Ich hatte nicht alle Zutatan im Haus, also kam die 100wasser-Experimentier-Küche zum Einsatz. Und siehe da, es enstand ein superleckeres süßes Mohnbrot. Abends kam noch unverhofft Besuch hereingeschneit, und ratzfatz war das Brot mit Käse…
Wer eine Hausapotheke besitzt, sollte diese regelmäßig durchsehen und abgelaufene, oder überflüssige Medikamente entsorgen (Apotheke). Braucht Ihr nun neue "Mittel", so solltet Ihr euch doch…
Einst streng verboten, ist der Onlinehandel mit Medikamenten in Deutschland seit dem Jahr 2004 erlaubt. Wir sagen Dir, was beim Bezug von rezeptfreien Medikamenten über…
10
7
28.9.15 von Frag-Mutti Redaktion
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 143.000 Leser:innen:
Dezenter Duft im Pkw: Wer gerne und oft Duftkerzen oder Teelichter anzündet, hat bestimmt auch oft einige Kerzenreste nach dem Abbrennen übrig, je nachdem, wie sich…
Manchmal möchte man Möbel umstellen, austauschen oder entfernen. Als Erinnerung bleibt meistens eine Druckstelle auf dem Teppich oder Teppichboden, vielleicht sogar eine Farbveränderung. Nach kräftiger Dampfdusche aus der Dampfente richtet sich der Flor wieder auf.…
9
7
3.6.12 von varicen
Freizeit & SpaßIm Urlaub wichtige Dokumente auf Digicam dabeihaben
Mein Reisepartner ist ein recht vergesslicher Zeitgenosse, aber ganz dumm ist er nicht: Wir fotografieren immer Dokumente, wie Mietwagenverträge, natürlich alle Pässe, Tickets etc. und…
In Ermangelung eines mir passenden Rezeptes habe ich mir die Mengenverhältnisse anderer Rezepte angeguckt, Mutti gefragt und dann improvisiert. Zutaten: 250 g Butter 100 g Dinkelkleie 150 g Rohrzucker 100 g Weizenmehl (habe Vollkornmehl genommen)…
Rotweinflecken auf hellen Kunstfasertextilien mit WC-Ente einweichen und mit warmem Wasser ausspülen. Die Chlorverbindung löst den Farbstoff des Weines 100 % auf. Nicht bei Naturfasern anwenden.…
Ein Rezept aus meinen Jugendtagen, schmeckt mir immer noch und weckt dabei schöne Erinnerungen an nette Runden. Zubereitung Man bürstet die eine Zitrone im Wasser…
1 junge Ente, 500 g Äpfel, 250 g Weißbrot, gewürfelt, 1 Glas Weinbrand, 1/4 Ltr. Weißwein, Zimt, Butter Für die Füllung der Ente bereitet man eine Masse aus den aufgequollenen Rosinen und den gewürfelten ungeschälten…
Dazu braucht man erst mal eine aufgetaute, saubere und von den restlichen Federn befreite Ente mit einem Gewicht von ca. 2.000-2.400g Einige Karotten, Zwiebeln…