Lockere Schrauben - Hausmittel & Tipps

Heimwerken

Lockere Schrauben wieder fest mit Zwirnsfaden

Sitzt eine oder mehrere Schrauben locker, so umwickle ich diese mit einem Zwirnsfaden. Drehe die Schraube(n) wieder ein (sind bombenfest!).…
8
3
14.12.11 von mellileinchen
Heimwerken

Holzverarbeitung - erst stießen, verleimen, dann schrauben

Es gibt eine Unzahl von Anwendungen für diese einfache Regel, z.B. beim Bau einfacher Holzsachen (Kästen, Regale, Rahmen). Wer sich Dübeln oder Zapfen sparen will/kann,…
3
8
24.2.11 von havaube
Schrauben drehen leicht gemacht
Heimwerken

Schrauben drehen leicht gemacht

Für unsere Hobbyheimwerker: Wenn man einmal eine Schraube ins Holz drehen muss, ohne dass man(n) einen Bohrer zur Hand hat, nimmt man einfach etwas flüssge…
16
4
13.2.05 von Jennifer
Heimwerken

Schrauben mit Fett leichter hineindrehen

Wenn eine Schraube trotz Vorbohren noch streng hinein geht, kann man diese entweder fetten, oder einfach die Schraube in den Haaren ein bisschen herumreiben. Dann…
7
11
1.9.07
Schrauben gestalten und verschönern
Basteln

Schrauben gestalten und verschönern

Habe richtig tolle Schrauben sebst gemacht und das nur mit Hilfe von Gips und einer leeren Packung (von mir persönlich aufgefutterten) Toffifee. Es geht…
38
14
26.2.14 von glucke1980
Heimwerken

Holzspaltung beim Schrauben vermeiden

Bei dünnem, trockenem Holz kann es leicht vorkommen, dass man das Holz spaltet. Hierzu eine einfache aber sehr effektive Lösung: Einfach vorbohren und dann die…
6
4
19.9.07 von Patrick G.
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 158.000 Leser:innen:
Schrauben leicht & präzise reindrehen mit Hammer & Dosenlocher
Heimwerken

Schrauben leicht & präzise reindrehen mit Hammer & Dosenlocher

Man(n) nehme einen Hammer und einen Dosenlocher. Dort, wo die Schraube rein soll, den Dosenlocher mit dem Hammer leicht reinschlagen. In das kleine entstandene Loch kann…
14
7
4.9.06 von Jümme
Kein Durcheinander von Schrauben beim Umzug
Ordnung

Kein Durcheinander von Schrauben beim Umzug

Meine Tochter ist kürzlich umgezogen und ich fand ihre Lösung, Schrauben und dergleichen für die Möbel, schnell und übersichtlich parat zu haben beim Wiederaufbau, sehr hilfreich. …
27
11
2.3.14 von AndreaBastianelli
Heimwerken

Schrauben ohne Schraubenschlüssel entfernen

So kann man Schrauben ohne Schraubenschlüssel entfernen. Da ich letztens eine Schraube entfernen wollte, mir aber eingefallen ist, dass ich meine Schraubenschlüssel meiner Schwester geliehen…
23
14
4.10.14 von glucke1980
Lösen festgerosteter Schrauben und Muttern
Heimwerken

Lösen festgerosteter Schrauben und Muttern

Statt Rostlöser einfach mit Coca Cola behandeln, wirkt Wunder.…
20
9
25.11.04 von Gerd Lentz
Schrauben locker? Selbst ist die Frau!
Heimwerken

Schrauben locker? Selbst ist die Frau!

Ich wollte wieder einmal eine kleine Reparatur selbst durchführen. Weil mir beim letzten Mal ständig die Schrauben vom Bord rollten und ich schon leicht sauer…
7
13
19.6.10 von Molly
Abgestreifte Schrauben entfernen
Heimwerken

Abgestreifte Schrauben entfernen

Mit diesem Trick, lassen sich abgestreifte Schrauben sehr gut entfernen. Wenn man eine Schraube entfernen möchte, es aber unmöglich erscheint, da diese sehr alt…
14
5
13.5.14 von glucke1980
Ordnung

Schrauben und Nägel übersichtlich aufbewahren

So hat man alle Schrauben oder auch Nägel gut im Überblick und muss nicht mehr lange nach der passenden Schraube suchen. Ich hebe mir…
19
23
12.5.15 von glucke1980
Heimwerken

Schrauben sortieren - in Frischkäseschälchen

Die Verpackungen von Frischkäse eignen sich hervorragend, um Schrauben, Muttern und sonstigen Kleinkram aufzubewahren - man sieht durch den Klarsichtdeckel sogar gleich, was drin ist.…
3
11
29.7.10 von ANNY
Wenn die Schrauben locker sind
Heimwerken

Wenn die Schrauben locker sind

Wenn sich Metallschrauben immer wieder lockern, einen Tropfen Schellack unter den Schraubenkopf geben. So lockert sie sich nicht mehr so schnell.…
1
0
30.7.10 von carl35
Heimwerken

Schrauben in bröseliger Wand befestigen

Wie man Schrauben in eine bröselige Wand mit Weißleim und Klopapier befestigt, zeigt dieser Tipp: Wenn man Schrauben in einen bröseligen Untergrund (wie z.B. Lehmputz)…
14
8
2.9.06 von Martina R.
Heimwerken

Zerstörte Schrauben einfach entfernen

Durch das Reindrehen-Rausdrehen-Reindrehen wird so ein Schraubenkopf auch mal beansprucht und verliert seine Form, sodass der jeweilige Schraubendreher nicht mehr hineinpasst. Die zerstörte Schraube lässt…
31
32
26.10.12 von Nadujah
Heimwerken

WD40 gegen quietschende Türen, festgerostete Schrauben etc.

WD40 ist vielseitig verwendbar: Beseitigt Quietschen (Scharniere, Türgriffe, usw.) Verdrängt Feuchtigkeit Reinigt und schützt Lockert verrostete Teile (Muttern, Schrauben, usw.) Löst festsitzende Mechanik …
19
24
18.11.05 von Jonathan
Haustiere

Fenster sichern ohne Schrauben und Bohren

Vor einigen Monaten ist ein Katzenkind bei uns eingezogen, das jetzt schon ziemlich groß geworden ist. Wir hatten uns entschieden, ihn als Wohnungskatze zu halten,…
30
28
10.2.14 von nellocat
Heimwerken

Verrostete Schrauben mithilfe von Eisspray lösen

Verrostetet Schrauben lassen sich oftmals schwer lösen. Wie es dir dennoch gut gelingen kann, erfährst du in diesem Tipp.
7
2
5.5.20 von I.Heinzelmann
Schrauben aus einem Spreizdübel leicht herausdrehen
Heimwerken

Schrauben aus einem Spreizdübel leicht herausdrehen

Vor dem Eindrehen in einen Spreizdübel, die Schraube mit etwas Fettigkeit einreiben. Ich stecke sie kurz in Margarine. Noch nach Jahren lassen sich so behandelte…
2
10
20.7.10 von mellileinchen
Schrauben fallen beim Schrauben immer ab oder weg? Margarine hilft
Heimwerken

Schrauben fallen beim Schrauben immer ab oder weg? Margarine hilft

Wenn ich etwas zu schrauben habe, ärgere ich mich immer, wenn mir die Schraube abhanden kommt (gerade, wenn die Schraube "über Kopf" zu schrauben ist).…
10
21
27.12.11 von Muttilein11