Ich war gestern bei meiner Schwiegermutter und dort hat sie aus 3 Zutaten super schnell einen genialen Eierpunsch gezaubert:
3 Eier und 150 g Zucker in einem Kochtopf mit einem Mixer verquirlen bis es leicht schaumig wird, dann 1 L Weißwein/trockener ist gut, süß wird er durch den Zucker dazugeben und mit dem Mixer SEHR schaumig rühren, nun langsam erhitzen (NICHT kochen lassen).
Der Wein-/Eischaum bleibt bis zum letzten Schlückchen schön fluffig ... ich könnte mich reinlegen!
Der hört sich schon so lecker süffig an,darum wird er dieses Wochenende sofort nachgemacht.Danke
26.11.11, 08:46 Uhr
Karin48
Nimmt man da nur das Eigelb?
26.11.11, 15:20 Uhr
labarossa
Dabei seit 10.1.11
Noch einfacher geht es so:
Die ganzen Eier werden mit dem Zucker in der Küchenmaschine dickschaumig aufgeschlagen.Während die Maschine arbeitet, erhitzt man den Wein auf dem Herd, er darf aber nicht kochen.Ist das Zucker-Ei-Gemisch dick genug, gießt man den Wein bei laufender Maschine in dünnem Strahl dazu.Ein paar Umdrehungen und fertig ist ein wirklich köstlicher Eierpunsch.Daumen hoch für diesen Tipp.
Man kann das Ganze auch kalt als Dessert servieren, dann ein wenig Speisestärke anrühren und mit dem Wein dazugießen.Das Ganze in Gläser füllen,abkühlen lassen und entkernte Weintrauben daraufgeben.Ist leider mega kalorienreich.
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
Rezept einplanen
Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:
Die ganzen Eier werden mit dem Zucker in der Küchenmaschine dickschaumig aufgeschlagen.Während die Maschine arbeitet, erhitzt man den Wein auf dem Herd, er darf aber nicht kochen.Ist das Zucker-Ei-Gemisch dick genug, gießt man den Wein bei laufender Maschine in dünnem Strahl dazu.Ein paar Umdrehungen und fertig ist ein wirklich köstlicher Eierpunsch.Daumen hoch für diesen Tipp.
Man kann das Ganze auch kalt als Dessert servieren, dann ein wenig Speisestärke anrühren und mit dem Wein dazugießen.Das Ganze in Gläser füllen,abkühlen lassen und entkernte Weintrauben daraufgeben.Ist leider mega kalorienreich.