Wenn man einen dicken Wollfaden, z.B. an einem selbstgestrickten Teil wie Mütze oder Schal, vernähen möchte, braucht man manchmal wirklich Nervenstärke. Der Faden sträubt sich und "druselt" sich auseinander. So gleitet der Wollfaden leicht ins…
Hier Tipps für diejenigen, die sich einen neuen Fadenvorhang gekauft haben und ihn noch kürzen müssen und wie man Fadenreste verwerten kann. Fadenvorhang aufhängen, breit…
Fadenvorhänge verknoten leicht beim Waschen. Noch einfacher als flechten- ich binde etwa alle 20 cm in der gesamten Länge Bänder um den gesamten Fadenschopf. Und…
Fingerfadengleiter / Strickhilfe selbstgemacht: Wer mit zwei Farben oder verschiedener Wolle gleichzeitig ein Muster strickt, der ist gut bedient mit...
Für viele Torten backt man einen Boden, der dann nachher halbiert werden muss. Langes Messer? Nö, der Schnitt klappt garantiert nicht gerade. Einfach den Boden an der gewünschten Stelle rundherum mit einem scharfen Messer ein…
28
8
2.10.06 von Michaela
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 143.000 Leser:innen:
Anschlagsfaden beim Stricken: Den Anschlagsfaden beim Stricken oder auch Häkeln beim Aufnehmen der Maschen für die erste Reihe so lang bemessen, dass man...
12
4
9.12.13 von trom4schu
HeimwerkenLockere Schrauben wieder fest mit Zwirnsfaden
Sitzt eine oder mehrere Schrauben locker, so umwickle ich diese mit einem Zwirnsfaden. Drehe die Schraube(n) wieder ein (sind bombenfest!).…
Mithilfe dieses Tipps spart man sich jede Menge Zeit und Stress beim Einfädeln von Nähfaden. Gerade musste ich wieder einen Faden in die Nadel einfädeln und das…
16
13
15.10.14 von glucke1980
Freizeit & SpaßGepäckstück leicht erkennen - mit einem bunten Wollfaden markieren
Wer kennt das nicht von uns, du kommst aus den Flieger und stehst am Band und wartest auf deinen Koffer/Tasche. Es liegen so viele gleich…
Ketten aus Häkelscheibchen, bilden eine Girlande oder (so mein Plan) einen Fadenvorhang, für die Balkontür. Gut geeignet zur Wollreste-Verwertung. Neulich schlenderte ich durch einen meiner…
Fadenvorhänge waschen ist nicht so einfach, das heißt, das Waschen schon, aber danach ist das Entwirren der einzelnen Fäden eine zeitraubende Arbeit, die nur mit…
20
23
2.1.12 von Lemmie
Nähen, Stricken & Co.Nähmaschinennadeln: Naht gelingt nicht zur Zufriedenheit / Ziehfäden
Jede Schneiderin kennt das: Beim Nähen entstehen Ziehfäden oder die Naht gelingt einfach nicht zur Zufriedenheit! In einem solchen Fall ist meistens die Spitze der…
Es gibt Stoffe, bei denen kann ich beim Ab- / Zuschneiden nicht immer die Originalwebkante belassen oder sie ist bei gekauften Restposten - besonders bei Überbreiten…
Welche "Strickliesel" oder "Häkelmaus" hat das noch nicht erlebt ...? Man wickelt ein paar Meter Faden vom Knäuel, und der Strick- oder Häkelspaß kann schon…
Ihr habt einen Fadentrenner, der schon gleich nach dem Kauf nicht optimal scharf ist? Oder er ist mit der Zeit unscharf geworden? Dann hilft euch dieser simple Trick bestimmt!
Das Einfädeln des Fadens geht leichter, wenn man den Faden über über einem kontrastierenden Blatt Papier durchs Nadelöhr führt. Z.B. dunkler Faden über hellem Papier.…
Muß man einen dickeren Faden, z.B. für Gestricktes, einfädeln, hilft dabei sehr gut Zahnseide. Ein Stück abschneiden, zur Schlinge legen, den Faden durchziehen und dann…
Faden vernähen mitten im Gestrick: Ohne Probleme kann man kann auch mitten(!) in einer Reihe ein neues Knäuel beginnen und später genau hier vernähen!...
Gerade schmerzlich erlebt: Ich nähe und plötzlich beginnt meine Nähmaschine komplett zu "spinnen": alles paar Zentimeter reißt der Faden, die Spule verheddert sich. Ich war…
Ob Kohlrouladen, oder Fleischrouladen - früher hat man sie mit Faden oder Zahnstochern, und Klammern fixiert. Das ist alles nicht nötig, wenn man sie nach dem Füllen und Rollen auf der "Nahtstelle" anbrät. Die Roulade…
Das Einfädeln des Fadens geht leichter, wenn man den Faden über über einem kontrastierenden Blatt Papier durchs Nadelöhr führt. Z.B. dunkler Faden über hellem Papier.…
Muß man einen dickeren Faden, z.B. für Gestricktes, einfädeln, hilft dabei sehr gut Zahnseide. Ein Stück abschneiden, zur Schlinge legen, den Faden durchziehen und dann…
Faden vernähen mitten im Gestrick: Ohne Probleme kann man kann auch mitten(!) in einer Reihe ein neues Knäuel beginnen und später genau hier vernähen!...
Gerade schmerzlich erlebt: Ich nähe und plötzlich beginnt meine Nähmaschine komplett zu "spinnen": alles paar Zentimeter reißt der Faden, die Spule verheddert sich. Ich war…
Ob Kohlrouladen, oder Fleischrouladen - früher hat man sie mit Faden oder Zahnstochern, und Klammern fixiert. Das ist alles nicht nötig, wenn man sie nach dem Füllen und Rollen auf der "Nahtstelle" anbrät. Die Roulade…