Glasgefäße haben viele Vorteile beim Aufbewahren und Servieren von Lebensmitteln, vor allem gegenüber Plastikgefäßen. Sie lassen sich hygienisch abspülen, nehmen weder Geruch noch Farbe der…
Jetzt kommt der Frühling bald, man wünscht es sich so sehr, deshalb holt man sich jetzt die ersten Tulpensträuße nach Hause. Wenn sie nicht so schnell die Köpfe hängen lassen würden. Um das zu verhindern,…
Tulpen haben die lästige Angewohnheit, in der Vase ständig länger zu werden. Natürlich kann man bei jedem Wasserwechsel die Stiele kürzen. Allerdings kann man das Wachstum auch eindämmen (wenn auch nicht ganz verhindern), indem man…
Wir Frauen leiden ja besonders unter kalten Händen und Fingern.
Immer wieder habe ich mich gewundert, dass den Marktfrauen im Winter nicht die Finger vor Kälte…
Als meine bunten Ringel-Kniestrümpfe unten "durch" waren, habe ich mal etwas ausprobiert. Ich habe den Fußteil und das Bündchen mit einer Stoffschere gerade abgeschnitten und…
7
4
13.2.11 von simsbalim
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 159.000 Leser:innen:
Mit wenig Aufwand und Mitteln zaubert man einen Hingucker für jedes Buffet: ein Tulpenstrauß aus Tomaten.
Eine beliebige Anzahl Datteltomaten werden kreuzweise tief eingeschnitten, etwas auseinandergezogen…
Ich werfe einfach ein Kupfergeldstück (z.B. Cent) mit in die Vase, das geht am schnellsten und wirkt wunderbar gegen unerwünschtes Wachsen von Tulpen in der Vase.…
Wenn man in Wollstrümpfen Löcher hat, kann man die entweder aufwändig stopfen oder daraus Pulswärmer bzw. Stulpen für Arme oder Beine machen.
Einfach den Fußteil abschneiden (so dass man die Röhre erhält für die…
Wenn Tulpen in der Vase voll aufgeblüht sind, dann ist die Freude am nächsten Tag meist vorüber. Mit einem Trick hast du noch 1-2 Tage mehr Freude daran.
Immer mal wieder kommt es vor, dass sich auf den lieben Tulpen grauer Schimmel auf Blüten, Blättern und Stielen bildet. Dies deutet auf einen Pilzbefall, das…
Damit Tulpen in der Vase nicht endslang hochwachsen, nur ganz wenig, gerade die Stielenden bedeckend, Wasser einfüllen. Da muss man zwar immer wieder mal nachfüllen,…
Bei Schnittblumen (insbesondere Tulpen) wie folgt vorgehen:
1) Blumen kaufen oder geschenkt bekommen
2) Blumenstiele anschneiden
3) Blumen in eine Vase stellen aber KEINESFALLS…
Funkien (Hosta) zusammen mit Tulpen- & Narzissen-Zwiebeln pflanzen
Auch wenn es noch Sommer ist, bieten die Gartenmärkte jetzt schon Tulpen- und Narzissen-Zwiebeln an. Das ist auch gar nicht dumm, denn in einem warmen Boden können sich die Zwiebeln besser "eingewöhnen". Außerdem macht die…
Lange Freude an Tulpen: So lassen Tulpen den Kopf nicht hängen.
Wer kennt es nicht, einen wunderbaren Tulpenstrauß gekauft, in die Vase gestellt, nicht zuviel…
Die meisten Sträuße mögen kein kaltes Wasser, Tulpen sind da eine Ausnahme.
Tulpensträuße nach dem Anschneiden (schräg und nicht zu lang) am besten in…