Pflaumen-Chutney

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:4 g
Kohlenhydrate:57 g
Fette:2 g
Kalorien:275 kcal
Zu den Zutaten
Gläser mit Pflaumen-Chutney stehen auf einem weißen Teller, mit verschiedenen bunten Deckeln, teils mit Stoff umhüllt.

Pflaumen- oder Zwetschgen-Chutney, schnell zubereitet und super lecker - da hat man auch noch im Winter etwas Leckeres.

Zutaten

4 Portionen
  • 1 kg Zwetschgen, es müssen nicht unbedingt die übersüßen sein
  • 1 m.-große rote Zwiebel
  • 5 EL Wasser
  • 2 EL, gestr. dunkler Balsamico-Essig
  • 3 EL Portwein
  • 4 EL brauner Zucker
  • 1 Blatt Lorbeerblatt
  • 1 Stück Ingwer
  • 1 Zehe/n kleine Knoblauchzehe
  • 1 Sternanis
  • 1 kleines Stück Zimt
  • 1 Nelke
  • 3 Körner Pimentkörner
  • 1 Prise(n) Chili (Prise)
  • 1 abgeriebene Schale von einer Zitrone oder Orange
  • etwas Orangenfilets (optional)

Zubereitung

Die Pflaumen entkernen und längs in ca. 6 Spalten schneiden und dann quer ca. 2 x durchschneiden. Zwiebel in kleine Würfel, ebenso den Ingwer und die Knoblauchzehe.

Wasser mit Balsamico, Portwein und Zucker aufkochen, Pflaumen, Zwiebel und die Gewürze dazu geben. Alles ca. 30 Minuten köcheln - rühren nicht vergessen, da es sonst ansetzen kann.

Evtl. mit einer Prise Salz abschmecken und heiß in sauber ausgespülte Twist-off-Gläser füllen und zum Abkühlen auf den Kopf stellen.

1/2 Glas wurde sofort verputzt zusammen mit gegrilltem Hähnchenbrustfilet - köstlich. Die Farbe sieht einfach auch umwerfend schön aus. Werde es mal zusammen mit Ziegen- oder Schafskäse probieren, die Kombi ist sicher klasse.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Tomatensauce - surprise
Nächstes Rezept
Selbstgemachte Karamellsoße mit Himbeernote
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen,
20 Kommentare

ist mir schon zu lang zu lesen, geschweige zum nachmachen
Hallo Nate, dieses Rezept gehört zu unseren Klassikern. Nur das Umrühren ersparen wir uns weitgehend, wir bereiten alles im Römertopf zu.
Für das Einstellen des Tipps gibt es von uns 6 (sechs) hochaufgerichtete Daumen
von der Küchencrew in der pennianneWG
Noch ist ein wenig Zeit, wir kochen das von sehr späten Zwetschgen.
Mhm, das liest sich aber lecker. Unser EDK hat zur Zeit Pflaumen im Angebot. Ich überlege, ob ich schnell hinradeln soll.