Wenn man frischen Obstsaft oder Tomatensaft etc. haltbar machen möchte, ohne Kochvorgang, dann geht das wie folgt: Man füllt den entsprechenden Saft in Flaschen mit…
Wenn man frischen Obstsaft oder Tomatensaft etc. haltbar machen möchte, ohne Kochvorgang, dann geht das wie folgt: Man füllt den entsprechenden Saft in Flaschen mit…
KibaCoke schmeckt himmlisch! Zubereitung Nehmt ein Glas oder so, füllt es zur Hälfte mit Cola (egal welche Marke) und die andere Hälfte füllt ihr mit Kiba (Kirsche-Banane) auf. Schmeckt super lecker! Probierts mal!…
Ein einfaches Mittel aus Urgroßmutters Zeiten funktioniert heute noch: Mitesser kann man mit dem Saft von Petersilie bekämpfen. Nicht nur junge Leute leiden unter Mitessern,…
22
17
23.11.12 von Ellaberta
ZubereitenGrößtmögliche Menge Saft aus Zitrusfrüchten
Es gibt etliche Methoden, um die größtmögliche Menge Saft aus Zitrusfrüchten (Orangen, Zitronen) zu bekommen. In die Mikrowelle für 2 Minuten, fest rollen auf einem…
9
5
10.3.13 von Ellaberta
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 147.000 Leser:innen:
Man gebe roten Traubensaft, Multivitaminsaft, Orangensaft und weitere Säfte nach Geschmack in eine Bowle-Schale, sodass diese bis zur Hälfte gefüllt ist. Danach fülle man sie mit Kohlensäure angereichertem Mineralwasser auf. Sobald die Gäste da sind,…
12
5
5.5.05 von Mai
ZubereitenZitrone auspressen - mehr Saft mit weniger Kraft
Ich schneide von der Zitrone an einem Ende eine kleine Scheibe ab. (die kommt in die Tasse Tee) Dann setze ich die Zitrone zum Auspressen…
Fruchtgelee aus Saft und Gelatine: Hier ist ein ganz einfacher Vorschlag für ein ganz leichtes Fruchtgelee, das man statt Konfitüre auf Brot und Hörnchen...
Schmeckt lecker, ist gesund und ist auch ein kleiner Geheimtipp bei Erkältung: Orangensaft (100 % Fruchtgehalt, gerne mit Fruchtfleisch) heiß machen, ein Schuss Zitronensaft und wer…
10
13
13.9.10 von Schwester_Uschi
ZubereitenSaft vom Braten einfach ohne Fett aus Bratschlauch
Nachdem das Bratgut fertig gegart ist, das Bratgut aus dem Bratschlauch entfernen. Den Bratschlauch dabei oben aufschneiden. Den Schlauch oben zusammenhalten und im unteren Bereich ganz leicht aufschneiden. Langsam den Bratsaft in ein Gefäß laufen…
Ich koche jedes Jahr in Mengen Erdbeer- und Himbeermarmelade selbst. Nun, wenn die Marmelade gerade gekocht ist, hat sie eine schöne kräftige rote Farbe. Steht sie…
Verwerte Fruchtsaftreste clever: Friere sie als Eiswürfel ein ✔️ Verschönere sie mit Blüten & aromatisiere damit deine Drinks ➔ Jetzt ausprobieren!
37
10
28.4.15 von dreamy1984
ZubereitenBügel- oder Drehverschlussflaschen zum Abfüllen von Saft
Ab jetzt ist wieder Einkochkochzeit und bei mir besteht ein Bedarf an diversen Bügel- oder Drehverschlussflaschen für Säfte. Ich hole sie ggf. aus der Pfandabteilung des Getränkemarktes…
9
17
2.6.14 von FrauHolunder
HautAloe Vera-Saft sinnvoll einsetzen und auftragen
Hier gibt es ja schon einige Tipps zur Aloe Vera Pflanze, die für Haut- und Haarpflege einfach optimal ist. Dann setz ich noch "einen drauf",…
Mit einem selbstgemachten Saft aus Honig und Zwiebeln wirst du deinen hartnäckigen Husten endlich los!
53
11
23.2.12 von kusele
GetränkeSaft von Gelee, Konfitüre oder Marmelade verwerten
Viele Fruchtaufstriche verlieren Saft, sobald man die gelierte Fruchtmasse "verletzt" hat. Diesen Saft kann man lecker weiterverwenden. Jetzt mehr erfahren.