20 süße Waffelvariationen

Ich habe nachfolgend mal einige Variationen zusammengestellt, wie man ein Grundrezept leicht und schnell abwandeln kann. Dabei habe ich nur süße Waffeln berücksichtigt. Die herzhaften Varianten sind nochmal ein Thema für sich.

Waffeln werden ja sehr gerne gegessen und auch gebacken, und fast jede/r hat hierfür sein Standardrezept.

Ich habe nachfolgend mal einige Variationen zusammengestellt, wie man ein Grundrezept leicht und schnell abwandeln kann. Dabei habe ich nur süße Waffeln berücksichtigt. Die herzhaften Varianten sind nochmal ein Thema für sich.

Variationen:

  1. Cappuccino-Waffeln (2 Esslöffel Cappuccino-Pulver zugeben).
  2. Eierlikör-Waffeln (einen guten Teil der Flüssigkeit durch Eierlikör ersetzen).
  3. Buchweizen-Waffeln / Allergiker-Waffeln (das Mehl durch Buchweizenmehl ersetzen, gibt's im Reformhaus, Bioladen und manchen Super- bzw. Drogeriemärkten. Buchweizen-Waffeln sind für Weizenallergiker bestens geeignet, weil Buchweizen glutenfrei ist).
  4. Kokos-Waffeln (einfach eine Handvoll Kokosflocken zugeben).
  5. Schoko-Waffeln (ca. 3 Esslöffel Kakaopulver zugeben).
  6. Dinkel-Waffeln (statt Weizenmehl Dinkelmehl verwenden, es ist sehr gesund. Gibt's in Reformhäusern, Bioläden, einigen Super- und Drogeriemärkten).
  7. Nougat-Waffeln (reichlich Nutella zugeben).
  8. Buttermilchwaffeln (die Flüssigkeit durch Buttermilch ersetzen).
  9. Haferflocken-Waffeln (ca. die Hälfte des Mehls durch zarte Haferflocken ersetzen).
  10. Vollkorn-Waffeln (fein ausgemahlenes Vollkornmehl sowie Honig statt Zucker verwenden).
  11. Apfel-Waffeln (1-2 grobgeraspelte Äpfel unter den Teig rühren).
  12. Buttervanille-Waffeln (je nach Menge 5-10 Tropfen Buttervanille-Aroma zugeben)
  13. extra fluffige Waffeln (Mineralwasser verwenden und einen Teil Mehl durch Stärkemehl ersetzen).
  14. Nuss-Waffeln (gemahlene Nüsse zugeben).
  15. Mandel-Waffeln (gemahlene Mandeln zugeben).
  16. Schmand-Waffeln (1 Becher Schmand oder Crème fraîche zugeben).
  17. Hefe-Waffeln (für Liebhaber von Hefeteig. Teig entsprechend dünnflüssig anrühren).
  18. Amaretto-Waffeln (einen guten Schuss Amaretto-Likör zugeben).
  19. Soja-Waffeln (einen Teil Mehl durch Soja-Mehl ersetzen. Gibt's im Reformhaus oder Bioladen. Soja ist eine gesunde Eiweißquelle).
  20. Eier-Waffeln (ein paar mehr Eier nehmen, Eigelb und geschlagenes Eiweiß getrennt unterrühren).

Und zum Servieren:

Obstsahne! Dazu Sahne schlagen, leicht süßen, dann kleingeschnittenes Obst der Saison unterrühren (Erdbeeren, Pfirsiche, Aprikosen, was man gerade hat...)

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Buttermilchwaffeln ohne Fett
Nächster Tipp
Sandwaffeln
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Herzhafte Waffeln oder Waffeln mal anders
8 5
Variationen beim Sektempfang
10 7
Knoblauchdip von der Insel Korfu - 3 Variationen
13 10
22 Kommentare
Dabei seit 5.3.09
1
Supersammlung!

Auch als Resteverwertung gut (noch ne Handvoll Walnüsse, ein halber Apfel und ein Fingerbreit Eierlikör übrig...), da kann man wunderbar rumexperimentieren, wenns daneben gehen sollte, ist weder viel Geld noch viel Zeit verloren. Gehts gut, isses lööööööcköööör...

Nahtlos übertragbar auf "halbe Paprika, Pinienkerne und zwei Teelöffel Ajvar".

