Oh je... schon wieder ein Apfelkuchenrezept ... ich weiß, ich weiß ... aber ist ganz leicht, geht schnell und man kann den Teig von Hand rühren, (ohne den "Krupps-Dreimix aus dem Schrank zu holen), - grins -
Apfelkuchen (versunken)
- 150 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Tüte Vanillezucker
- abgeriebene Schale von 1 Zitrone
- 1 Prise Salz
- 3 Eier
---- alles verrühren evtl. zuerst mit dem Schneebesen ---
- 175 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 2 EL gemahlene Mandeln
--- auch alles unterrühren ---
- 500 g Äpfel schälen, in Spalten schneiden und mit Zitronensaft beträufeln
Runde Kuchenbackform (26er) mit Butter ausfetten und mit 2 EL Semmelbrösel auskleiden. Teig einfüllen und mit Apfelspalten belegen. Auf die Äpfel 3 EL Aprikosenmarmelade streichen.
Backofen (Heißluft) auf 175 Grad (od. Backofen 200 Grad vorheizen)
Backzeit: ca. 40-45 Minuten
Wir sind zuhause noch etwas "bequemer": Wir nehmen kleine Äpfelchen,(z.B. Fallobst) die wir als Hälften reindrücken. Die gefettete Form streue ich mit gemahlenen Haselnüssen oder Mandeln aus. Das gibt noch eine zusätzliche lecker knusprige Note. Aus Frankreich kennt man den Rührteig genannt 4/4 Kuchen für größere Formen: 250 g Zucker, 250 g Butter, 250 g Mehl, 250 g Ei (entspricht 4 Eiern), Zitronenschale und andere Geschmackszutaten wie z.B. Vanille oder Rum nach Belieben. Bitte eine Prise Salz nicht vergessen!
Der Kuchen wird den Nachmittag nicht überleben. Guten Appetit!