Gesunde und schnelle Lunchbox-Ideen für Kinder

Fertig in 

Gesund, lecker und schnell zubereitet: all das sollte ein gutes Pausenbrot für Kinder sein. Oft fehlt es aber an Zeit und Ideen, um abwechslungsreiche, aber trotzdem gesunde, Lunchboxen für Kinder vorzubereiten. Es gibt jedoch viele lustige Wege, um Kindern eine gesunde Brotdose zu packen, die nicht wieder voll daheim abgegeben wird, sondern gerne auf dem Pausenhof verschlungen wird! Auch wählerische Kids kommen hier auf ihre Kosten.

Sowohl für Schulkinder als auch Kindergartenkinder eignen sich diese drei gesunden Rezepte. Alle Lunchbox-Ideen enthalten verschiedenfarbiges Gemüse, welches nicht nur lecker aussieht, sondern die Vitamin- und Nährstoffzufuhr der Kinder garantiert. Jedes Gemüse, welche hier verwendet werden (Karotten, Spinat und Rote Bete) hat eine andere Farbe und somit unterschiedliche gesunde Inhaltsstoffe.

Aber nicht nur Kinder erfreuen sich an diesen Leckereien, diese Lunchboxen machen auch eine gute Figur im Büro oder Home-Office.

Alle Rezepte sind außerdem vegetarisch, die Raw Carrot Cake Balls sogar glutenfrei. Und als ob diese ganzen Vorteile der Lunchboxen nicht genug wären, können die Snacks ganz einfach eingefroren werden, um so die Woche zu planen und im Notfall immer eine Brotdose schnell zu füllen.

Polenta-Spinat-Bites

Zutaten

  • 160 g Polenta
  • 240 ml Milch oder Milchersatzprodukt deiner Wahl
  • 240 ml Wasser
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1/2 TL Muskat
  • 220 g gekochter Spinat
  • 55 g geriebener Käse
  • Paniermehl

Zubereitung

  1. Mische die Milch und das Wasser und bringe die Mischung zum Kochen.
  2. Gib nun die Polenta dazu und rühre die Masse mit einem Holzlöffel um.
  3. Nimm die Masse nach ungefähr einer Minute vom , sie sollte nun etwas fester sein.
  4. Gib jetzt den Spinat, den Käse, Salz, Pfeffer und Muskat dazu und rühre gut um.
  5. Sobald die Masse abgekühlt ist, forme Bällchen und rolle diese im Paniermehl.
  6. Platziere die Bällchen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und backe sie bei 180°C für ungefähr 30 Minuten, bzw. bis die Bällchen goldbraun sind.

Tipp: Kombiniere die Polenta-Spinat-Bites mit frischen Gemüsesticks!

Rote Bete Pesto-Pizza Rolls

Zutaten

  • Pizzateig (fertig oder selbstgemacht)
  • Geriebener Käse

Für das Pesto:

  • 3 Stück Rote Bete (gekocht und gewürfelt)
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • Zitronensaft einer Zitrone
  • 60 g Walnüsse
  • 50 g geriebener Parmesan
  • Eine Prise Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Gib die gewürfelte Rote Bete in die Küchenmaschine. Ist die Rote Bete gut zerkleinert, können die Walnüsse dazugegeben werden.
  2. Gib nun nach und nach die Knoblauchzehen, das Olivenöl, Salz, Pfeffer und den Parmesankäse hinzu und gut mixen. Achte jedoch darauf, dass du die Masse nicht zu sehr mixt, sodass das Pesto noch etwas Konsistenz behält.
  3. Breite nun den Pizzateig aus und verteile das Pesto auf dem Teig.
  4. Rolle den Teig auf und schneide ihn in Scheiben von ungefähr 2-3 cm.
  5. Fette nun die Muffin-Form ein und gebe in jede Form jeweils eine Scheibe des Teigs.
  6. Verteile auf den Teigstückchen etwas geriebenen Käse und backe die Pizza Rolls bis sie goldbraun sind.

Tipp: Auch diese Pizza Rolls schmecken hervorragend mit etwas frischem Gemüse.

Raw Carrot Cake Energy Balls (vegan & glutenfrei)

Zutaten

  • 10 in Wasser getränkte entsteinte Datteln
  • 1-2 geriebene Karotten
  • 90 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
  • 100 g Kokosraspeln: 50g für die Masse, 50g für den Mantel
  • 125 g Erdnussbutter oder Alternative deiner Wahl
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Orangeat

Zubereitung

  1. Gib alle Zutaten in die Küchenmaschine und mixe sie gut durch.
  2. Forme nun aus der Masse kleine Bällchen.
  3. Rolle die Bällchen in den Kokosraspeln.
  4. Lasse die Bällchen im Kühlschrank ruhen.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Wer die Mahlzeiten für sich und seine Kinder vorausplant, muss seltener einkaufen gehen und kann Geld sparen.Hier kannst du unseren Essensplan gratis als PDF herunterladen, mit dem du deine Woche im Voraus planen kannst.

Speiseplaner downloaden (PDF)

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Süßer Runkel-Rübenstrudel (Futterrübe)
Nächstes Rezept
Crunchwrap Supreme selber machen
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
4 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!