Als ich im vergangenen Jahr zum erstenmal beim Gemüsehändler den "Broccoletti" entdeckte, hielt ich ihn eigentlich eher für Hasenfutter. Broccoletti war mir einfach fremd. Dann hab ich im Samenkatalog meines englischen Samenhändlers den Broccoletti entdeckt, gekauft und gesät. Was soll ich euch sagen? Da hab ich jetzt ein wunderbares Gemüse im Garten. Offensichtlich problemlos anzupflanzen, denn Broccoletti wächst und gedeiht ohne gärtnerisches Gedöns. Nun gings ans Ernten und Zubereiten. Die erste Erfahrung war nicht so angenehm, Broccoletti hatte eine recht schmeckbare Bitternote. Dann hab ich herumgegooglet und erfahren, dass blanchieren die Bitternote nimmt. So. Nun pflücke ich die Blätter von unten nach oben ab, lasse also oben weiterwachsen bis zur Blüte, dann kappe ich den Stiel, lasse aber die Pflanze noch im Boden und hoffe auf einen Neuaustrieb, da fehlt mir noch die Erfahrung. In reichlich kochendem Wasser blanchiere ich die Blätter, schrecke ab und schneide die Blätter samt Stiele klein. Zwiebel, Knoblauch in Olivenöl anschwitzen, geräucherter Schinken oder Bauchspeck macht sich sehr gut dazu. Den Broccoletti dazugeben, mit etwas Brühe angießen und durchschmoren. So zubereitet schmeckt das Gemüse einfach als Beilage oder auch als Belag für eine Quiche. Ich hab's auch schon karamellisiert und mit anderen Gemüsen gemischt, z.B. mit Champignons, Tomaten - jetzt wart ich auf die Zucchini, das passt sicher auch. Man kann das blanchierte Gemüse auch mixen und wie den klassischen Spinat weiterverwenden. XXX Möglichkeiten! Zum Geschmack - wenn die Bitterstoffe durchs Blanchieren rausgeschwemmt wurden, dann schmeckt Broccoletti nussig, aromatisch. Es fehlt das "Erdige", das Mangold und auch Spinat haben. Solltet ihr also Broccoletti beim Gemüsehändler entdecken - es lohnt sich ihn auszuprobieren. Und solltet ihr einen Garten haben - Aussaat lohnt sich!
Broccoletti - ein leckere Gemüse
Jetzt bewerten
Ähnliche Tipps
Zwiebel, Speck und Knoblauch - die italienische Eröffnung
14 8
Grünes Curry mit Kokosmilch, Fleisch und Gemüse
29 8
Seeteufel mit Gartengemüse und Kartoffeln
4 1

Gemüsebrühe so nebenbei machen
27 56
Spaghetti mit Flusskrebsfleisch mit Gemüse
9 2
Bambuskörbchen - schonendes Garen optimal genutzt
4 2
Gemüse-Brot-Auflauf - fast wie auf Mallorca
21 10
Gemüse-Nudel-Auflauf (mal mit Fisch, mal mit Fleisch, mal gemischt)
21 10
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Apfelkuchen
Backblech reinigen
Blechkuchen
Blumenkohl
Blätterteig
Bratkartoffeln
Brot backen
Eierkuchen
Eierlikör
Eintopf
Ente
Frikadellen
Gefrierschrank abtauen
Gefüllte Paprika
Geschnetzeltes
Grünkohl
Gulasch
Hackbraten
Hefeteig
Kartoffelsuppe
Kassler
Kohlrouladen
Krustenbraten
Käsekuchen
Kürbissuppe
Lachs
Linsen
Linsensuppe
Nudelauflauf
Pfannkuchen
Pizzateig
Rezepte
Sauerkraut
Schnellkochtopf
Schokokuchen
Spätzle
Waffeln
Wirsing
Zitronenkuchen
Zucchini
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
5 Sterne: ausgezeichnet
Noch keine Kommentare