Drei Bisquitböden auf einmal - genau das Richtige in der Erdbeerzeit

Fertig in 
Ein luftiger Bisquitboden ist mit frischen Erdbeeren und Sahne dekoriert und steht auf einer weißen Tortenplatte.

Zutaten

  • 5 Eier
  • 300 g Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • 1 große Tasse warmes Wasser
  • 500 g Mehl
  • 1 Backpulver

Zubereitung

Die Eier trennen und erst das Eiweiß rühren, bis es fest ist.

Das Eigelb mit der Tasse Wasser schaumig rühren, dann den Zucker und Vanillezucker dazugeben, bis eine cremige Masse entsteht.

Mit dem Schneebesen in kleinen Mengen das Mehl mit dem Backpulver unterrühren und zum Schluss die Eiweißmasse mit dem Gummischaber vorsichtig unterheben.

Tipp: Die Backform Durchmesser 28cm mit Margarine ausfetten und mit Pergamentpapier den Boden und die Seiten auslegen. Dann geht der Bisquitboden gut raus.

Bei 160 Grad ca. 1 Stunde backen.

Am besten am nächsten Tag in drei Teile schneiden, da geht es besser als wenn er frisch gebacken ist.

Zwei Böden mache ich in die und einer wird mit backfester Puddingcreme bestrichen und dann mit Erdbeeren belegt Tortenguss drüber - abkühlen lassen, fertig!

Die anderen Böden kann man in gefrorenem Zustand wie oben fertig machen, dann hat man schnell einen Kuchen, wenn sich Besuch ansagt.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Multivitaminkuchen - backen ohne Mehl
Nächstes Rezept
Aprikosenstreuselkuchen
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,3 von 5 Sternen,
10 Kommentare

Eine ganze Stunde backen ? Einen Bisquit ? Ist das nicht zuviel ?
Eine normaler Bi-Boden mit 3 Eiern braucht so ca.15-20 Minuten.
Aber vielleicht liegt das an der erheblichen Menge an Mehl und Wasser ?
Danke jedenfalls für das Rezept.
so wie primus dachte ich zuerst auch - ui, lange Backzeit .... aber die Menge machts wohl .... werde ich gleich morgen ausprobieren - vielen Dank
Hi,
nur eine kurze Frage:

wieso nimmt man Margarine zum Einfetten, wenn dann doch Backpapoier in die Form kommt?

Vielen Dank,
Grisu