Punsch-Herzen

Diese Punsch-Herzen sehen hübsch aus, sind raffiniert im Geschmack ein kleines Highlight auf jedem Plätzchenteller.
Fertig in 

Diese Punsch-Herzen sind ein kleines Highlight auf jedem Keksteller, sehen hübsch aus und sind raffiniert im Geschmack. Als Füllung eignen sich Keksreste, Kuchenreste oder auch Zwieback. Letzteres ist nicht so süß. Die Punschglasur habe ich auch schon fertig im Laden gesehen. Ich mache sie aber immer selber. Statt Rotwein kann man auch Glühwein nehmen. Je nachdem, welche Flasche gerade offen ist.

Zutaten

Mürbteig:

  • 300 g Dinkelmehl 630
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g Rohrohrzucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Pr. Salz
  • Zitronenschale
  • 1 Ei
  • 200 g Butter

Punschfülle:

  • 250 g Biskuitbrösel oder Kekse
  • 100 g geriebene Nüsse
  • 100 g erweichte Schokolade
  • 6 EL Marmelade
  • 3 EL Orangensaft
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Rum

Punschglasur:

  • 160 g Puderzucker
  • 3 EL Rotwein
  • 2 EL Rum
  • 1 EL Himbeersirup

Zubereitung

  1. Mit den Zutaten einen Mürbteig bereiten, im etwas rasten lassen. Gerne über Nacht. Siehe meinen Tipp zur stressfreien Weihnachtsbäckerei.
  2. Teig ausrollen, ca. 4 mm und kleine Herzen ausstechen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 10 - 12 Minuten backen.
  3. Die Zutaten für die Punschfülle verrühren und abschmecken, auf die erkalteten Kekse aufbringen und einen zweiten Keks auflegen.
  4. Nun die Zutaten für die Punschlasur verrühren, bis zur gewünschten Konsistenz. Wenn es zu dünn ist noch etwas Staubzucker dazu, sonst noch etwas Rum. Es sind nur ca. Angaben. Man muss dann nach Gefühl arbeiten. Die Kekse dann mit der Glasur überziehen und kaltstellen.
  5. Ich verziere sie dann noch mit einem Muster.

Die Kekse brauchen etwas, bis sie weich bzw. mürbe werden. Nach ca. 1 Woche sind sie perfekt. Je länger sie aber liegen, desto besser werden sie.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Lebkuchen-Kuchen
Nächstes Rezept
Linzer Augen
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
6 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!