Haferpuffer aus ganzen Haferkörnern

Die Haferpuffer schmecken warm sehr gut und können wie Kartoffelpuffer serviert werden. Sie schmecken sehr gut zu Gegrilltem oder einfach nur mit Grillsoßen zu einem frischen Blattsalat.
4
Fertig in 

Hafer ist ein sehr vielseitiges Korn, das sehr viel Eigengeschmack hat, sehr gesund und gut verträglich ist. Auch Menschen, die sonst Probleme mit Vollkornprodukten haben, können sich an Haferkörner heranwagen. Wer Probleme mit Vollkorn fürchtet, kombiniert Hafer mit nur wenig weiteren Lebensmitteln. Die meisten werden Hafer in Form von Haferflocken kennen. Die sind auch sehr gesund, Haferkörner sind noch gesünder, weil die schützende Hülle des Korns erst in der eigenen Küche, evtl. erst im Mund durch das Kauen aufgebrochen wird. So bleiben mehr wertvolle Inhaltsstoffe erhalten als bei Haferflocken.

Haferkörner sind im Reformhaus, in Bioläden, in größeren Drogerien und gut sortierten Supermärkten erhältlich.

Auch interessant:

Zutaten für 6 Puffer

  • 2 Tassen ganze
  • Wasser
  • Kräuter, Salz
  • Zwiebeln, Frühlingszwiebeln, Knoblauch nach Geschmack und Verträglichkeit
  • wenig Öl für die Bratpfanne

Zubereitung

  1. Eine Tasse voll ganzer Haferkörner wie beim Frischkornbrei in reichlich Wasser einweichen (je nach Hafersorte 10 Minuten, 1 Stunde oder über Nacht, das muss man ausprobieren).
  2. Eine Tasse voll Haferkörner in mindestens 2 Tassen Wasser + ½ TL Salz weich kochen (wie beim Hafer-Risotto).
  3. Das Einweichwasser der eingeweichten Haferkörner abgießen und Körner in einem Sieb abspülen.
  4. Die gequollenen Haferkörner in ein hohes Gefäß füllen und mit so viel frischem Wasser auffüllen, dass sie gerade bedeckt sind.
  5. Mit dem Pürierstab zu Brei pürieren.
  6. Die gekochten Haferkörner hinzufügen und noch ganz kurz weiter pürieren.
  7. Zwiebeln, Frühlingszwiebeln und Knoblauch in gewünschter Menge klein schneiden und hinzufügen.
  8. Nach Geschmack salzen, pfeffern oder mit Kräutern abschmecken.
  9. Puffer formen und in wenig Öl von beiden Seiten braten.

Variante: Anstelle der gekochten Haferkörner kann man auch gepuffte Haferkörner verwenden.

Die Haferpuffer schmecken warm sehr gut und können wie Kartoffelpuffer serviert werden. Sie schmecken sehr gut zu Gegrilltem oder einfach nur mit Grillsoßen zu einem frischen Blattsalat, aber auch kalt als Zwischenmahlzeit.

Es ist ein schnell zubereitetes Gericht. Die Zubereitungszeit hängt von der Anzahl der Bratpfannen ab, die man zu Verfügung hat und davon, ob man gekochten oder gepufften Hafer nimmt. Der gekochte Hafer kann ruhig al dente sein. Er wird ja noch weiter gebraten.  

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Tomaten-Paprika-Couscous
Nächstes Rezept
Salat oder Risotto aus ganzen Haferkörnern
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
5 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!