Rheinische Reibekuchen mit Apfelmus & Lachs

Zu den rheinischen Reibekuchen passt am besten Apfelmus oder geräucherter Lachs.
8
Lesezeit ca. 2 Minuten
Fertig in 

Aus Kartoffeln kann man so viele leckere Beilagen und Hauptgerichte machen, da wird jeder seine Lieblingsbeilage oder sein Hauptgericht finden. Für uns ist eines der besten Kartoffelgerichte rheinische Reibekuchen - mundartgerecht als Rievkooche bezeichnet - mit den unterschiedlichsten Beilagen. Ich habe heute Räucherlachs und Apfelkompott dazu gereicht.

Es ist zwar immer mit etwas Arbeit und Bratgeruch zu rechnen bei der Zubereitung, aber die Reibekuchen (auch als Kartoffelpuffer oder Rösti bekannt) nach Fertigstellung zu verzehren, entschädigt für alle vermeintlichen Unannehmlichkeiten bei der Herstellung.

Auch interessant:
Reibekuchen aus KartoffelchipsReibekuchen aus Kartoffelchips
Reibekuchen mit Knollensellerie und ZimtapfelmusReibekuchen mit Knollensellerie und Zimtapfelmus

Die Beilagenliste lässt sich je nach Wunsch, Vorrat und Geschmack beliebig variieren und reicht vom traditionellen Apfelkompott über schlichte Zuckerbestreuung, Rübenkraut, Apfelkraut, diverse Marmeladen oder auch herzhaft über ausgelassene Baconstreifen bis hin zu Lachs und Matjes. Es ist also für jeden was dabei.

Nun kommen aber schnell die Pfannen auf den und dann gehts los mit Rievkooche backen.

Zutaten

Für ca. 12 Reibekuchen

  • 750 g Kartoffeln
  • 1 bis 2 nicht zu kleine Zwiebeln
  • 1 Ei
  • Salz
  • etwas Muskat
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • Öl zum Ausbraten
  • Apfelmus
  • Räucherlachs

Zubereitung

  1. Zuerst schäle ich die Kartoffeln und reibe sie unter Verwendung meiner Universal-Reibe. So vermeide ich es, mir beim von-Hand-Reiben die Finger an der Reibe zu verletzen, denn wer möchte schon mit blutenden Fingern das Essen vorbereiten.
  2. Die Zwiebeln schäle ich ebenfalls und reibe sie zusammen mit den Kartoffeln. Hat die geriebene Masse zu viel Wasser gezogen, drücke ich sie etwas aus, gieße das Kartoffelwasser in eine weitere Schüssel und lasse diese so lange stehen, bis sich die Kartoffelstärke auf dem Boden der Schüssel abgesetzt hat. Das Wasser gieße ich weg und die Stärke setze ich der Kartoffelmischung wieder zu.
  3. Anschließend gebe ich das Ei, Salz, Muskat, reichlich frisch gemahlenen Pfeffer dazu und verrühre alles gut.
    Die geriebenen Kartoffeln werden mit Zwiebeln, Ei, Salz, Muskat und reichlich Pfeffer gut gewürzt.
  4. Auf dem Herd platziere ich nun drei Pfannen - so bin ich schneller fertig mit dem Braten der Reibekuchen - gieße großzügig Öl hinein und lasse es sehr heiß werden.
    Sind sie auf einer Seite gut gebräunt, werden die Reibekuchen gewendet und die andere Seite kann auch Farbe annehmen.
  5. Mit einem Schöpflöffel gebe ich jetzt portionsweise den Kartoffelteig in das heiße Öl und brate nach und nach die Reibekuchen aus. Den Backofen habe ich gleichzeitig auf 100 Grad eingestellt und nachdem die fertigen Reibekuchen auf einem Papier-Küchentuch liegend etwas entfettet wurden, lege ich sie auf einen Teller und stelle diesen in den Backofen, damit die Reibekuchen warm bleiben, bis auch der letzte von ihnen gebacken ist.
  6. Den Räucherlachs habe ich auf einem Teller ausgelegt und das Apfelkompott wird in einer Schale ebenfalls zu den Reibekuchen gereicht. Jeder kann sich sodann nehmen, was ihm am besten dazu schmeckt.

Je größer die Auswahl der Beilagen ist, umso abwechslungsreicher kann man sein Mittag- oder Abendessen gestalten und ich bin sicher, jedem wird seine eigene Komposition am besten schmecken.

Ich wünsche guten Appetit.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Süßkartoffel-Pommes aus dem Backofen selber machen
Nächstes Rezept
Kartoffelteig für Klöße aus kalten Kartoffeln herstellen
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Reibekuchen aus Kartoffelchips
Reibekuchen aus Kartoffelchips
41 24
Reibekuchen im Waffeleisen
6 9
Ein edles Fastengericht: Reiberdatschi/Reibekuchen mit Flußkrebs
6 15
Persischer Reibekuchen
9 9
14 Kommentare

Rezept online aufrufen