Fußbodenkleber entfernen - Hausmittel & Tipps

Putzen & Reinigen

Teppichkleber mit Seifenlauge von Dielen entfernen

Wir mussten auf Grund unseres Umzugs unseren Kinderzimmerteppich entfernen und standen vor einem großen Problem da der rundherum mit Klebeband fixiert war.Haben von Waschbenzin bis Speiseöl alles ausprobiert. Geklappt hats schließlich mit SEIFENLAUGE!! Einfach auftragen, eine…
10
17
30.9.11 von danilein
Heimwerken

Teppichkleber bzw. dessen Reste entfernen

Wer schonmal Kleberreste vom Estrich gekratzt hat, weiß, welche Schinderei das ist. Einfach einen starken Bodenreiniger auf die Gummiklebereste und das Zeug wird weich. Die Gummireste großflächig anritzen, damit der Reiniger an den Kleber kommt. Man…
8
6
23.11.07 von archimedes5454
Heimwerken

Teppichreste von Estrich mit Wasser und Spülmittel entfernen

Habe alles ausprobiert um Teppichreste vom Estrich zu entfernen (außer Maschinen)! Dann kam ich auf die Idee den Boden mit Wasser und Spülmittel einzuweichen: Man nimmt Wasser (kalt), Spülmittel rein, Reste anfeuchten, 20…
4
3
20.2.09 von Andyerli
Dieses Problem wurde auch im Forum diskutiert:

Wie entferne ich Teppichkleber vom Teppichboden?

Hallo, wir haben am Wochenende Teppichfliesen verklebt. Da passierte es, dass beim Verkleben an mehrerer Stellen der Teppichkleber aus den Nähten hervorquoll und nun unschöne Flecken auf den neuen Teppeichfliesen vorhanden sind. Wie bekomme ich diese nun…
1
2.3.15 von goldiebandit

Teppichkleber entfernen?

Hallo!Ich will in einem Raum Fliesen legen, in dem vorher ein Teppich mit extrem hartnäckigem Kleber festgemacht wurde. Er ist staubtrocken und lässt sich auf angefeuchtet nicht abkratzen. Wie werde ich ihn los?Bitte um eure…
4
22.11.09 von Nike89
Weitere interessante Tipps:
Putzen & Reinigen

Lästige Klebereste von Aufklebern entfernen

Zurückgebliebene Klebereste von Aufklebern sind nervig und oft schwer zu entfernen. Wie gelingt es trotzdem?
14
56
20.6.17 von Fabian E.
Aufkleber auf Büchern usw. mit Feuerzeug entfernen
Putzen & Reinigen

Aufkleber auf Büchern usw. mit Feuerzeug entfernen

Am besten lassen sich Aufkleber und Etiketten entfernen, in dem man mit der Feuerzeugflamme leicht darüber geht. Dadurch löst sich der darunterliegende Kleber an und…
18
13
13.9.05
Putzen & Reinigen

Vielseitiger Dampfreiniger: Kaugummi, Aufkleber entfernen

So, bin auch mal auf die bunten Bildchen reingefallen, die mir (leider erfolgreich) suggeriert haben, dass so ein Dampfreiniger etwa 85% meiner Reinigungsarbeiten alleine erledigt. Nachdem ich dann erschüttert festgestellt habe, dass Fenster mit…
23
9
18.4.06 von NiliQB
Putzen & Reinigen

Großflächige Werbekleber vom Auto entfernen

Schrift mit Heißluftföhn entfernen, Restkleber mit Terpentinersatz zu 50% & Kunstharzverdünner 50% mischen, keine Angst dem Lack passiert nichts. Mit einem Pinsel auftragen, nicht zu sparsam, dann mit einer Kunststoffspachtel (alte Kreditkarte) abstreifen. Ein Baumwolltuch…
22
1
22.3.08 von Rene
Putzen & Reinigen

Eingetrockneten Sekundenkleber von Arbeitsplatte entfernen

Vor Kurzem bin ich auf die blöde Idee gekommen, mein Armband "auf die Schnelle" mit Sekundenkleber über der neuen Küchenarbeitsplatte reparieren zu wollen. Die Tube…
6
4
22.1.13 von Katzenfreundin
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 158.000 Leser:innen:
Putzen & Reinigen

Sekundenkleber selbst entfernen mit Aceton

Mach es wie die Ärzte im Krankenhaus! Verwende sehr viel Aceton (Apotheke) und Wattestäbchen, um den Hilfesuchenden (oder sich selbst) von seinem Gegenstand und…
17
32
14.9.05 von Andreas Kropp
Putzen & Reinigen

Kleberreste von Briefkasten entfernen

Briefkästen von unbewohnten Wohnungen werden wegen der vielen Werbungen oft einfach mit Tesapack zugeklebt. Möchte man den Klebestreifen später entfernen, bleiben häßliche braune Kleberreste. Diese…
10
11
27.3.06 von Eisvogel
Putzen & Reinigen

Klebereste leicht entfernen

Klebereste, auch die von alten Fliegengittern, auf Gläsern, Scheiben usw. haben allen Mitteln getrotzt. Resultat: Hände kaputt, Kleber noch da.  Habe im Autofachhandel gefragt…
6
6
9.4.16 von Andrea
Aufkleber / Etiketten entfernen mit Kaltreiniger
Putzen & Reinigen

Aufkleber / Etiketten entfernen mit Kaltreiniger

Aufkleber entfernen geht auch gut mit Kaltreiniger, den man z.B. zum Reinigen von Automotoren o.ä. in der Sprühflasche bekommt. Greift auch Kunststoff in der Regel…
4
6
1.9.06 von Lo
Klebereste von der Haut entfernen: mit Feuerzeugbenzin
Putzen & Reinigen

Klebereste von der Haut entfernen: mit Feuerzeugbenzin

Kleber von Pflastern, Uhu, Pattex usw. lässt sich am besten von der Haut entfernen mit Nachfüllbenzin für Benzin-Feuerzeuge. Bitte darauf achten flüssiges Benzin benutzen kein…
3
1
15.11.11 von Crytantheme
Putzen & Reinigen

Glitterkonfetti mit einem Kleberoller entfernen

Manchmal gibt es sehr kreative Freunde, die ihre Briefe und Geschenke mit unzählig vielen Glitzersteinchen oder Sternchen- und Buchstabenkonfetti füllen. Wahrscheinlich stellen sie sich…
18
8
9.9.12 von Ellaberta
Putzen & Reinigen

Klebereste an Massivholzküche entfernen

Der Kühlschrank meiner Mutter ging eine Zeit lang nicht richtig zu. Sie hat an mehreren Stellen, mit braunem Paketklebeband zugeklebt, damit die Tür hält. Jetzt sollte ich diese hässlichen Stellen irgendwie abbekommen. Habe eine…
6
7
17.2.14 von Conny
Sekundenkleber am Finger mit der Nagelfeile entfernen
Haut

Sekundenkleber am Finger mit der Nagelfeile entfernen

Sekundenkleber am Finger bekommt man ohne Chemie mit einer Nagelfeile ab.…
7
0
11.9.07 von hobbythek
(Preis-) Aufkleber mit Zitronensäure entfernen
Putzen & Reinigen

(Preis-) Aufkleber mit Zitronensäure entfernen

Verwenden Sie gepressten Zitronensaft (endweder frisch oder - günstiger - als Extrakt) auf einem Tuch und wischen Sie die Aufkleber praktisch einfach ab. Die Zitronensäure…
41
30
14.9.05 von Andreas Kropp
Putzen & Reinigen

Klebereste vom Insektenschutz am Fenster entfernen

Zwei lange Jahre habe ich nach dem passenden Mittel gesucht, um endlich diese lästigen Klebereste von den Fensterrahmen zu bekommen. Jetzt habe ich…
11
15
24.5.06
Putzen & Reinigen

Klebereste mit Zitronensaft entfernen

Hartnäckige Kleberreste können mit Zitronensaft (auch schon fertig gepresst gekaufter) super entfernt werden. Einfach Klebe(-reste) mit dem Zitronensaft überträufeln, einige Minuten warten und wegnehmen. Am…
11
13
9.3.08
Putzen & Reinigen

Fliegennetz-Klebereste mit Verdünner entfernen

Ihr kennt doch diese Fliegennetze für die Fenster? Und wenn man die entfernen will, bleiben aber ganz hartnäckige Klebereste zurück! Da muss man sich einfach…
14
10
12.5.07 von Adriana
Aufkleber mit kosmetischem Haarwasser entfernen
Putzen & Reinigen

Aufkleber mit kosmetischem Haarwasser entfernen

Aufkleber von Glas und Porzellan sowie von Töpfen lassen sich ganz leicht mit kosmetischem Haarwasser entfernen. Es enthält Öle und Alkohol, die dem Kleber in…
7
2
3.5.09 von Ingrid
Sekundenkleber von den Händen entfernen mit Klosterfrau Melissengeist
Putzen & Reinigen

Sekundenkleber von den Händen entfernen mit Klosterfrau Melissengeist

Wenn du nicht mehr weiter weißt, nimm Klosterfrau Melissengeist. Habe Ich gerade selber ausprobiert. Funkt. Super! Besser als Fettcreme oder Spülmittel. Einfach das Zeug in…
12
6
21.6.08 von numsi35
Klebereste auf Glas entfernen
Putzen & Reinigen

Klebereste auf Glas entfernen

Klebereste auf Gläsern werden von mir mit Silikonentferner, der mehrmals aufgetragen wird, mit einem Baumwolltuch entfernt. Auch bei Möbelstücken mit harter Oberfläche funktioniert es bestens. Das Einzige,…
6
7
21.10.16 von K Schwarzl
Aufkleber auf Gefrierdosen leichter entfernen
Haltbar machen & aufbewahren

Aufkleber auf Gefrierdosen leichter entfernen

Man beschriftet brav die Gefrierdosen, damit man weiß was drin ist und wann es eingefroren wurde. Wenn man sie dann geleert hat und sie wieder…
19
10
4.6.09 von tigeroma
Klebereste mit Möbelpolitur entfernen
Putzen & Reinigen

Klebereste mit Möbelpolitur entfernen

Reste von Aufklebern oder dergleichen, lassen sich von geeigneten Oberflächen völlig problemlos mit Möbelpolitur entfernen. Aufsprühen, abwischen - fertig!…
27
3
22.8.06
Aufkleberreste mit Haarspray entfernen
Putzen & Reinigen

Aufkleberreste mit Haarspray entfernen

Aufkleberreste bekommt man ganz einfach weg: mit Haarspray. Draufsprühen und Aufkleber abrubbeln, solange das Haarspray noch nass ist.…
92
74
22.1.05 von kicker_queen
Putzen & Reinigen

Klebereste von Fensterrahmen entfernen mit Salatöl

Wir hatten eine Fliegenschutzgardine an unserer Terassentür die mit einer Leiste gehalten wurde. Die ihrerseits an den Fensterrahmen geklebt war. Jedenfalls blieb beim abmachen ein dicker Schaumstoffkleberest übrig. Ich habe alles ausprobiert. Am Besten war…
8
3
7.9.11 von Anja K.
Aufkleber rückstandslos und schnell entfernen
Putzen & Reinigen

Aufkleber rückstandslos und schnell entfernen

Ich ärgere mich immer wieder, dass so viele Etiketten auf meinen gekauften Produkten sind, auf diese Arbeit könnte ich gut verzichten. Doch gestern habe…
8
24
14.12.13 von pedi71
Sekundenkleber mit Babyöl entfernen
Putzen & Reinigen

Sekundenkleber mit Babyöl entfernen

Sekundenkleber kann Mann/Frau mit Babyöl ganz leicht von der Haut entfernen.…
17
18
3.9.07 von Björn Bornholdt
Putzen & Reinigen

Bremsreiniger zum Klebereste entfernen

Einfacher geht's nicht. Jeder kennt das, man möchte einen alten Aufkleber entfernen, und die hinterlassen lästige Klebereste, die nur mühsam wieder zu entfernen sind.  …
3
2
2.8.09 von Benman2000
Putzen & Reinigen

Aufkleberreste entfernen

Aufkleberreste mit "Sanfte Reinigungstücher" von REWE ganz einfach und materialschonend entfernen. Was gut zur Haut ist, kann für Glas, Metall oder Kunststoff nicht schlecht sein. Bevorzugt bei glatten Oberflächen. Hatte auf meinem Radhelm die…
3
3
6.8.13 von gentle cinnamon
Klebereste entfernen mit Fleckenteufel
Putzen & Reinigen

Klebereste entfernen mit Fleckenteufel

Sicherlich gibt es schon einige Tipps, zum Entfernen von Kleberresten. Hier geht es in erster Linie, um die Reste von Etiketten oder Aufklebern. Nachdem…
3
2
18.1.14 von Esmeraldaogg
Heimwerken

Klebereste entfernen von Plastik, Fliesen & Glas

Klebereste auf glatten Untergründen lassen sich nach wie vor mit entsprechenden Lösungsmitteln entfernen, die nicht immer gleich "schädlich" oder "giftig" sind. Klebereste auf Untergrüden,…
28
33
7.2.07 von Max
Superkleber mit verdünntem Teebaumöl von Händen entfernen
Putzen & Reinigen

Superkleber mit verdünntem Teebaumöl von Händen entfernen

Einen halben Liter warmes Wasser mit ca. 5 Tropfen Teebaumöl herstellen. Die Hände etwa 10 Minuten einweichen, dann lässt sich der Kleber ohne Schwierigkeiten abziehen.…
8
3
17.4.07 von Marion
Putzen & Reinigen

Aufkleberreste mit Radiergummi entfernen

Mit weichem, weißem Staedler Radiergummi lassen sich mit viel Geduld und hohem persönlichen Einsatz fast alle Klebereste auf fast allen Flächen entfernen.…
25
20
22.1.05 von hank
Heimwerken

Kleberreste entfernen - Reinigung von Kunststoffen

Kleberreste (Pritt, Tesa oder sonstige) entfernt man genial mit Wundbenzin aus der Apotheke. Eigentlich war dieses Mittelchen dafür gedacht, um die Reste von Pflastern an…
12
6
18.7.07 von Peter Schwarz
Kleberreste entfernen mit Tesafilm
Putzen & Reinigen

Kleberreste entfernen mit Tesafilm

Kleberreste von Etiketten entferne ich folgendermaßen: Das Etikett soweit es geht abpulen, die Reste dann mit einem Stück Tesafilm überkleben und abziehen. Muss man meist…
25
14
12.10.05 von Marion
Superkleber mit Honig entfernen
Putzen & Reinigen

Superkleber mit Honig entfernen

Wenn ihr auf einem Kleidungsstück oder Textilien Superkleberflecken habt, eine dünne Schicht Honig auftragen und mit einem Haarföhn ca. 15 min mit Heißluft bearbeiten. Danach…
22
12
24.2.06 von minarsky harald
Putzen & Reinigen

Klebereste von Marmeladengläser entfernen

Ich koche sehr gerne Marmelade ein. Die Gläser dafür weiche ich immer in Spülwasser ein, damit sich der Kleber der Etiketten löst. Leider musste ich, wie…
13
1
24.5.11 von Finja84
Heimwerken

