Pfannkuchen mit Dinkelmehl, Apfel und Walnuss

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:8 g
Kohlenhydrate:10 g
Fette:27 g
Kalorien:317 kcal
Zu den Zutaten
Ein gebratener Pfannkuchen aus Dinkelmehl, garniert mit Apfelstücken und Walnüssen, auf einem weißen Teller.

Heute gab es ein ausgiebiges Frühstück mit frisch gepresstem Saft und einer warmen Süßspeise in Form eines Pfannkuchens aus Dinkelvollkornmehl, Äpfeln und Walnüssen. Das genaue Rezept dazu findest Du im Folgenden. 

Zutaten

  • 1 EL Dinkelvollkornmehl
  • 3 EL Vollmilch
  • ½ TL brauner Rohrzucker
  • 1 Ei
  • etwas Walnüsse
  • ½ Apfel geschält
  • etwas Kokosöl zum Braten

Hinweis: Am besten eignen sich alte oder etwas schrumpelige Äpfel, vor allem die süßen im Geschmack wie ein Golden Delicius. Eher weniger eignet sich ein Granny Smith zum Beispiel. 

Zubereitung

  1. Milch und Ei in einer Schüssel miteinander verrühren. Mehl und Zucker hinzugeben und den Teig glatt rühren. 
  2. Apfel schälen und in dünne Scheiben schneiden. In der Zwischenzeit eine Messerspitze Kokosöl in der Pfanne erhitzen. 
  3. Teig in die Pfanne lassen und die Apfelstücke verteilen. Die Walnussstücke in die Lücken geben. 
  4. Pfannkuchen ca. 4-5 Min bei unterer/mittlerer Hitze backen lassen, dann wenden und ebenfalls 4-5 Minuten backen lassen. 

Fazit

Die Kombination Walnuss und Apfel mit dem Dinkelvollkornmehl hält mich recht lange satt und ist auch mit wenig Zucker süß genug. Übrigens kann man diesen Pfannkuchen auch wunderbar kalt essen und ins Büro mitnehmen oder auf die Arbeit. Ich mag normalerweise kaum kaltes Essen, aber der Pfannkuchen ist eine der wenigen Ausnahmen. 

Video-Empfehlung:

Insgesamt ist das Rezept super leicht, die Zubereitung dauert nicht lange und es ist mal eine geschmackliche Ausnahme. 

Viel Spaß beim Nachmachen. 

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Pfannkuchen mit Avocado-Bananen-Käse Mix
Pfannkuchen mit Walnuss-Basilikum-Pesto
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen,
6 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das Rezept klingt gut. Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren. Allerdings fände ich es besser, wenn die Mengenangaben in gr und ml wären. Eßl finde ich zu ungenau.
Danke für das handliche Löffelrezept. Ich mache im Moment sehr viel mit Dinkelmehl : Brot u. Muffins. Pfannkuchen hat mir noch gefehlt, probiere es gleich morgen aus.
Wirklich sehr lecker, ging auch ohne Walnüsse. prima Rezept, leicht zu merken. Danke. Grundrezept schmeckt auch bestimmt gut mit Schinken und Käse.

Passende Tipps
Pfannkuchen mit Walnuss-Basilikum-Pesto
3 2
Lebkuchen-Honig-Walnuss-Möhrenkuchen
13 9
Eierkuchen / Pfannkuchen
543 184
Einfachster Pfannkuchenteig
14 14
Auberginen-Pfannkuchen
11 4
Pfannkuchen mit Champignon-Gemüse-Füllung
12 11
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen