Fruchtig-herzhafter bunter Salat

Fertig in 
Bunter Salat in einer dekorativen Schüssel mit frischem Gemüse, Eiern und einer ansprechenden Präsentation.

Das ist  jetzt kein "großes" Rezept, aber für den schnellen Hunger zwischendurch mache ich mir sehr gerne diesen frischen fruchtig-herzhaften und vegetarischen Salat. Er ist schnell zubereitet und schmeckt lecker!

Zutaten Salat für 1-3 Personen

  • ½ oder 1 kleiner Blattsalat (Kopfsalat/Eissalat … nach Belieben)
  • 1 hart gekochtes Ei
  • ½ Apfel
  • Gouda Käse, Menge nach Geschmack
  • 2-3 TL kleine Zwiebelwürfel
  • ½ Gurke
  • 1 gute Handvoll Cocktailtomaten

Zutaten Soße

  • 1 Salat fix (ich hatte Paprikakräuter)
  • 2-3 TL Essig
  • 1 EL Öl
  • 3 EL Wasser
  • 2 TL süßen oder mittelscharfen Senf
  • 1-2 TL Agave Sirup
  • Knoblauchpulver

Zubereitung

  1. Salat waschen, schleudern und in mundgerechte Stücke zerkleinern
  2. Den gewaschenen ½ Apfel in kleine Würfel schneiden
  3. Gurke waschen (schälen) und ebenso würfeln
  4. Cocktailtomaten waschen und dann halbieren oder vierteln
  5. Zwiebel in kleine Würfel schneiden
  6. Den Gouda (ich hatte 2 schmale Streifen) in kleine Stücke schneiden
  7. Das gekochte Ei (mit dem Eierschneider) in Scheiben schneiden
  8. Dann alle Zutaten schön appetitlich in einer Schüssel „anrichten“
  9. Die Soße bereiten aus dem Fix-Päckchen, Essig, Wasser, Öl, Senf - alles gut verrühren

Erst kurz bevor man den Salat essen möchte die Soße darübergeben, den Agave Sirup darüber verteilen und mit etwas Knoblauchpulver bestreuen, dann alles vorsichtig vermengen.

Video-Empfehlung:

Ergänzung:

  • Natürlich kann man sich die Soße ganz einfach selber machen, mache ich auch oft, aber diese hier schmeckt mir sehr gut und ist super schnell zubereitet. Manchmal muss es halt schneller als schnell gehen ...
  • Es ist weniger Öl in der Soße, als auf den Fix-Päckchen angegeben ist und das reicht auch total aus. Daher etwas kalorienärmer.
  • Oft nehme ich auch für die Soße 1 EL Milch dazu und noch weniger Öl.
  • Der Salat kann gut als Beilage dienen, ich hatte ihn als leichte Hauptspeise.
  • Man kann sehr kreativ sein und den Salat mit anderen Zutaten ergänzen. Z.B. verwende ich oft noch Orange, Mais, Paprika, getrocknete Cranberrys, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne ... 

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Winterlicher Topinambursalat
Nächstes Rezept
Sudanesischer Melanzanen- bzw. Auberginensalat
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen,
8 Kommentare

sag sofort Bescheid, wenn du diese Schüssel nicht mehr magst, henrike ... ich nehme die sofort ... die ist sooo schön
was will man mehr??leckaaa
@Agnetha: Die Schüssel hab ich "geerbt" :) Fand sie erst gar nicht so schön, aber liebe die Form und Größe :) Leider hat sie schon ne Macke :(