Grüne Gemüse - farbstabil durch Kaiser Natron

Mit einem Teelöffel voll Kaiser Natron, zugegeben ins Koch- oder Blanchierwasser, bleiben grüne Gemüse farbstabil.

Grünes Gemüse wie Bohnen, Brokkoli oder auch Spinat neigen zum Grauwerden nach dem Garen oder blanchieren.

Mit einem Teelöffel voll Kaiser , zugegeben ins Koch- oder Blanchierwasser, lässt sich diese Farbveränderung verhindern.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Saure Gurken selbst eingemacht
Nächster Tipp
Möhren mit Stahlwolle abschrubben
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Kaiser Natron gegen Schmutzflecken in weißer Jeans
Kaiser Natron gegen Schmutzflecken in weißer Jeans
6 4
Farbe löst Farbe - keine Spuren beim Haarefärben
6 4
Gemüse - Farbe nach dem Blanchieren erhalten
Gemüse - Farbe nach dem Blanchieren erhalten
7 1
3 Kommentare
Dabei seit 7.12.11
1
Einen Teelöffel Natron finde ich entschieden zu viel. Das Gemüse wird dann leicht seifig und schleimig.
Ich ziehe es vor, Bohnen im offenen Topf zu kochen, damit sich der im Gemüse enthaltene Stoff Phasin, der für die Graufärbung verantwortlich ist, nicht unter den Topfdeckel und damit auf die Bohnen kommt.
Wenn man beim Blanchieren die Regel einhält: - 5 Min. bei offenem Topf in Salzwasser, anschließend sofort in Eiswasse - bleibt das Gemüse ebenfalls grün.
11.7.12, 18:51 Uhr
kreativesMaidle
2
mei, da krieg ich grad Erinnerungen....
Vor Jahren hab ich bei Kohlgerichten auch Natron zugesetzt, hat immer gut funktioniert, das blähende Gemüse wird nämlich auch leichter verdaulich.
Gut- dann gab es Rotkohl: so ein Teelöffel voll, wird es auch gewesen sein-
der Rotkohl wurde schrecklich blaugrün! Hab ihn dann entsorgen müssen.. mit der Farbe...
Aber Rotkohl ist ja schließlich auch kein grünes Gemüse....

Mittlerweile verwende ich das Natron nur noch Messerspitzenweise..
11.7.12, 19:23 Uhr
Dabei seit 7.11.05
3
@kreativesMaidle: Rotkraut wird mit Natron zu Blaukraut. Kein Scherz ;)
11.7.12, 23:28 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen