- 500 g Mehl
- 1 P Backpulver
- 175 g kalte Butter
Mehl in einer Rührschüssel mit Backpulver mischen. Butter in Stücke schneiden und mit der Teigkarte in das Mehl einhacken.
- 200 g Zucker
- 1 EL Vaniellezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Msp. Zimt, gemahlen
- 1 Msp. Kardamom, gemahlen
- 1 Msp. Muskatblüte, gemahlen
- abgeriebene Schale einer Zitrone
- 100 g blättrige Mandeln
- 100 g gehackte Mandeln
- 50 g Rosinen
- 100 g Zitronat
- 250 g Quark
- 2 EL Rum
- 2 Eier
Zutaten der Reihe nach auf das Mehl-Butter-Gemisch geben. Mit dem Knethaken des Handrührgerätes gut durchkneten.
Zuletzt mit den Händen zu einem glatten Teig formen.
Stollen ganz einfach geformt:
Teig zu einem Rechteck ausrollen und längs zur typischen Stollenform übereinander schlagen. In der vorgeheizten Röhre backen.
Der Stollen bäckt besser durch, wenn beim Formen auf eine flache Form geachtet wird.
Nach dem Backen:
75 g Butter zerlassen und den gebackenen Stollen damit bestreichen.
Dick mit Puderzucker besieben.
Backzeit 1 1/2 Stunden auf 2. Blech, 180°C Ober unter Hitze.
Beachten: NIEMALS BEI UMLUFT BACKEN!