Zugegeben: ich bin verfroren und sobald ich in einem mäßig warmen Raum still sitze, werde ich von den Füßen bis zur Taille kalt. Ich fühle mich dann wie tiefgefroren und kann manchmal kaum tippen, weil die Hände eisig kalt werden. Nun bin ich in einem wirklich kühlen Büro, in dem es immer noch kühl und "fußkalt" ist. Wenn die anderen Kollegen schon vor Hitze stöhnen, ich friere selbst im Sommer.
Zuhause ist in allerhöchster Not auch mal ein Apfel-Glühwein die Rettung, aber im Büro ist das schlecht möglich. Natürlich trinke ich literweise heißen Tee, was aber leider wenig nutzt. Mit der Googlesuche habe ich dann von anderen Frierkatzen den Tipp gefunden, dass man frischen Ingwer aufbrühen soll und das hilft tatsächlich! Am Gewürzstand auf dem Markt habe ich getrockneten Ingwer gekauft und das geht auch. Bei den Gewürzen im Supermarkt gibt es auch ein Granulat, aber das war (soweit ich mich erinnere) teurer als der getrocknete.
Wer Ingwer nicht kennt, sollte wissen, dass das Gebräu ganz schön scharf wird, wenn man es länger ziehen lässt, aber das kann man ja mit Zucker oder Süßstoff ändern.
Zu Hause verwende ich auch frischen Ingwer. Aber von einem Teebeutelhersteller gibt es Ingwertee auch als Teebeutel unter dem Namen Ingwer Pur. Schmeckt ok und ist vielleicht praktischer für's Büro.
Den Ingwer schälen und in kleine Scheiben schneiden. Die Scheiben in eine Teekanne legen. Den frisch gepressten Zitronensaft in die Kanne geben. Eine Prise Pfeffer dazu und mit kochendem Wasser übergießen.
Zubereitungszeit: 10 Min.
Zutaten für 2 Portionen:
1 Liter Wasser, kochend
1 Zitrone(n), gepresst
½ Knolle/n Ingwer
Pfeffer
Wer mag mit Zucker/Süssstoff abschmecken.
Ich trinke etwa 3-4 Kannen in der Woche,im Winter bzw.wenn ich kalt habe auch mehr.Dieser Tee wärmt bestens.Ich verwende nur frischen Ingwer,in der Gemüseabteilung des Supermarkts
bei den beschwerden vielleicht doch mal n arzt fragen
hab auch oft kalte füße & hände, aber so dolle ?