Leckere Schneebälle mit Amaretto

Zwei runde Schneebälle mit Amaretto liegen in einer Glas-Schüssel, umgeben von einer Flasche Amaretto in einem hellen Raum.

Diese Schneebälle schmecken im Sommer gekühlt sehr lecker, das Rezept kann ich nur weiter empfehlen.

Zutaten

  • 5 Eier 
  • 2 Pck. Vanillinzucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Zucker
  • 1/2 TL Backpulver
  • 400 g Magerquark
  • 125 ml Amaretto
  • 400 ml Sahne (2 Becher)
  • 1 Sahnesteif
  • 1 Packung Kokosraspeln
  • 5 EL Wasser
  • 200 g Mehl

Zubereitung

  1. Die Eier werden getrennt und das Eiweiß wird mit den 5 EL Wasser und dem Salz steif geschlagen und dazu kommt nun der Vanillinzucker und 200 g Zucker.
  2. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und mit den 5 Eigelb unter die Eimasse einrühren. 
  3. Das Ganze wird nun auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech verteilt und bei 160 Grad ca. 25-30 Minuten gebacken.
  4. Den Biskuitteig auf ein Tuch stürzen und abkühlen lassen.
    Video-Empfehlung:
  5. Nun wird der Quark mit dem Amaretto, 50 g Zucker und dem Vanillinzucker gut mit einem Löffel verrührt, die Sahne in einer extra Schüssel mit dem Sahnesteif steif schlagen und unter die Quarkmasse heben. 
  6. Der Biskuitboden wird mit den Händen in kleine Stücke gezupft und alles in die Crememasse gemischt, damit sich alles gut verbindet.
  7. Am Ende noch Schneebälle formen (am besten nicht zu große) und in den Kokosraspeln wenden.  Auf jeden Fall einen Tag vorher zubereiten, denn sie brauchen mindestens eine Nacht im

PS: Wer möchte kann anstatt 400 g Quark auch nur 250 g nehmen und dafür 150 g Creme fraiche dazu mischen. Wir mögen es nur mit Quark, schmeckt aber auch anders sehr gut.

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Apple-Rose-Tarts
Karamell Pops-Kuchen für Kindergeburtstage
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
25 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das Rezept hört sich ja sehr lecker an. Das wird bei nächster Gelegenheit nachgebacken.
Das Rezept finde ich gut, würde es gerne ausprobieren.
Durch was kann ich 125ml Amaretto ersetzen?
@mellie_V8: Wieso willst Du Amaretto ersetzen? Magst du keinen? Oder willst Du generell auf Alkohol verzichten?

Ich könnte mir das auch als alkoholfreie Variante mit Orangensaft vorstellen.

Passende Tipps
Amaretto-Gugelhupf
8 24
18 6
Pfitzauf - nach uraltem original schwäbischem Rezept
30 30
Schokolade selber machen
35 45
Bananen-Amaretto Blechkuchen mit Schokoladenglasur
30 2
Amaretto selber machen mit Pflaumenkernen
14 16
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!