Krustenbraten aus der Heißluftfritteuse

Auf dem Titelbild könnt ihr den leckeren Krustenbraten aus der Heißluftfritteuse schon aufgeschnitten sehen. Wie saftig er geworden ist!
5
Fertig in 

Zurzeit probiere ich einzelne Heißluftfritteusen sowie verschiedene Funktionen aus. Alle schwärmen von Krustenbraten. Das hat mich ebenfals neugierig gemacht. Deswegen habe ich auch mein Rezept für Krustenbraten in einer Heißluftfritteuse ausprobiert.

Zutaten

5 Portionen
  • 1.600 kg Krustenbraten mit Schwarte
  • 2 EL Salz
  • 10 ml Wasser
  • 0,5 TL Salz
  • 0,5 TL Gourmet Pfeffer
  • 0,5 TL Paprikapulver geräuchert
  • 0,5 TL Zwiebelpulver
  • 0,5 TL Knoblauchpulver
  • 1,5 EL Senf
  • 0,5 TL Magic Dust Rub

Zubereitung

  1. Krustenbraten auspacken und mit einem Küchenkrepp abtupfen.
  2. Die Schwarte vom Braten einritzen. Darauf achten, nicht ins Fleisch zu schneiden.
  3. Einen Teller nehmen und dort das Salz hineingeben. Etwas Wasser hinzufügen so, dass die Schwarte mit Wasser und nicht das Fleisch bedeckt ist. Zwei Stunden ruhen lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Gewürze vermengen und in eine Schale geben. Nun den Krustenbraten damit einreiben und anschließend dünn mit Senf bestreichen.
  5. Eine Heißluftfritteuse (ich habe in diesem Fall "Ninja Foodi") auf 180 °C "Air Fry" 35 Minuten stellen. Bei anderen Heißluftfritteusen kann es sein, dass Gradzahl, Temperatur und Minuten variieren. Das heißt, dass man experimentieren muss (kann), um seine optimale Einstellung zu finden. 
  6. 1 Minute vor Ende der Ablaufzeit öffnen und einmal wenden. So, dass die Schwarte zu sehen ist. Erneut einstellen bzw. die Minutenzahl ändern auf 25 Minuten. Alles andere bleibt.
  7. Um die Schwarte krosser zu bekommen, stellt man das Ganze für 5 Minuten auf " High" oder wenn auf den anderen Geräten "Crisp" stehen sollte, bitte dies auswählen.

Damit die Schwarte noch krosser wird, sie auf Grill High oder Crisp für 5 Minuten stellen.

Da der Krustenbraten eine deftige Mahlzeit ist, braucht man auch eine Beilage dazu. Als Beispiel könnt ihr Semmelknödeln mit Dunkelbiersauce, frische Petersilienkartoffeln, Kartoffelgratin, ein Pfannengemüse, warmer Kartoffelsalat, frischer Krautsalat, Folienkartoffel mit Kräuterquark oder einer Bratensauce nach eurem Geschmack servieren.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Sauerbraten auf schwäbisch-badische Art mit Spätzle und Rosenkohl
Nächstes Rezept
Semerrolle mit Meerrettichsoße
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
6 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!