Kleberreste von Paketklebeband entfernen

Wenn man es nicht weiß, nimmt man beim Ausmalen schon einmal ein Paketklebeband (braunes Plastikband) zum Befestigen der Abdeckplanen anstelle eines Kreppbandes. Beim Entfernen ärgert…
19
7
17.8.06 von Martin Huber
Sekundenkleber auf der Haut mit Nagelfeile entfernen
Haut

Sekundenkleber auf der Haut mit Nagelfeile entfernen

Sekundenkleber auf der Haut, entfernt man gut, wenn man die Stelle mit einer Nagelfeile abfeilt. Danach die Haut gut einfetten. Klappt Prima.…
35
24
21.12.06 von CurlySue
Sekundenkleber von den Fingern mit Bimsstein entfernen
Heimwerken

Sekundenkleber von den Fingern mit Bimsstein entfernen

Sekundenkleber lässt sich von den Fingern nur schwer entfenen. Mit einem Bimsstein lässt er sich aber von den Fingern nach dem Trocknen ganz gut vorsichtig…
2
1
29.8.07 von Jo.
Sekundenkleber an den Fingern mit Vaseline entfernen
Heimwerken

Sekundenkleber an den Fingern mit Vaseline entfernen

Falls du mal Sekundenkleber an deinen Fingern hast, gibt es dafür eine ganz einfache Lösung: Vaseline. Die Vaseline auf die Stelle auftragen und einwirken lassen.…
8
3
4.10.07 von T.Eschen
Aufkleber und Preisschilder entfernen - mit Schuhcreme
Putzen & Reinigen

Aufkleber und Preisschilder entfernen - mit Schuhcreme

Mit Schuhcreme lassen sich kleinere Kleberreste recht gut entfernen. Am besten natürlich FARBLOSE Schuhcreme auftragen, kurze Zeit einwirken lassen und dann mit einer Bürste oder…
15
20
15.4.05 von CH4Doktor
Sekundenkleber auf dem Tisch mit Glaskeramikfeldkratzer entfernen
Putzen & Reinigen

Sekundenkleber auf dem Tisch mit Glaskeramikfeldkratzer entfernen

Sekundenkleber auf dem Tisch bekommt man gut mit einem Glaskeramikfeldkratzer weg.…
8
10
30.8.07 von Riana
Putzen & Reinigen

Klebereste von Etiketten auf empfindlichen Oberflächen entfernen

Hartnäckige Klebereste von Etiketten oder Aufklebern auf polierten Oberflächen (Edelstahl, Chrom, Silber, etc.) lassen sich schnell und spurenlos mit handelsüblicher Edelstahlpolitur oder Silberpolitur entfernen.  …
6
11
22.12.16 von Rocknrollmops
Putzen & Reinigen

Aufkleber- und Tesareste mit Spiritus entfernen

Da ich viel bastel und dadurch immer viele Sachen in unsere Fernster hänge, bleiben da manchmal schon Klebestreifenreste übrig. Um diese zu entfernen, benutzte ich…
8
20
19.3.10 von jacqueline
Putzen & Reinigen

Klebereste vom doppelseitigem Klebeband mit Deo entfernen

Einfach mit Deospray (Anti-Transpirant) einsprühen und wegwischen. Betrifft Klebereste auf PVC-Bodenbelag, auf dem Auslegware mit doppelseitigem Klebeband befestigt war.…
10
6
16.1.09 von René
Putzen & Reinigen

Aufkleber auf LCD TV entfernen

Aufkleber auf LCD TV entfernen: Habe mir einen LCD TV gekauft. Da keiner mehr auf Lager war und beim Aussteller noch was am Preis ging nahm ich diesen mit. Das dieser blöde Energieeffizienz Aufkleber einer…
23
21
30.5.12 von Mebu