Geschenk einpacken
Das passende Weihnachtsgeschenk ist gefunden und nun geht es an die Geschenkverpackung. Wir haben für dich einige tolle Tipps, wie du deine Geschenke liebevoll einpacken kannst.
Geschenke schön und umweltfreundlich verpacken
Ein liebevoll verpacktes Geschenk erhöht die Freude gleich um ein Vielfaches. Dabei genügen ein paar wenige Handgriffe, um die Verpackung erstrahlen zu lassen. Eine schöne Idee ist, die Geschenke mit Stickern oder Anhängern zu versehen, auf denen man den Namen der beschenkten Person einträgt. Alternativ machen sich die kleinen Elche aus Erdnusshälften ganz zauberhaft als Geschenkanhänger.
Es muss nicht immer glitzern und funkeln. Eine umweltfreundliche Alternative für Geschenkpapier ist die Verwendung von Zeitung, Packpapier oder alten Kartons.
Die schlichten Päckchen lassen sich mit Naturmaterialien wie Moos und Tannenzweigen sowie mit Stempeln und ausgeschnittenen Schneeflocken aus Papier wunderschön aufwerten.
Naturband ersetzt Schleifenband und anstelle von Tesa können lösungsmittelfreie Klebestifte verwendet werden. Oder du dekorierst dein Paket mit bunten Knöpfen und machst es somit zu einem besonderen Hingucker.
Auch leere Marmeladen- und Einmachgläser eignen sich, um darin Geschenke zu verpacken. Diese kann der Beschenkte sogar noch weiterverwenden. Wenn du ein in Geschenkpapier eingepacktes Geschenk erhältst, kannst du das Paket vorsichtig auspacken und das Geschenkpapier wiederverwenden.
Weihnachtskarten gestalten
Selbstgebastelte Weihnachtskarten sind nicht nur günstiger und schöner als gekaufte, der Empfänger wird sie auch viel mehr wertschätzen. Die Basis für die Karten bildet ein Stück Pappe oder Karton, welches in die Mitte gefalten wird. Bei der Verzierung sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Tolle Beispiele von unserer Community sind ein Tannenbaum aus Satinband, eine Christbaumkugel aus Perlen oder eine aufgeschnittene Karte mit 3D-Effekt.
Geldgeschenke originell verpacken
Geldgeschenke zu Weihnachten gelten zwar als unkreativ, jedoch bereiten sie dem Beschenkten immer eine Freude, insbesondere wenn die Person auf einen größeren Wunsch spart. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Geldgeschenke kreativ zu verpacken und ihnen somit eine persönliche Note zu verleihen. Spart eine Person beispielsweise auf ein Fahrrad, so kann man aus den Geldscheinen ein Fahrrad basteln. Eine andere Idee ist, einen Weihnachtsstern aus den Geldscheinen zu falten oder sie in ein selbstgebasteltes Mini-Buch zu stecken.
Weitere tolle Ideen für kreative Geschenkverpackungen:
Dieses Problem wurde auch im Forum diskutiert:
Weitere interessante Tipps:
