Zur nun doch schon naherückenden Adventszeit dürfen natürlich selbstgebackene Spekulatius nicht fehlen, auch ein altes Familienrezept.
Zutaten
- 500 g Weizenmehl
- 2 gestr. EL Backpulver
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin
- 2 Messerspitzen gemahlener Kardamom
- 2 Messerspitzen gemahlene Nelken
- 1 TL Zimt
- 2 Tropfen Bittermandelöl
- 2 Eier (oder 1 Ei + 3 EL Milch)
- 200 g Butter
- 100 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
Zubereitung
Backpulver ins Mehl sieben und gut vermischen, Zucker, Gewürze und Eier dazu und alles umrühren. Darauf kommt die in Flöckchen geschnittene Butter und die Mandeln oder Haselnüsse. Alles mit etwas Mehl bedecken, zu einem Kloß und schließlich zu einem glatten Teig kneten. Wenn der Teig zu klebrig ist, kann er eine Weile kalt gestellt werden.
Nun wird der Teig ausgerollt und mit Förmchen ausgestochen. Ein Backblech mit Backpapier belegen, darauf die ausgestochenen Spekulatius mit etwas Abstand zueinander legen und eventuell noch mit Nüssen verzieren. Nun ab in den vorgeheizten Ofen (ca. 180-190°C) und nach 8-12 Minuten sind die ersten Plätzchen fertig!
Und nun noch einen guten Appetit und eine wunderschöne Weihnachtszeit!
ich mag solche Kekse geeeerne.
Das Rezept drucke ich mir aus!
DANKE!!! u. Daumen hoch ;)