Der Punsch Rezept-Test! | Frag Mutti TV

Winterzeit ist Punsch- und Glühweinzeit! Doch welcher Punsch schmeckt gut? Frag Mutti TV hat drei Punschrezepte von www.Frag-Mutti.de getestet. Welches Rezept schmeckt am besten? Finde es heraus und schaue unser Video an! Natürlich findest du alle Rezepte hier auf Frag-Mutti.

Wir haben auf der Straße nachgefragt! Welcher Punsch schmeckt den Passanten am besten?

Hier die verwendeten Rezepte:

1. Alkoholfreier Punsch / Glühwein

In der ersten Variante werden Kirsch- und Johannisbeersaft in einen gegeben. In ein Teesäckchen werden Gewürze (Ingwer, Zimtstange und Anis) gegeben, die miterhitzt und vor dem Servieren wieder herausgenommen werden.

Fazit: Test bestanden. Der Punsch kommt bei Vielen gut an!

2. Kinderpunsch

Punsch Nr. 2 besteht aus Apfelsaft, Früchtetee, Zimt und etwas Zucker. 

Fazit: Kann nicht wirklich überzeugen. Dieser Punsch schmeckt nach wässrigem Früchtetee. 

3. Glüh-wein ohne Alkohol

Für den dritten Punsch wird Traubensaft, etwas Wasser, Yogi-Tee und ein bisschen Zitronensaft erhitzt. Am Ende (nach dem Erhitzen) durch ein Sieb geben und den Yogi-Tee so komplett herausfiltern. 

Video-Empfehlung:

Fazit: Dieser Punsch kann durch seine Gewürze überzeugen.

Punsch Nr. 1 und Nr. 3 krönen wir als Favoriten in unserem Test. Viel Spaß beim Nachmachen!

Folge unserem Kanal "Frag Mutti TV" auf YouTube:

Kostenlos abonnieren

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Heißer Apfelsaft mit Ingwer
Nächster Tipp
Weihnachtskakao zum Verschenken
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
5 Kommentare

Das Filmchen hat mir diesmal gut gefallen, prima die Idee auf die Strasse zu gehen und die Leute nach ihrem Geschmack zu fragen :)
Für Punsch 3 könnte ich mich auch erwärmen! Schön gemacht, der Film.
Für Punsch 2 ist doch Apfelsaft als Zutat genannt. Warum wurde dann in dem Clip zuckrige Apfelsaftschorle verwendet? (Bäh!) Dass das nicht oder eben sehr wässrig süss schmeckt ist ja klar. Ich kann mir vorstellen dass dieser Punsch 2 mit einem reinen naturtrüben Apfelsaft um Ecken besser schmeckt als der mit der Apfelschorle. Wenn man doch schon nach Rezept etwas ausprobiert und auch noch verköstigt dann sollte man sich auch an die vorgegebenen Zutaten halten.

Was mir noch aufgefallen ist. In Punsch 1 wird ein Teesäckchen/Tee-Ei verwendet. Warum nicht auch beim Yogi-Tee? Wäre doch praktischer.... Aber das kann ja jeder so handhaben wie er will. ;)