Schneller Nudeltopf mit Champignons und Spinat - vegetarisch

Spinat und Reibekäse zu den Nudeln geben. Dann lässt man das Ganze nochmals aufkochen und 2 bis 3 Minuten weiter köcheln.
4
Fertig in 

Wenn es mal ganz schnell gehen soll, dann kann ich dieses superschnelle, fleischlose und sehr schmackhafte Gericht sehr empfehlen, das in weniger als einer halben Stunde auf dem Tisch ist! Die meisten Zutaten hat man bestimmt im Haus, ansonsten kann beim Gemüse auch variiert werden.

Zutaten für 4 Portionen

  • 500 g Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • etwas Butterschmalz
  • 500 g Nudeln (z. B. Bandnudeln, Spirelli, Penne, Farfalle, Spätzle ...)
  • 1 L Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • Salz, Pfeffer, Chiliflocken
  • 200 g Blattspinat (frisch oder TK)
  • 100 g geriebener Käse
  • geröstete Sonnenblumen- oder Pinienkerne

Zubereitung

  1. Bei Verwendung von TK-Spinat diesen über Nacht im auftauen lassen.
  2. Die Champignons werden geputzt und in Scheiben geschnitten, die Zwiebel und Knoblauchzehe geschält und fein gewürfelt und auf einer beschichteten Pfanne (oder auch gleich in einem großen Topf) mit etwas Butterschmalz kurz angedünstet.
  3. Dann gibt man die Nudeln, die Gemüsebrühe und die Sahne zu den Champignons, Zwiebel- und Knoblauchwürfeln, würzt kräftig mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken, lässt alles aufkochen und dann abgedeckt 10 Minuten bei mittlerer Temperatur köcheln.
  4. In der Zwischenzeit werden die Kerne geröstet.
  5. Danach gibt man den Spinat und den Reibekäse dazu, lässt das Ganze nochmals aufkochen und 2 bis 3 Minuten weiter köcheln.
  6. Nun kann eventuell noch mal nachgewürzt und das Gericht mit den gerösteten Kernen serviert werden.

Tipp: Anstelle von Spinat kann man auch anderes Gemüse wie z. B. Kohlrabi, Blumenkohl oder Brokkoli verwenden, dieses muss dann aber gleich zusammen mit den Nudeln usw. in den Topf gegeben werden.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Bandnudeln mit Pilz-Brunch-Soße
Nächstes Rezept
Pesto aus Möhrengrün
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
19 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!