Um die Ausgüsse und Waschbecken in der Küche und im Bad von Verstopfungen freizuhalten, gieße ich alle 4 Wochen in jeden Ausguss eine halbe Flasche Essigessenz…
Natürlich ist regelmäßiges Reinigen des Waschbeckenabflusses das beste, wusste leider mein junger Nachbar nicht. Schnell Hilfe brachte mein Soda - die einfache Papiertüte kostet nur…
Waschbecken lassen sich, wenn's mal besonders schnell gehen soll, oder kein Badreiniger zur Hand ist, sehr gut mit RASIERSCHAUM reinigen. Einfach aufsprühen, verreiben, abwaschen und…
Als Ablage für das Seifenstück einen Schwamm verwenden (es gibt mittlerweile sehr viele bunte Varianten günstig zu kaufen) oder dafür ein hübsches Tuch zusammenlegen. Die…
Waschbecken extra reinigen nicht mehr erforderlich
Wie man schnell und problemlos das Waschbecken reinigt.
Ich wasche mich (anstelle von Duschen) öfters auch mit Wasser und Waschlotion im Waschbecken. Die Waschlotion erzeugt…
43
83
6.3.14 von chr_g
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 158.000 Leser:innen:
Nach Gebrauch das Waschbecken mit benutztem Handtuch ausreiben, so bleibt es Kalkflecken frei und blitzsauber (alter Hoteltrick) da ich Gästetücher für's Gesicht benutze, auch nicht…
Waschbecken sauber und kalkfrei halten, das Problem kennt jede/r von uns. Und wir haben alle schon viel Geld für teures Putzzeug ausgegeben oder diesen und…
Zum Reinigen von Waschbecken und Badewanne, nehme ich immer Waschpulver. Das entfernt selbst die stärksten Flecken. Bin auch immer super zufrieden gewesen.
Waschpulver direkt ins…
Wie man ein verkalktes Waschbecken prima reinigen kann, zeigt dieser Tipp:
Besuch war angesagt, schnell musste es gehen. Wir haben sehr kalkhaltiges Wasser und ich…
Durch Zufall habe ich gemerkt, dass Zahnpasta mein Edelstahlwaschbecken super sauber macht und es wieder glänzt. Einfach 1 Klacks Zahnpasta auf einen Lappen machen und wischen.…
Um oberflächige Kratzer aus Porzellanwaschbecken oder Badewanne zu beseitigen, habe ich etliche Mittel versucht.
Mit einem Scheuermittel für Kochstellen - O-FIX-C Pulver - habe ich ein verblüffendes Ergebnis erreicht.…
Größte Vorsicht bei Handwäsche im Mineralguss-Waschbecken
Einige Textilien färben bekanntlich beim Waschen. Bei der Handwäsche im Mineralguss-Waschbecken kann die ausgewaschene Farbe (angeblich nur in seltenen Fällen) auch in die Oberfläche des…
Wenn das Waschbecken noch so schön glänzt, bleibt eine Stelle aber oft ein Ärgernis: am Überlaufloch lagert sich Kalkschmutz ab, der hartnäckig ist, weil das…
Keine Bartstoppeln im Waschbecken, kein Rasierschaum hinterm Ohr oder am Hemd:
Klebe mit doppelseitigem Klebeband eine Rasierspiegel in deine Dusche.
Gehe duschen, wasche Haare und Gesicht mit Shampoo und warmem Wasser und erledige…
Von außen bedienbare Waschbecken (mit Hebel), die den Stopfen emporheben und in so entwendbar machen, bergen die Gefahr, dass der Stopfen bei nicht sachgerechter Justierung…
Wer sich z.B. von Uhren oder sonstigem Metall, Kratzer in Porzellan-Waschbecken einfängt, kann diese mit Edelstahl-Reiniger (Reingungs-Milch vom Discounter) und einem Mikrofaser-Tuch wieder relativ leicht…
Wenn sich im Waschbecken aus Kunststein im Laufe der Zeit braune Flecken bilden, stellt sich die Frage, wie diese zu entfernen sind. So gelingt es leicht.
Waschbecken zur Hälfte mit Wasser füllen, dann eine PET-Flasche ebenfalls mit Wasser füllen und das Ganze kopfüber in den Abfluss stecken. Die Flasche wie…
Eine Freundin hatte ein Waschbecken bestellt, bekam das falsche geliefert und die Firma wollte das falsche Becken nicht zurückhaben. Weil sie keine Verwendung dafür hatte, wollte sie…