Bunte Gemüsepfanne mit grünem Spargel und Erdbeeren

Bunte Gemüsepfanne mit grünem Spargel und Erdbeeren
4
Fertig in 

Die Spargelzeit ist im vollen Gange. Ob weiß, grün oder violett, egal, er schmeckt als Carpaccio genauso gut wie gegart oder gebraten. Einfach nur Genuss pur. Ich habe mich kurz entschlossen, eine bunte Mischung aus grünem Spargel, Cocktailtomaten, Frühlingszwiebel und herrlich reifen Erdbeeren in die Pfanne zu schmeißen. Was soll ich sagen, top. 

Zutaten

1 Portion
  • 1 halbe Zucchini
  • 5 kleine Cocktailtomaten
  • 1 kleine Frühlingszwiebel
  • 3 Stange/n Spargel
  • 3 große Erdbeeren
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Prise(n) Salz
  • 1 Prise(n) Zucker
  • 1 Prise(n) Pfeffer
  • etwas Mediterranes Gewürz
  • 1 EL Pesto
  • 1 Zehe/n Knoblauch
Nährwerte pro Portion
Proteine:14 g
Kohlenhydrate:115 g
Fette:18 g
Kalorien:699 kcal
Video-Empfehlung:

Küchenhelfer  

  • Sparschäler
  • scharfes Küchenmesser 
  • beschichtete  
  • Teller 
  • Pfannenwender 

Vorbereitung 

  1. Den grünen Spargel ab der Mitte schälen, das Endstück abschneiden. 
  2. Frühlingszwiebel von der ersten Haut befreien, in Stücke schneiden.
  3. Cocktailtomaten halbieren. 
  4. Die Erdbeeren vierteln oder halbieren.
  5. Knoblauchzehe enthäuten und in feine Scheiben schneiden.
  6. Zucchini vom Blütenstrunk befreien, halbieren und in mittelgroße Würfel, Ringe oder auch Streifen schneiden.

Zubereitung

  1. Die Pfanne auf die Herdplatte stellen und erhitzen, dann erst das Olivenöl in die Pfanne geben. Zeigt es leichte Schlieren, ist es gerade richtig heiß. 
  2. Nun können die Zucchini im Olivenöl angeschwenkt werden. 
  3. Es gesellt sich in längere Stücke geschnittener Spargel dazu. Diesen etwas angehen lassen. 
  4. Auch die in Scheiben geschnittene Knoblauchzehe darf kurz mit geschwenkt werden. 
  5. Als vorletztes dürfen die halbierten Cocktailtomaten in die Pfanne, als letztes dann noch die Erdbeeren.
  6. Das Gemüse etwas an den Rand schieben, die Prise Zucker einstreuen und karamellisieren lassen. Das Gemüse damit mischen. 
  7. Die restlichen Gewürze und Kräuter einstreuen, alles vermengen.
  8. Auf dem Teller anrichten, das Pesto der Wahl dazugeben.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Kartoffelsnack: leckere Kartoffelkäfer
Nächstes Rezept
Gurken einlegen – 4 schnelle Rezepte
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen,
1 Kommentar

@Engelchen1, das ist wieder eine sehr gute Idee, die ich demnächst in die Tat umsetzen werde... Ist auch schon gespeichert!
Leider sind unsere Erdbeeren noch nicht reif, aber auch das wird bestimmt bald so weit sein.
Liebe Grüße aus dem Vogtland
Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!