Danke!
30.7.10, 19:23 Uhr
Dabei seit 6.4.10
2
Super-Tipp, wird gespeichert!!!
1.8.10, 07:19 Uhr
Dabei seit 15.8.06
rhytm is a dancer
3
tolle Sammlung, da hast du dir ja echt Mühe gegeben ... Danke

du hast aber die mit MARZIPAN vergessen !!
10.8.10, 16:50 Uhr
Dabei seit 15.7.10
4
@Agnetha:
Da hast du aber auch recht! Wo ich doch so ein Marzipan-Fan bin! Das probiere ich bei nächster Gelegenheit aus. Wieviel nimmt man? 1/2 Päckchen?
Danke jedenfalls für den Tipp!
11.8.10, 15:22 Uhr
Dabei seit 14.8.10
5
wie macht ihr das mit dem Marzipan???
Wird der in kleine Teile zerpflückt oder mit irgendeiner Flüssigkeit verrührt und dann in den Teig gegeben????
Ich liebe Marzipan, aber wie geht´s?
31.10.10, 17:06 Uhr
Dabei seit 15.8.06
rhytm is a dancer
6
ich nehme für 5-6 Waffeln eine halbe Packung Marzipan (oder eine halbe Tüte Marzipankartoffeln), die zerrupfe ich einfach in nicht so kleine Stückchen (mag ich lieber so, ist aber Geschmackssache) und mische sie in den Teig rein, dann backen

der Marzipangeschmack ist bei dieser Menge allerdings sehr dominant ... ich mag das so aber man sollte mit weniger Marzipan anfangen und die Menge bei Bedarf steigern
1.11.10, 17:35 Uhr
Dabei seit 2.11.10
7
Hört sich alles total köstlich an (:
2.11.10, 13:18 Uhr
Dabei seit 28.10.10
8
Super Tipp...vielen Dank
5.11.10, 22:58 Uhr
Rumpumpel
9
Ich mach viel zu selten Waffeln - aber diese Auswahl an Möglichkeiten macht mir jetzt richtig Lust!!! Danke!!! ;-)
14.2.12, 09:03 Uhr
Dabei seit 2.11.09
10
Danke für den super Tipp, viele Anregungen ...ich mag Waffeln und geht fix, wenn unverhofft Besuch kommt, vor allem sie werden immer gerne verspeist, nicht nur die klassische Version mit heißen Kirschen und Sahne oder Eis.
14.2.12, 09:35 Uhr
erselbst
11
da hat sich jemand ja wahrlich große mühe gemacht! einfach klasse!!
14.2.12, 10:52 Uhr
Dabei seit 12.7.09
12
@agnetha, hannilein

am besten reibt man das Marzipan auf einer Reibe - möglichst grob. Kann man auch gut in einen Kuchen reiben.
14.2.12, 12:59 Uhr
Dabei seit 31.12.10
13
Wenn man das Marzipan mit dem Zucker vorher vermischt, lässt es sich leicht im Blitzhacker oder Thermomix o.ä. kleinkriegen. Dann hat man keine großen Stücke mehr. Mach´ ich auch so bei Marzipanrührkuchen.
14.2.12, 14:34 Uhr
ronja666
14
Mannomann, das hört sich aber mächtig verführerisch an! Da möchte ich doch alle Variationen so schnell wie möglich ausprobieren. Aber ich mache Dich dafür verantwortlich, wenn in zwei Wochen meine Waage unter mir zusammenbricht ;-)
14.2.12, 17:49 Uhr
WeihnachtsEngel
15
Das hört sich so lecker an,kann mir keiner grad mal alle Sorten backen? ich stelle mich dann schon mal am Buffet an :-) Da weiß man garnicht,was man zuerst testen soll.Sehr schöne Idee!
14.2.12, 18:58 Uhr
Dabei seit 26.4.11
16
Ich muss unbedingt mal wieder Waffeln backen! Danke für die tollen und simplen Ideen!!!
14.2.12, 21:17 Uhr
Dabei seit 24.8.10
17
Gehobelten Apfel unterheben, schmecken dann total saftig und sowas von lecker....mmmh schmatz schmatz
15.2.12, 15:34 Uhr
ronja666
18
@superweib: Klar schmeckt das gut! Stand ja auch schon im Tipp unter Nr. 11
16.2.12, 07:02 Uhr
Dabei seit 24.8.10
19
@ronja666: Ohh...doch glatt bei den leckeren und vielen Varianten übersehen...aber auch die anderen Zutatengaben sind bestimmmt meeeegalecker :))
16.2.12, 17:58 Uhr
Dabei seit 12.7.10
20
die Sammlung ist toll !!!!
6.9.12, 09:20 Uhr
Dabei seit 30.10.18
21
Hört sich toll an und das ein oder andere wird umgesetzt. Danke ?
19.2.20, 13:33 Uhr
Dabei seit 30.10.18
22
Hast du alle schon ausprobiert?
19.10.22, 11:02 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen