Löwenzahn Milch - Rezepte & Hausmittel

Haut

Warzenbehandlung mit Löwenzahnsaft

Ganz einfach - hilft auf jeden Fall bei Kindern! Frischen Löwenzahn pflücken, Stiele knicken. Die weiße Milch, die austritt, direkt auf die Warzen tupfen. Ca.…
19
14
17.5.06 von Bettina
Waschen & Trocknen

Löwenzahnflecken entfernen

Löwenzahnflecken kann man mit einer Mischung aus: 1 L kaltem Wasser, einem guten EL Fleckensalz und einer Kappe Sanfte Bleiche  (beides von Denkmit aus dm)…
7
24
15.5.13 von magarete0687
Haut

Lästige Hühneraugen mit Löwenzahn behandeln

Lästige Hühneraugen kann man einfach mit dem Saft des Löwenzahnes behandeln. Dazu einfach einen gewöhnlichen Löwenzahn, auch Taraxacum officinale genannt, pflücken und die…
13
7
2.9.06 von Jan
Dieses Problem wurde auch im Forum diskutiert:

Wie entferne ich Flecken von Löwenzahn-Milch?

Leider hat meine Tochter die Jeans meines Enkels schon gewaschen. Es sind sehr hässliche schwarze Flecken übrig geblieben.Ist es nach einem unbehandelten Waschgang bei Löwenzahnflecken genauso aussichtslos wie bei unbehandelt gewaschenen Obstflecken?…
2
11.8.15 von Fleckengrossmama

Löwenzahn-Flecken

Hallo, ich muss für unsere Stallkaninchen immer Massen an Löwenzahn pflücken und habe nun meine Jeans mit dem Saft des Löwenzahns ordentlich eingesaut. Von der Haut sind die Flecken relativ leicht mit Seife…
6
10.7.06 von Dascha
Weitere interessante Tipps:
Gourmet Leckerli für Nager: gefüllte Stiele vom Löwenzahn
Haustiere

Gourmet Leckerli für Nager: gefüllte Stiele vom Löwenzahn

Ich schiebe in kurze Stiele vom Löwenzahn, kurze Gräser - wie z.B. Honiggras - hinein und trockne diese dann. Das ergibt ein ganz besonderes Gourmet…
11
1
11.4.12 von Mandyx2010
Garten & Balkon

Keinen Löwenzahn in den Kompost

Wenn man Disteln, Löwenzahn, Giersch o.ä. Pflanzen nach dem erfolgreichen rauslösen aus der Erde auf den Kompost tut, können diese Pflanzen bei warmer Witterung wieder…
2
0
19.2.11 von Grauhaar
Löwenzahn-Bällchen mit Pfefferoni-Knoblauchsoße

45 Min.

Kochen leicht gemacht - Rezepte & Tipps

Löwenzahn-Bällchen mit Pfefferoni-Knoblauchsoße

Löwenzahn-Bällchen mit Pfefferoni-Knoblauchsoße. Zubereitung 5 kg Löwenzahn mit Wurzeln sammeln, waschen und halbieren. In einem Kochtopf gut 30 Minuten weich kochen und abseihen. …
10
3
16.10.14 von esperanza
Kinder & Erziehung

Tolles Musikinstrument aus Löwenzahn herstellen

Man kann ein tolles Musikinstrument ganz einfach aus der Pflanze Löwenzahn herstellen. Wenn ich mit meinen Kindern spazieren gehe und denen langweilig wird, bastel…
9
8
21.5.12 von Katrin_Schulte
Zubereiten

Löwenzahn-Kapern

Hier erfährst du, wie du aus Löwenzahn-Knospen eine tolle Kapern-Alternative zaubern kannst.
10
23
16.4.12 von Lichtfeder
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 158.000 Leser:innen:
Kochen leicht gemacht - Rezepte & Tipps

Frühlingssalat mit Löwenzahn

Die meisten ärgern sich über Löwenzahn, dabei schmeckt er im Salat absolut köstlich und ist dazu noch gesund. So bereitest du ihn am besten zu.
13
6
9.2.14 von eisernelady
Löwenzahn-Nudelsalat
Kochen leicht gemacht - Rezepte & Tipps

Löwenzahn-Nudelsalat

Der Frühling hat lange auf sich warten lassen und nun sprießt endlich der junge Löwenzahn und der Sauerampfer in meinem Garten - also nix wie…
14
7
24.4.13 von goodi72
Frühstück

Stamppot mit Löwenzahn - aus Holland - preiswert und lekker

Noch ein Rezept aus dem Kochbuch meiner Oma. Stamppot mit Löwenzahn - aus Holland. Preiswerter kann man eigentlich nicht kochen. Ausprobieren, macht wirklich nur wenig Arbeit und schmeckt lekker. - kein Tippfehler, in Holland schreibt…
9
15
26.5.12 von varicen
Löwenzahn- bzw. Blütenhonig
Soßen, Dips & Brotaufstriche

Löwenzahn- bzw. Blütenhonig

Ich möchte heute mal mein Rezept für den leckeren Löwenzahn- oder Blütenhonig vorstellen, das ich schon seit vielen Jahren kenne. Als unsere Wiese über Nacht…
8
4
9.5.12 von backfee44
Soßen, Dips & Brotaufstriche

Löwenzahn Marmelade

Löwenzahn Marmelade Zutaten: 500 g (drei Handvoll) Löwenzahnblüten frisch und aufgeblüht 1 Zitrone 500 ml Wasser 1 Tüte Gelierzucker, Verhältnis 1:3 oder…
34
33
30.4.15 von Chris84