Vegetarische Kürbis-Quiche

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:21 g
Kohlenhydrate:47 g
Fette:52 g
Kalorien:736 kcal
Zu den Zutaten
Herzhafte vegetarische Kürbis-Quiche: Saftiger Kürbis trifft auf knusprigen Boden und Walnuss-Topping, ideal für den Herbst.
2

Vegetarische Kürbis-Quiche

Zutaten

4 Portionen
  • 200 g Mehl
  • 100 g Butter oder Margarine
  • 60 ml Wasser
  • ½ TL Salz
  • ½ Hokkaido-Kürbis
  • ½ Liter Gemüsebrühe
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • ½ Rolle(n) Ziegenkäse
  • 2 Eier
  • 1 Becher Sahne
  • 50 g geriebener Käse
  • etwas Pfeffer
  • etwas Salz
  • etwas Muskat

Zubereitung

Aus Mehl, Butter, Salz und Wasser einen Knetteig herstellen und kurze Zeit kaltstellen. Anschließend eine Quicheform oder Springform damit belegen, Rand hochdrücken. Teig mit der Gabel mehrfach einstechen.

Kübisfleisch auslösen, würfeln und in 1/2 L Gemüsebrühe ca 15 Minuten weichdünsten. Abgießen, Brühe später anderweitig verwenden. Kürbis auf dem Teig verteilen. Frühlingszwiebeln waschen und schneiden, auch darauf verteilen. Ziegenkäse in feine Scheiben schneiden und darüber legen.

Aus Eiern, Sahne, Pfeffer, Salz, Muskat einen Guss rühren und über die Quiche gießen. Nicht zu sparsam salzen, weil ja kein Schinken verwendet wird. Anschließend den Reibekäse darüberstreuen.

Bei 200 ° wird dann das Ganze im schön goldbraun gebacken (ca. 30 Minuten).

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Kürbiseintopf von zweierlei Kürbis - vegetarisch
Nächstes Rezept
Bulgur-Bratlinge
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
10 Kommentare

Das ist bestimmt sehr lecker., das würde ich gerne mal nachmachen. Ich frag mich gerade, ob ich den Kürbis zum Garen einfach anbraten und dünsten könnte anstatt ihn in Gemüsebrühe zu kochen oder spricht da was dagegen?
@HörAufDeinHerz: Das dürfte sicher auch funktionieren. Die Hauptsache ist ja, dass der Kürbis weich wird. Würze ihn dabei etwas. Guten Appetit!
Das hört sich ja lecker an, mache ich bald mal nach. Danke für das Rezept!