Brötchen einfach 10-15 Sekunden in die Mikrowelle tun, und das härteste Brötchen wird wieder weich. Das Brötchen sollte dann aber schnell gegessen werden, es wird…
Weckensuppe mit Milch - eine Suppe aus alten Brötchen
Milch in beliebiger Menge, Brötchen (am liebsten alte harte) kleingeschnitten oder gerissen und Brühwürfel bis gewünschte Stärke erwärmen (brauch nicht kochen) Und immer schön umrühren,…
Alte Brötchen zermahle ich in meinem alten Fleischwolf. Damit anschließend nicht die ganze Küche paniert ist, mache ich um den Ausgang vom Fleischwolf eine Plastiktüte,…
14
3
10.2.07 von die,die die lila haare hat
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 158.000 Leser:innen:
Einfach alte Brötchen klein schneiden, in Milch einweichen, bis sie vollgesogen sind. Etwas Zucker dazu geben nach Geschmack (nachWahl Vanillezucker).
Eine Auflaufform einfetten: eine…
Dieser Tipp stammt von einem findigen Mann - seit ich ihn kenne (sowohl den Mann, als auch den Tipp ;-)) - mache ich es nur noch so:
Du willst spontan ein Gericht zubereiten, für…
An meinen Brüdern ausprobiert und sie leben alle noch! Die Quark-Öl-Brötchen gehen schnell, erinnern allerdings ein wenig an Kuchen, da keine Hefe, sondern Backpulver genommen…
Schnell gemacht und superlecker:
- 250 g Hackfleisch
- Zwiebeln so viel man will
- Barbecue-Sauce (ein Glas)
- Ein oder 2 Brötchen
Einfach das Hackfleisch mit den Zwiebeln anbraten, Barbecuesauce aus dem Glas dazu, verrühren und auf ein Brötchen…
Gefüllte süße Brötchen sind ein leckerer Kuchenersatz für ein Picknick - und viel einfacher zu transportieren.
So geht es:
Man braucht pro Person ein süßes frisches Brötchen - obwohl es auch Leute gibt, die drei schaffen!
Ich schlage…
Wenn's mal keine Brötchen gibt, am Vortag einfach beim Bäcker die vorgefertigten Rohlinge kaufen (sind genau so teuer wie die fertigen Brötchen), über Nacht schon…
Für mich kommt nur Toastbrot oder Brötchen in meine Frikadellen oder meinem Hackbraten.
Man weicht es in Milch oder Wasser ein, "quetscht" es aus, und …
Minimaler Aufwand, Mega Geschmack:
Für 2 Studenten oder 3-4 Personen (bei mehr Personen die Zutaten einfach vervielfachen):
2 Packungen Tiefkühlbrötchen oder Baguette (Brötchen = 6 Stück Inhalt, Baguette = 4 Stück Inhalt) z. B. von ALDI
Grundbelag:
2 Pck.…
Brot oder Brötchen schmieren: Frühstücksaufstrich aus dem Beutel
Manchmal habe ich zwischen zwei Terminen oder an Tagen, an denen wir Sprechzeit haben, keine Zeit, „ganz normal" zu frühstücken, also mein Brot oder Brötchen…
Das ist ein sehr altes Rezept, das ich von meiner Mutti gelernt habe und meine Nichte es immer zu Ostern für die ganze Familie macht.
