Ich habe mir vom Karosserielackierer ein Stück Nassschleifpapier der feinsten Körnung besorgt und damit mühelos die Metallschlieren ohne Schaden beseitigt. Das Papier kurz anfeuchten und…
Preisetiketten nicht vorher halb abkratzen, sondern mit 1-2 Tropfen Glasreiniger (Sidolin o.ä.) beträufeln, 3-4 Minuten einwirken lassen und mit Glasschaber abziehen. Ist restlos entfernt, und…
Macken an Porzellan und Keramik, sofern es weiß ist, kann man mit Keramik-Paste aus der Tube vom Baumarkt für Waschbecken etc. ausbessern. Damit lassen sich…
Mir ist letztens etwas passiert: mir ist eine neue Pfanne verrostet, als wenn das nicht schon ärgerlich genug gewesen wäre, hatte diese auch noch einen dicken Fleck in meinem Becken hinterlassen. Essig usw. half nichts…
3
3
6.10.16 von Chibi
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 148.000 Leser:innen:
Hoffnungslos verdreckte Keramik Pfanne wiederbelebt: hab mich heute mal wieder an meine mittlerweile ein Jahr alte, extrem verdreckte und Keramikbeschichtete Pfanne gewagt. Zur Vorgeschichte: Sollte damals eigentlich eine…
Ich habe im Gasgrill einen Keramik-Reine stehen... als das Fett im Grill kurze Zeit unbeobachtet brannte, war die weiße Reine vollends schwarz. Trotz Schrubben in heißem…
Wenn ich Kleinmöbel an die Wand bringen möchte, die gedübelt werden müssen, um stabil zu bleiben, nehme ich nicht etwa einen Bohrer, sondern nehme mir…