Pfannkuchen mit Champignon-Gemüse-Füllung

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:13 g
Kohlenhydrate:35 g
Fette:27 g
Kalorien:430 kcal
Zu den Zutaten
Zarte Pfannkuchen gefüllt mit Champignon-Gemüse stehen auf einem Teller und laden zum Genießen ein.

Da hatte ich vom Vortag noch drei Pfannkuchen und wollte sie aber gerne herzhaft essen. Hier findet ihr mein Pfannkuchenrezept. Brokkoli, Blumenkohl und Karottengemüse gab es auch noch im . Zudem hatte ich noch Champignons. Da dachte ich mir, das könnt was werden.

Zutaten

  • 3 Pfannkuchen vom Vortag
  • 1 Handvoll Brokkoli-Reste vom Vortag
  • 1 Handvoll Blumenkohlrest vom Vortag
  • 1 Zwiebel
  • 50 g Babykarotten in dünne Scheiben geschnitten
  • 250 g weiße Champignons
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • 100 ml Sahne
  • 1 Prise(n) Salz
  • 1 Prise(n) Pfeffer
  • 1 Prise(n) Curry
  • 1 Prise(n) Knoblauchpulver

Zubereitung

  1. Als erstes den Brokkoli und Blumenkohl kurz (ca. 10 Minuten) in Salzwasser vorgaren. Dann gut abtropfen lassen und mit den Karottenscheibchen und einer in kleine Würfelchen geschnittenen Zwiebel mit einem Esslöffel Butter in einer kleinen Pfanne mit ein wenig Röstaromen angebraten. Damit es nicht zu dunkel und durch wird, in einer kleinen Schüssel zwischenlagern.
  2. Dann die Champignons mit einem frisch gewaschenen Tuch leicht abreiben und erst in Scheibchen dann noch mal kleiner schneiden. Die Champignons in dem Esslöffel Olivenöl angebraten. Das wird dann durch das Anbraten wesentlich weniger Volumen. Dazu habe ich dann noch 1-2 Esslöffel trockene Petersilie zugegeben (ich hatte leider keine frische mehr). Mit je 1-2 Prisen Salz, Pfeffer und Curry, Knoblauchpulver abschmecken und mit ca. 100 ml Sahne ablöschen.
    Video-Empfehlung:
  3. Dann das zuvor angebratene Gemüse zugegeben und die in der Mikrowelle erhitzten Pfannkuchen damit befüllen. Hier gebe ich immer 2-3 Esslöffel von der Füllung (je nach Geschmack) auf die Hälfte des Pfannkuchens, schlage diesen an den Seiten ein Stück nach innen und rolle den Rest dann auf. Ich fand es köstlich.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Brotchips aus altem Brot
Währschafter Brotauflauf mit Käse: Altbackenes Brot verwerten
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
11 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Lecker, lecker, lecker. Das habe ich so schon öfters gemacht.
👍
Sehr gut. Wollte den Tipp Speichern. Wie geht das. Habe im Moment keine Ahnung.

Passende Tipps
Gefüllte Pfannkuchen: Omeletten mit Gemüse und Surimi
11 15
Lauch-Pfannkuchen mit Speck
6 3
Einfache Pizzabrötchen mit Schmand
60 8
Milchreis - Reis Resteverwertung
25 18
Pfannkuchen mit Banane und Himbeeren
5 0
Pfannkuchen mit Walnuss-Basilikum-Pesto
3 2
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden