Dieser Punsch ist eine gute Alternative zum Teetrinken in der kalten Jahreszeit. Zubereitung Tee, Säfte und die Gewürze in einen Topf geben und erhitzen.…
Wer Glühwein, Eierpunsch, Grog oder andere alkoholische Aufwärmer nicht mag oder darf, findet an diesem einfachen Warmgetränk vielleicht Gefallen. In meiner letzten Schwangerschaft habe ich…
Für den alkoholfreien Punsch oder auch Glühwein, muss man je nach Bedarf 1/2 L Kirschsaft + 1/2 L Johannisbeersaft erhitzen. In einem Teesäckchen eine Zimtstange,…
3
2
11.11.12 von koetzi
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 147.000 Leser:innen:
Dieser Punsch ist eine gute Alternative zum Teetrinken in der kalten Jahreszeit. Zubereitung Tee, Säfte und die Gewürze in einen Topf geben und erhitzen.…
Für den alkoholfreien Punsch oder auch Glühwein, muss man je nach Bedarf 1/2 L Kirschsaft + 1/2 L Johannisbeersaft erhitzen. In einem Teesäckchen eine Zimtstange,…
Winterzeit ist Punsch- und Glühweinzeit! Doch welcher Punsch schmeckt? Wir testen drei verschiedene Rezepte.
8
5
15.12.13 von Bernhard
10 Min.
GetränkeKinderpunsch: Schmeckt euren Kleinen garantiert
Kinderpunsch: Ich habe auf dem letzten Kindergeburtstag mal etwas Neues ausprobiert. Es hat vielen geschmeckt. Hier ist die Zubereitung vom Kunderpunsch...
Zutaten 3 L Pfirsichsaft 300 ml Amaretto (nach Belieben gern auch mehr) Alles in einen Topf und erwärmen. Schmeckt kalt auch nicht schlecht, aber besser noch warm!…
Aus zartem Chinaporzellan getrunken schmeckt der Punsch beim Kaffeeklatsch ganz fein; serviert mit leckeren Plätzchen ein Genuss. Zutaten 4 TL Assam Tee 500 ml heißes…
Dieser Apfel-Punsch mit Calvados wärmt herrlich im Winter auf. Zubereitung Apfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Apfel-Zimt-Tee mit Apfelsaft, Zimtstange und Sternanis erhitzen und…