Bisher habe ich das Weißkraut oder den Wirsing für die Kohlrouladen in kochendem Salzwasser kurz ziehen lassen. Viel einfacher und wesentlich schneller geht das in…
Ich liebe Kohlrouladen und gerade jetzt, wo es bald wieder das gute Kraut gibt, aber: ich hasse es sie zu wickeln. Es geht auch anders: das Kraut wie gewohnt blanchieren, das Hack anmachen, (ich schneide…
Jetzt kommt die Zeit der köstlichen frischen Kohlrouladen. Der Ärger mit dem zusammenhalten der Kohlrouladen ist bei mir vorbei:
Ich nehme anstatt Bindfäden, Bacon bzw. Frühstücksspeck.
…
Kohlrouladen sind wirklich lecker, keine Frage, aber manchmal hat man halt nicht die Zeit oder Lust die Kohlrouladen zu wickeln. Dieses einfache Rezept ist einfach in…
22
10
25.5.15 von gloriatorin
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 158.000 Leser:innen:
Einen Kohlkopf für Rouladen kann man mühelos und einfach vorgaren mit diesem Tipp:
Wenn ich Kohlrouladen mache, überbrühe ich den Kohlkopf nicht wie üblich, sondern gebe ihn in…
Für leckere Kohlrouladen kann man sich das eher lästige "Blanchieren" ersparen, wenn man eine Mikrowelle hat.
Man nimmt einfach 4-5 gewaschene Kohlblätter, legt diese…
Extra lecker: Kohl- und Röstaromen in den Kohlrouladen
Am liebsten an den Kohlrouladen habe ich den Geschmack vom lecker braun geschmorten Kohl. Oma hat um "meine" Rouladen immer eine Extralage gewickelt. Das mache…
(für 4-5 Personen)
Zutaten
Weißkraut- oder Wirsingblätter - ca. für 12 Rouladen
Wasser und Salz
Füllung:
125g Graupen - medium (also eher kleine Graupen)
100g Schinkenwürfel
2 Zwiebeln - mittelgroß
…
Kohlroulade aus Jaromakohl (sieht aus wie ein flach gedrückter Weißkrautkopf).
Da ich den typischen Kohlgeschmack, der beim Kochen von Weißkohl entsteht nicht mag, aber…