Rahmapfelkuchen

Fertig in 

Diesen Apfelkuchen hat unsere Mama im Herbst für uns Kinder gebacken, wenn wir mit Taschen voller Fallobst nach Hause kamen. Und ihr könnt mir glauben, 3 Kinder können eine Menge Fallobst sammeln, wenn ihnen dann so ein leckerer Apfelkuchen in Aussicht gestellt wird.

Zutaten:

125 g Margarine
125 g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker
1 Prise Salz

Alles schaumig schlagen.

3 ganze Eier unterschlagen, bis der Zucker aufgelöst ist.
200 g Mehl
2 TL Backpulver
2 EL Milch,

unterrühren.

Teig in eine gefettete Springform füllen. 1kg Äpfel geschält und geachtelt kranzförmig auf den Teig legen.

Aus folgenden Zutaten einen Pudding kochen.

250 ml Milch
250 ml Sahne
100 g Butter
100 g Zucker
40 g Speisestärke
2 Eier,

den Pudding auf die Äpfel geben.

Den Kuchen bei 180 Grad eine Stunde backen und nach dem Erkalten dick mit Puderzucker bestäuben. Dazu schmeckt geschlagene Sahne.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Apfelkuchenrezept: Apfelkuchen versunken
Nächstes Rezept
Ohne Pudding: Apfelkuchen mit Walnüssen
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,1 von 5 Sternen,
10 Kommentare

MMMMMMHHH!! Klingt saulecker! Nur zu dumm, dass ich keine drei Kinder habe... ;-)
@giannanini: macht doch nix, kauf die Äppel einfach, grins. Aber ich habe es auch geliebt, als mir meine Kinder früher Fallobst brachten. Wiederholt sich alles.
Vielleicht ist es ja eine ganz blöde Frage aber ich trau mich trotzdem:
Die Zutaten für den Pudding brauchen bloß zusammen gerührt und aufgekocht zu werden bis es eine dickliche Puddingmasse entsteht?? Ich mach normalerweise immer nur normale Kochpuddings von Dr. Oe.......er