Gebackenes Gemüse vom Blech mit Kräuter-Schmand

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:18 g
Kohlenhydrate:85 g
Fette:29 g
Kalorien:685 kcal
Zu den Zutaten
Bunt gebackenes Gemüse aus Brokkoli, Karotten und Zucchini liegt auf einem Teller, umgeben von Kräuter-Schmand.

Ich habe schon sehr viel über Ofengemüse gehört und gelesen, habe aber gestern zum allerersten Mal dieses Rezept ausprobiert und bin ganz begeistert. Das Gemüse ist superlecker geworden und das Gericht ist sehr sättigend.

Durch das langsame Garen im Ofen und den Stärke- und Zuckergehalt des Gemüses karamellisiert es und bekommt eine leichte Kruste und ein feines Röstaroma. Außerdem bleiben auch die meisten Vitamine erhalten, anders als beim Kochen oder beim Braten in der . Man kann fast jedes Gemüse dafür verwenden (Aubergine, Artischocke, Brokkoli, Champignons, Fenchel, Karotte, Kartoffel, Knoblauch, Kürbis, Mais, Paprika, Porree, Rosenkohl, Salatgurke, Spargel, Steckrübe, Süßkartoffel, Tomate, Zucchini, Zwiebel usw.)

Zutaten

  • 600 g Kartoffeln
  • 300 g Karotten
  • 2 rote Paprikaschoten
  • 3 Zehe/n Knoblauch
  • 250 g Zucchini
  • 500 g Brokkoli
  • 4 Tomaten
  • 200 g Schmand
  • 5 EL Rapsöl
  • etwas Pfeffer
  • etwas Salz
  • etwas Rosmarin (getrocknet)
  • etwas Thymian (getrocknet)
  • etwas Kräuter (Petersilie, Schnittlauch)
  • 500 g Gnocchi
Auch interessant:

Zubereitung

  1. Der Backofen wird auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizt. Ein Backblech wird eingefettet.
  2. Zuerst werden die Kartoffeln gewaschen, geschält und je nach Größe halbiert oder geviertelt, auf das Backblech gelegt und mit 3 EL Olivenöl beträufelt.
  3. Im vorgeheizten Backofen werden sie dann insgesamt etwa 50 Minuten überbacken.
  4. Inzwischen schält man die Karotten, schneidet sie in kleine Scheiben und verteilt sie nach ca. 15 Minuten mit auf dem Backblech.
  5. Die Paprikaschoten werden gewaschen, geputzt und klein geschnitten, die Knoblauchzehen fein gewürfelt und beides nach weiteren 15 Minuten ebenfalls auf das Backblech gegeben.
    Video-Empfehlung:
  6. Zucchini wird gewaschen, geputzt und in Scheiben geschnitten, Brokkoli gewaschen, in Röschen geteilt und zusammen mit den Zucchinischeiben dann nach etwa 10 Minuten auf dem Blech verteilt, mit 2 EL Rapsöl beträufelt und mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und Thymian kräftig gewürzt und die Backofentemperatur wird auf 225 Grad erhöht.
  7. Die Tomaten werden gewaschen und nach etwa 3 weiteren Minuten mit auf das Blech gegeben und alles zusammen wird dann noch ca. 8 Minuten fertig gebacken.
  8. Petersilie und Schnittlauch werden gewaschen, trocken geschüttelt und fein gehackt oder geschnitten, mit dem Schmand verrührt und mit Salz und Pfeffer gewürzt.
  9. Ich habe das gebackene Gemüse zusätzlich mit Gnocchi angerichtet und dazu den Kräuterschmand serviert.

Nach Belieben kann man dazu auch Spätzle, Knöpfle oder Schupfnudeln anrichten.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Steckrübenpüree
Rosenkohl-Gemüse-Pfanne mit Couscous
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
1 Kommentar – diskutiere mit!Kommentare

Das Beträufeln mit Öl, wenn schon ein Teil des Gemüses im Ofen ist, könnte sich schwierig gestalten, falls der Herd keinen herausziehbaren Backwagen oder Teleskopauszüge hat.
Ich mische mein Gemüse immer in einer Schüssel mit Öl und Salz. Das kann man bei größeren Mengen wie im Rezept auch nach und nach machen. Alles ist dann schon gut mit Öl bedeckt.
Noch einen Tipp hätte ich: Mit Backpapier erspart man sich das Einfetten des Blechs.
Ulrike L.
Passende Tipps
Bandnudeln mit Gemüse (vegetarisch)
9 18
Gemüse später verarbeiten - Gemüse frisch halten
25 7
Brokkoli kochen
95 18
Rosenkohl kochen
100 26
Gemüse-Spiral-Tarte vegetarisch
17 6
Halloumi-Spieße zum Grillen - lecker & vegetarisch
6 0
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden