Beim Dübeln in Rigips sollte man auf KEINEN Fall mit einem Steinbohrer arbeiten! Das Loch franzt aus. Erstmal mit einem Holzbohrer so weit rein wie…
11
5
10.9.07 von ottenbruch
HeimwerkenAuszug oder Renovierung: Alte Dübellöcher
Da ich gerade beim Renovieren bin, habe ich mir folgenden Trick zunutze gemacht. Da auch anders möbliert wird, gab es vor dem Streichen Dutzende große und…
6
4
18.2.12 von spoetter
HeimwerkenSchnelle Abhilfe bei zu großem Dübelloch
Manchmal passiert's beim Bohren des Dübelloches, trotz korrekter Steinbohrergröße, dass das Dübelloch doch etwas zu groß geworden ist und der Dübel nicht halten kann. Ich…
Ich hatte Probleme mit der Farbe meiner Fliesen, wenn ich Dübellöcher schließen wollte. Mein Tipp an alle, die dieses Problem auch haben: Das Loch wie…
Hilfsmittel: 2 Injektionspritzen aus der Apotheke Ausgeschlagene Bohrlöcher mit Hilfe einer Spritze ausspülen (Tuch drunterhalten). Abgesägtes Ende einer weiteren Spritze mit Blitzzement füllen (Konsistenz beachten).…
3
0
31.1.08 von Uwe B.
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 148.000 Leser:innen:
Um sich teure Porenbetondübel zu sparen, kann man das Loch für den gewünschten Dübeldurchmesser mit einem Nagel (entsprechende Nageldicke) erzeugen. Hierdurch verdichtet sich der Porenbeton…
104
10
2.10.06
HeimwerkenSchrauben aus einem Spreizdübel leicht herausdrehen
Vor dem Eindrehen in einen Spreizdübel, die Schraube mit etwas Fettigkeit einreiben. Ich stecke sie kurz in Margarine. Noch nach Jahren lassen sich so behandelte…
Geschraubte Holzverbindungen sind fest und praktisch, insbesondere auch, wenn sie gleichzeitig auf Stoß verleimt werden. Wer will, kann die Köpfe der Schrauben, mit der alten…
Vielleicht kennen das einige Altbau-Bewohner: Man bohrt ein Loch für einen Dübel; beim Reinschrauben bricht das Loch aus, und eine Menge Putz bröckelt extra noch…
Es gibt viele schlechte/weiche Wände, bei denen sich der Dübel beim Schrauben in der Wand ausdehnt, ohne großen Halt zu haben. Genialer Tipp: Den Dübel rundherum mit dünnen (Stahl)Nägeln bestücken, die mind. so lang wie…
Wer auf Wände stößt, in denen auch die anderen Tipps nicht weiterhelfen: einen Massivholz-Span in das Loch schlagen. Da dei Wand eh weich ist, wird ein großer Span auch mühelos mit dem Hammer eingeschlagen werden…
44
11
10.10.06 von Beletoile
HeimwerkenDübel in bröckeliger Wand hält mit Zahnstochern
Wenn es arg bröckelt und der Dübel nicht halten will, einfach das Loch etwas tiefer bohren und mit Zahnstochern aus Holz auffüllen. Mit dem Hammer…
Wenn stark belastete Dübel (z.B. für Handtuchhalter) aus Putz ausbrechen, das Loch mit Schnellzement (mit Wasser angemischt) gut füllen, fest reindrücken mit geeignetem Rundholz o.…
Das kennt bestimmt jeder. Man möchte eine Schraube in die Wand schrauben aber hat kein Dübel zur Hand oder das Loch wurde zu groß gebohrt. Als Alternative zu einem Dübel kann man auch ein Papierstreifen…
Mein Tipp, eine Heißklebepistole eignet sich hervorragend für ausgeleierte Dübellöcher. Heißkleber in das saubere Loch spritzen und den Dübel hinein drücken, aber bitte nicht mit…
Ein Schrank oder Borte soll für schwere Lasten aufgehängt werden. Es geht ohne Schmutz, Staub und ohne Strom: Nehme einen sogenannten Körner o. ä. (Nägel…
Einen Dübel bekommt man ganz leicht wieder mit einem Korkenzieher aus dem Loch gezogen. Am besten geht's mit einem Korkenzieher zum Aufsetzen, dann trifft man…