Scrapbook - Suche
Seite 2 von 55 Ergebnissen

Ich weiß nicht warum, aber ich liebe Windspiele, deshalb bastele ich hin und wieder mal eines selbst.Eine schöne Möglichkeit ein Windspiel zu basteln sind Scherben aus Kunsstoffflaschen (ohne Pfand).Die Flasche wird mit einer Schere in etwa gleichgroße ...
Tipp
21
Für Kinder: Tischkarten zum Verzehr
Beim letzten Kindergeburtstag hat meine Freundin Tischkärtchen gebacken.Einfach ein normales Keksrezept, Plätzchen gebacken und dann mit Zuckerguss die Namen der Kinder-Gäste auf die Plätzchen gemalt.Jedes Kind fand seinen vorgesehenen Platz und konnte ...
Tipp
4
Brettspiel selbst basteln
Um ein Brettspiel selbst zu basteln, braucht man:Ein Thema (z.B. Piraten, Science-Fiction, Mittelalter...)Karton für das SpielbrettSpielfiguren (z.B. Miniaturfiguren oder Figuren von Mensch-Ärgere-dich-nicht)WürfelBlanko-Visitenkarten (gibt als ... … Nette Idee :-) eigentlich eine echt nette idee :) Hört sich gut an. Und vor allem so, dass man es gut nachbasteln könnte. Aber 40 Ideen für Ereigniskarten, da muss man schon eine ganze Zeit drüber nachdenken..:-) Sowas haben wir als Kinder auch gebastelt, ...
Tipp
11
Basteln mit Kindern: eine Schatzkiste
Für eine Schatzkiste braucht man einfach:einen Schuhkarton mit Deckel oder eine Spanholzschachtel (gibt es in Bastelläden) buntes Papier Glitzerpailetten Glitzerpulver Farbe Stoffreste Kleber Die Schachtel oder der Karton werden rundum angemalt oder mit ...
Tipp
9
Einfache Brosche aus Knickstrohhalm
Kleine Mädchen lieben Schmuck! Eine einfache Brosche kann man aus einem Knickstrohhalm und einer kleinen Sicherheitsnadel basteln:Man biegt den Strohhalm an der Knickstelle so, dass die beiden Teile übereinander liegen. Dann schneidet man das längere Ende ...
Tipp
10

Damit die Kinder sich nicht langweilen, wenn Eltern sich treffen und viel zu erzählen haben: Sie dürfen sich ein Spielzeug selber basteln - eine kleine lustige Sache, die schon meine Mama von ihren Großeltern gelernt hat: ein Schnurrer.Man braucht dafür 1 ...
Tipp
8
Ersatz für Memory-Karten
Wenn ihr Memory spielen möchtet, aber keine Memory-Karten zur Verfügung habt, solltet ihr mal im Schrank nachschauen (oder dort, wo ihr sonst die Spiele aufbewahrt ;-) ), ob nicht ein Doppelkopf-Blatt vorhanden ist.Doppelkopfkarten sind ja immer doppelt ...
Tipp
13
Geschenktüten selbst gebastelt aus großen Kalenderblättern
Aus großen Kalenderblättern (mal am Jahresende beim Hausarzt fragen, die haben immer tolle Exemplare) falte ich meine Geschenktüten selbst, die Trageschlaufen aus Kordel kaufe ich im Baumarkt bzw. mache sie von alten, unansehlichen Geschenktüten ab.Unser ...
Tipp
9

Über eine selbst gestaltete Karte freut sich auch heutzutage so mancher, und weiß es zu schätzen. So habe ich mal Passepartoutkarten mit Serviettenmotiven verbunden.Damit sich das Motiv gut einfügen lässt, habe ich die Serviette kopiert, so hatte ich ein ...
Tipp
4

Schöne Kartonagen können noch verarbeitet werden. Heute hatte ich zwei Umverpackungen von englischer Kosmetik. Sonstig nahm ich schon schicke leere Zellstoffboxen.Einfach die dekorativen Stücke der Verpackung zurechtschneiden. Ich nutze ein Hebelschneider. ...
Tipp
9
Weitere Ergebnisse: