Bei älteren Autos gibt es oft das Problem, dass sich Feuchtigkeit im Auto ansammelt, und die Scheiben beim Fahren von innen beschlagen.
Es gibt eine Möglichkeit…
Bei großer Kälte ist reine Wolle wunderbar warm und gemütlich. Wolle hat aber auch die Eigenschaft, viel Feuchtigkeit aufzunehmen. Wenn man nun direkt auf der Haut Wolle trägt, fühlt sie sich wegen der Feuchtigkeit, die…
Feuchtigkeit in Wurst- und Käseplastikschüsseln verhindern
Ich tue gegen die Feuchtigkeit die sich leider öfter in Plastikaufbewahrungsschüsseln sammelt, immer einen Kaffeefilter mit hinein. Dieser saugt die Feuchtigkeit auf und lässt sich…
Jedes Mal zum Jahreswechsel ist es das gleiche Spiel: Sommersachen raus aus dem Schrank, Wintersachen rein. Viele verwahren ihre Sachen dann in einem Koffer, der…
11
1
29.9.12 von nellocat
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 158.000 Leser:innen:
Bei mir vereisten die Autoscheiben im Winter, weil zuviel Feuchtigkeit im Auto war. Mein Tipp: einen Eimer mit Katzensteu in den Fußraum stellen und man…
Damit lästige Gerüche im Kühlschrank keine Chance haben, stelle ich seit einigen Jahren ein Glas mit Mehl hinein. Das Mehl zieht dabei sowohl die Gerüche…
Nicht sicher, ob die Außensteckdosen ausreichend vor Feuchtigkeit geschützt sind? Lies jetzt, wie du Steckdosen zusätzlich mit einfachen Mitteln schützt.
Jeder kennt das Problem: Man kauft sich ein paar neue Schuhe und im Schuhgeschäft sitzt alles perfekt, nichts drückt oder scheuert. Doch kaum zieht man das…