Zutatenliste für Frühlingsbemmchen / Brötchen:
500 g frisches Tatar
1 Zwiebel
ca. 3 -…
5 Brötchen
ca. 500g Gehacktes
ca. 250g Gouda
1 Zwiebel
2 Paprikaschoten rot und grün
1 Fl. Chillisoße
Käse zum Überbacken
Gehacktes in eine Schüssel geben, gewürfelten Käse, Paprika und Zwiebel kleingeschnitten dazu geben. Chillisoße zugießen und alles zu einem Teig kneten.…
Je nach Anzahl der Brötchen eine Bratpfanne oder einen flachen Edelstahltopf auf den Herd stellen. Die Brötchen vorher befeuchten, kurz die Platte hochschalten, bis die…
Brot backen ist ja ein nicht unwesentlicher Aufwand - für einen kleinen Haushalt lohnt sich das eigentlich nicht. Es sei denn, man backt mehrere kleine…
Da es in unserer ländlichen Abgeschiedenheit keinen Bäcker gibt, kaufe ich Brot immer in größeren Mengen in der Stadt beim Bäcker, genau wie Semmeln. Da…
Brötchen von Alid/Plus aufpeppen. Die Brötchen richtig nass machen (mit Wasser), nicht nur leicht benetzen wie in der Anleitung beschrieben. Dann in Mohn, Sesam, Kümmel…
Am Wochenende gibt's bei uns zum Frühstück sehr oft die "Brötchen zum Fertigbacken" von Aldi, die uns ganz gut schmecken. Nach Angabe auf der Verpackung…
Altbackene Brötchen nicht wegwerfen: In Würfel schneiden, ein wenig salzen, mit etwas Butter und Knoblauch in der Pfanne rösten. Ergibt köstliche Croutons für Suppen und…
Heute verrate ich euch, was ich in den dunkelsten Stunden meines Lebens esse :) Wer mal wieder eine richtige Kalorienbombe braucht oder so richtig ein Frustfressen…
Wenn man Samstags Brötchen fürs komplette Wochenende kauft, sollte man die Brötchen für den nächsten Tag nass machen (kurz unter den Kran) und dann in…
Brötchen & Brotscheiben auf Glaskeramikherdplatte rösten
Ein Trick für Röstbrot im Handumdrehen zum leckeren Frühstück: Brötchen und Brotscheiben auf der nach dem Kochen gerade ausgeschalteten Glaskeramikherdplatte rösten.
Wir kochen Teewasser im Kessel…
Diese Pizza-Brötchen eignen sich gut als Snack, für Stehpartys, Kartenspiel-Abende, etc.
Zutaten:
1/2 Glas Peperoni
1 gr. Dose Pilze
2 kl. Paprika
400 g gekochter Schinken
300 g Salami
ca. 750 g…
Verkrusteten Grillrost mit trockenen Brötchen reinigen
Habt Ihr alte, steinharte Brötchen?
Falls Euch das daraus gewonnene Paniermehl schon aus den Schränken entgegen kommt, dann hebt die ganzen Brötchen für den nächsten Grillabend…
Habe gerade wieder meine geliebten Weizenvollkornbrötchen gebacken und es duftet im ganzen Haus. Keíne Angst vor Hefe; diese Brötchen gelingen bestimmt und sind ganz einfach…
Nach dem Sonntagsspaziergang ist dieses Gericht in ein paar Minuten gemacht. Oder vielleicht fällt einem um 18.30 ein, dass man eigentlich gern ins Kino möchte, aber noch nichts gegessen hat. Auch "einfach so " wenn…
Zutaten: 6-8 Brötchen-Teiglinge (das sind die Brötchen, die so blass wie Michael Jackson sind); ein Becher Schmand (150ml); ca. 150 g Kochschinken oder Räucherschinken; ca. 250g Schnittkäse (Gouda, Edamer, etc.)
Zubereitung: den Käse in…
Am Wochenende gibts bei uns zum Frühstück sehr oft selbst gebackene Vollkorn-Quark-Brötchen mit Sonnenblumenkernen. Diese hier sind ziemlich schnell gemacht und schmecken sehr gut! …
Gerade jetzt in der Adventszeit kommen oft Freunde vorbei zum Glühwein trinken. Aufwändiges Kochen ist da ausdrücklich nicht erwünscht, weil das Ganze nicht in Stress ausarten soll, aber eine Kleinigkeit zu essen gibt es natürlich…
Nicht mehr ganz frische Brötchen mit Öl bestreichen
Ich bin ja immer am ausprobieren.
Letzten Sonntag wollte ich in unserem Mini-Backofen die restlichen Brötchen von Samstag aufbacken. Da habe ich die Brötchen…
Ich back ab und zu mal gerne selbst Vollkornbrot. Früher habe den Teig in einem Stück gebacken. Bin aber draufgekommen, dass es vorteilhafter ist, die…