Eine Zirkulationspumpe sorgt ja dafür, dass stehts warmes Wasser in der Leitung ist, damit man nicht zu lange kaltes Wasser unnötig laufen lassen muss. Da…
Wer schnell mal eben einzelne Tomaten häuten will und keine Kochplatte (mehr) zur Verfügung hat oder der sich sagt, für 2 Tomaten eine ganze Herdplatte anschmeißen…
Morgends den Wasserkocher voll befüllen, Wasser aufkochen und in eine Thermokanne umfüllen, so hat man ca. 12 Stunden heißes Wasser zur Verfügung um Tee, Instantkaffee...…
Seit einiger Zeit koche ich mit einer Herdplatte in zwei Töpfen gleichzeitig. Die Idee kam mir beim Zusehen einer Kochsendung, wie dort jemand Schokolade schmolz…
Mein Eierkocher ist eigentlich sehr gut geeicht. Ich esse gern weiche Eier, in der Familie ist es unterschiedlich. Bei mir setzte der Aha-Effekt ein, als…
12
5
22.6.14 von schwarzetaste
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 149.000 Leser:innen:
Vor einigen Wochen kam im TV ein Bericht, dass viele Energielieferanten ihren Kunden nicht mitteilen, wenn es ein günstigeres Preismodell als das gerade gültige gibt.…
Strom sparen im Haushalt, u. a. mit dem Teppichdackel / Teppichkehrer. Schieben statt saugen Wer eine Wohnung mit Teppichboden hat, muss regelmäßig saugen. Das verbraucht…
Kleiner nicht allzu neuer Tipp: Ich bringe das Nudelwasser immer im Wasserkocher zum sprudeln, bevor ich es in den Topf fülle. Geht viel schneller und…
Eine Frage in den Kommentaren zu meinem Tipp "Strom sparen im Kühlschrank im Winter" brachte mich darauf, diesen Tipp nachzuschieben, der das ganze Jahr über…
Der Tipp passt zwar gerade nicht in die Jahreszeit, aber der nächste Winter kommt bestimmt - trotz Klimawandel! Und er stammt vom Bund der Energieverbraucher,…
Wenn ich Lebensmittel in der Gefriertruhe aufbewahren möchte, die ich mit Sicherheit demnächst verbrauchen werde, schalte ich nicht die Schockgefrierfunktion ein. Somit spare ich beim Einfrieren…
7
8
25.6.14 von schwarzetaste
HeimwerkenStrom sparen mit kleinem Warmwasserbereiter
Ich besitze ein Wohnmobil, selbstverständlich mit einer Dusche versehen. Der Warmwasserbereiter enthält 10 Liter, ich sage euch: Kann man problemlos duschen! Der Temperaturregler ist an 50…
Wenn ich Unterwäsche, Handtücher oder Bettwäsche gewaschen habe, stelle ich nach dem abgeschlossenen Waschvorgang die Waschmaschine nochmal auf "nur schleudern". Dadurch wird die Wäsche noch…
Wenn immer möglich, nutze ich die USB-Anschlüsse von meinem Computer um Handys und Ähnliches aufzuladen, wenn diese Geräte einen USB-Ladestecker haben. Das verbraucht deutlich weniger…
4
7
15.7.11 von brainstuff
Rund ums WohnenStrom sparen mit dem Fernseher und der Anlage
An meinem Fernseher und meiner Anlage habe ich eine Steckerleiste mit einem Schalter angebracht und eine kleine Lichterkette, die in einem Glas mit schöner Deko…
Mit dem Wasserkocher kann man absolut seine Stromrechnung senken! Benutze ihn täglich für viele Dinge im Haushalt. Z.B Wasser kochen für Kartoffeln etc, aber auch…
Wasserboiler und Untertischgerät brauchen unwahrscheinlich viel Strom. Ich habe daran nun einen Steckdosenverteiler mit Ausschalter. Den habe ich mir in meinen Schrank an eine höhere Stelle geklebt und schalte nun abends das Gerät aus und…
