Was gibt es Besseres als, frisch Gebackenes aus dem Ofenrohr? Es duftet, der Mund wird wässrig und man freut sich auf den ersten Bissen. Die Augen strahlen, dazu eine heiße Tasse Kaffee oder Tee. Die Seele schwingt, ein Wohlbefinden breitet sich aus.
Zutaten
- 380 g Doppelgriffiges Mehl
- 20 g Hefe frisch
- 3 EL, gehäuft Puderzucker
- 1 Prise(n) Salz
- 3 EL Saure Sahne
- 150 ml Milch (oder weniger)
- 100 g Weiche Butter
- 1 großes Ei
- 1 halbes Eigelb
Für die Füllung
- 100 g Flüssige Butter
- 4 EL Brauner Zucker
- 2 TL Zimt (Mokka-Löffel)
- 100 g Walnüsse
- 100 g Pekannüsse
Für den Puderzucker-Guss
- etwas Puderzucker
- etwas Wasser
Benötigte Küchenutensilien
- Küchenmaschine mit Schüssel, Knethaken
- Küchenwaage
- Teigschaber breit und schmal
- Backpapier
- Messbecher
- Küchentuch
- Kleiner Mixer
- Mittlere Pfanne
- Nudelholz
- Küchenpinsel
Zubereitung
Vorteig zubereiten
- Als Erstes röste ich die beiden Nusssorten in der Pfanne an, lasse sie dann auskühlen, um sie fein zu mixen.
- Nun kommt das Mehl in die Schüssel, bilde eine Mulde in der Mitte.
- Etwas Milch erwärmen (nicht zu heiß!), zerbrösle die frische Hefe hinein mit etwas Zucker und rühre sie glatt.
- Diese gieße ich in die Mehl-Mulde, rühre etwas Mehl vom Rand der Schüssel dazu und stelle die Schüssel an einen warmen Ort und decke sie mit dem Küchentuch ab. So entsteht ein sogenanntes "Dampferl" oder Vorteig.
Teig weiter verarbeiten
- Das Dampferl zieht leichte Risse.
- Nun die Rührschüssel wieder in die Küchenmaschine einsetzen, Knethaken einsetzen und die restlichen Zutaten zugeben.
- Mit der Mich etwas vorsichtig sein, denn die Saure Sahne bringt zusätzliche Flüssigkeit mit.
- Sollte der Teig zu nass sein, etwas Mehl hinzugeben.
- Gut geknetet wird der Teig mit etwas Mehl bestäubt, mit dem Küchentuch abgedeckt. Nun für gute 30-40 Minuten ruhen lassen. Er sollte doppelt so groß sein.
- In dieser Zeit den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze oder 155 C° Heißluft vorheizen.
Füllung zubereiten
- Zucker und Zimt mischen.
- Butter schmelzen lassen.
- Die beiden Nusssorten fein mixen.
- Backpapier auf das Backblech legen.
Fertigstellung
- Teig aus der Schüssel lösen.
- Auf die Arbeitsplatte etwas Mehl stäuben, den Teig mit dem Nudelholz circa einen halben cm dick ausrollen.
- Mit der flüssigen Butter bestreichen, die Zimt-Zucker-Mischung und die gemahlenen Nüsse aufstreuen.
- Nun die Teigplatte aufrollen.
- Mit dem Messer Scheiben abschneiden und auf das Backblech legen.
- Nochmals für circa 10 Minuten ruhen lassen.
- Dann rein in den Backofen und circa 20-30 Minuten hell backen (mittlere Schiene).
- Aus dem Ofenrohr noch warm mit dem angerührten Puderzucker-Guss bestreichen.
- Abtrocknen lassen und danach mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Dankeschön für die Nachricht Mfg.Engelchen1