Wildgulasch mit Kirschpralinen abrunden

Fertig in 

Man braucht:

  • 700 g Wildschweingulasch
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Möhre
  • etwas Porree und Sellerie
  • 2 Tomaten
  • 1 Tüte getrocknete Steinpilze
  • Thymian, Salz, Pfeffer
  • 1 Becher Sahne
  • wenig Mehl, 1 Glas Rotwein, 1 Glas Wasser
  • 5 Kirschpralinen in der roten Packung (auf franz. mein Liebling).

Zubereitung

Fleisch kräftig in Distelöl in einer anbraten, in einen feuerfesten Topf schichten. Das Gemüse ebenfalls in der Pfanne anbraten, die eingeweichten Pilze und die Gewürze dazu, Mehl, Wasser, Rotwein verrühren, darüber verteilen.

Deckel drauf, oder mit Alufolie verschließen, ab in den Ofen, 200 Grad, 1 Std. schmoren. Nachschauen, in das Fleisch pieken, ist es weich, gut, oder braucht es evtl. noch 20 Minuten? In ein Stück beißen, entscheiden.

Ist das Gericht fertig, durchrühren, und jetzt kommt der Trick:

5 der oben beschriebenen Kirschpralinen darin schmelzen lassen.

Man kann auch mehr nehmen. Köstlich! Dazu Spätzle oder Kartoffelbrei und grünen Salat.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Rotweingulasch Rucki-Zucki
Nächstes Rezept
Leckere Gulaschsuppe in 30 Minuten im Dampfdrucktopf
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,7 von 5 Sternen,
4 Kommentare

Lach, hört sich unglaublich an, aber kann ich mir sehr gut vorstellen das es auch schmeckt, werd ich mir mal merken *g
Interessant.
Werde ich mal versuchen. Bisher habe ich die Kirchpralinen immer als verzehrbare Tischdeko angeboten. Aber so stelle ich mir ein Weihnachtsessen noch besser vor.
Danke für die Idee.
Kommt ja den Preiselbeeren sehr nah, nur zusätzlich mit Schokogeschmack :o)