22
6
1.11.06 von Anja
ZubereitenEnergie/Strom sparen: Restwärme im Backofen nutzen
Dieser Tipp spart Energie! Wenn ihr euren Sonntagsbraten aus dem Backofen zieht, ist die Röhre noch heiß genug, um 15 Minuten ein Blech Plätzchen darin zu backen. Am besten, man hat den Teig schon fertig.…
Seit ich inzwischen fast im ganzen Haus die Glühbirnen gegen LED-Lampen ausgetauscht habe, bin ich ein echter LED-Fan. Deshalb möchte ich meinen Tipp hier loswerden…
9
14
4.1.10 von VPower
ZubereitenStrom sparen beim Erhitzen von Wasser im Wasserkocher
Nur so viel Wasser im Wasserkocher erhitzen wie man braucht, so kann man Strom sparen. Ich benutze täglich meinen Wasserkocher für einen oder zwei Becher Kaffee oder…
Hier ein kleiner Zusatz zum Thema Strom sparen: Ich habe sehr gute Erfahrungen mit backen in Silikonbackformen gemacht. Man kann die Temperatur immer etwa 20…
Wenn man die Wohnung verlässt, oder sich abends schlafen legt, sollte man alle Geräte die STANDBY laufen komplett ausschalten (also Stecker raus aus der Dose).…
21
7
11.9.05 von Patricia
Rund ums WohnenDie Umwelt schützen und ein wenig Strom sparen
Die Umwelt schützen und ein wenig Strom sparen, ist gar nicht so schwer. Mit diesen Tipps geht das ganz einfach.
Produktempfehlung: Schaltbare Zwischenstecker um Strom zu sparen. Mittlerweile sollte jeder es wissen: Geräte, die ständig auf Standby stehen oder Ladegeräte ziehen richtig viel Strom und damit auch das…
Strom sparen beim Kochen ist ganz einfach. Habe gerade ein leckeres Essen nach FRAG MUTTI im Backofen gemacht. Angegebene Backzeit 40 Minuten. Man kann den Herd aber schon nach 30 Minuten ausschalten und die Restwärme nutzen.…
Da wir gerne mal vergessen, das Licht auszuschalten, habe ich an gewissen Stellen LED Lampen mit Bewegungsmelder angebracht. Wenn wir zum Beispiel die Treppe nach…
Ich ärgere mich immer wieder, dass mein örtlicher Stromnetzbetreiber die Vorauszahlungen im Folgejahr regelmäßig nach oben setzt. Klar..., die Vorauszahlungen werden nach dem verbrauchten Strom…
In großen Mietshäusern ist die Elektrik oft alt und nicht durchschaubar. Um herauszufinden ob ihr den Strom des Nachbarn bezahlt einfach alle Sicherungen (Sicherungsautomaten, teilweise…
21
5
17.10.08 von CK
ProdukttippsTassenwärmer ohne Strom, ohne USB, (fast) kostenlos
Eine Alternative zu den praktischen USB-Tassenwärmern (am besten noch mit USB-Hubs!) Wer so was nicht braucht/will, kann sich so behelfen: Viele von uns haben mindestens…
Man kann auch einen spannenden Abend in der Familie verbringen, wenn man einmal auf Strom verzichtet. Wir zu Hause sind sehr umweltbewusst. In der Familie…
Strom sparen im Haushalt, u. a. mit dem Teppichdackel / Teppichkehrer. Schieben statt saugen Wer eine Wohnung mit Teppichboden hat, muss regelmäßig saugen. Das verbraucht…
Kleiner nicht allzu neuer Tipp: Ich bringe das Nudelwasser immer im Wasserkocher zum sprudeln, bevor ich es in den Topf fülle. Geht viel schneller und…
Eine Frage in den Kommentaren zu meinem Tipp "Strom sparen im Kühlschrank im Winter" brachte mich darauf, diesen Tipp nachzuschieben, der das ganze Jahr über…