Jersey stricken - Hausmittel & Tipps

Nähen, Stricken & Co.
Um diesen Korb zu häkeln, habe ich zuerst ein Betttuch aus Jersey in ca. 3 cm breite Streifen geschnitten. Immer im Kreis, so entsteht eine lange…
Bewertungen: 26
Kommentare: 19
20.11.14 von Brini1409
Nähen, Stricken & Co.
Um diesen Korb zu häkeln, habe ich zuerst ein Betttuch aus Jersey in ca. 3 cm breite Streifen geschnitten. Immer im Kreis, so entsteht eine lange…
Bewertungen: 26
Kommentare: 19
20.11.14 von Brini1409
Dieses Problem wurde auch im Forum diskutiert:
Jersey naehen ohne Naehmaschine?!
Hallo,ich bin frisch zu euch gestossen,in der Hoffnung, bessere Auskuenfte zu bekommen als Google mir geben konnte.Folgendes: ich moechte bei einem Kleid die Aermel kuerzen, habe allerdings keine Naehmaschine. An sich ja nix unmoegliches, allerdings…
Kommentare: 13
9.4.12 von Jindujun
Stichausfall bei Jerseystoff mit Singer Synphonie - Stichausfall bei Jerseystoff
Hallo zusammen,meine Singer Synphonie 2 macht mir von Anfang an Probleme, und zwar immer wenn ich Jerseystoffe (T-Shirt-Stoffe) nähen möchte. Entweder näht sie Ober- und Unterfaden überhaupt nicht zusammen oder macht Stichausfälle. Egal ob Steppstich…
Kommentare: 5
18.5.13 von Ceee
Weitere interessante Tipps:
Rund ums Wohnen
Wer seine Dachfenster gegen die brütende Hitze absichern will, aber dennoch gerne nach draußen sehen möchte, kann sie mit silbernem Folien-Jersey verhängen. Diesen Stoff gibt es bei Faschingsversandhäusern. Er ist silber auf der einen Seite…
Bewertungen: 7
Kommentare: 0
9.7.09 von Jungle-Jane
Geschenke & Karten
Ich habe mir für eine Zugfahrt etliche Zeitschriften geholt. Darunter eine Flow, in der tolle bedruckte Papierseiten waren. Die konnte ich nicht einfach ins Altpapier…
Bewertungen: 29
Kommentare: 17
4.8.16 von RitaH
KaufberatungenNachthemd im Test Test & Vergleich: 6 günstige Empfehlungen
Nachthemden im Test 2025: Die 6 besten Top-Produkte im Vergleich ✅ Testsieger und preisgünstige Empfehlungen ✅ Jetzt Testbericht lesen!
Bewertungen: 1
Kommentare: 0
5.1.23 von Frag Mutti-Kaufberatung
Dekorieren
Wer gerne strickt, findet hier eine Inspiration für Hüllen für Glasvasen. Sie sehen schick aus & verdecken nicht mehr ganz so frisches Blumenwasser.
Bewertungen: 20
Kommentare: 14
18.7.11 von Hush
Nähen, Stricken & Co.
Schluss mit der lästigen Zettelwirtschaft beim Stricken! Nachdem es mich schon immer genervt hat, beim Musterstricken die gestrickten Reihen auf Zetteln zu notieren (man ist ja nicht mehr die Jüngste, dass man sich das im Kopf behalten…
Bewertungen: 10
Kommentare: 6
2.2.14 von schnucki_rlp
Nähen, Stricken & Co.
Ich kann die Maschen beim Stricken nicht so aufnehmen, wie man das normalerweise macht. Ich häckele mir eine Schnur und dann ziehe ich die Maschen auf die Nadel. So habe ich immer gleichmäßige Maschen und…
Bewertungen: 9
Kommentare: 7
17.10.10 von spatz11
Nähen, Stricken & Co.Gefilzte Tatüta - Taschentüchertasche
Eine Tatüta schützt Papiertaschentücher in Rucksack oder Handtasche, sodass sie bis zum Gebrauch sauber bleiben. Hier eine Anleitung, wie man eine solche aus Filzwolle herstellen…
Bewertungen: 16
Kommentare: 29
25.4.15 von Mafalda
Nähen, Stricken & Co.
Rechte Maschen strickt man meistens schneller und lockerer als Linksmaschen. Bei einem glatt-rechts-Gestrick sieht man daher oft einen kleinen Unterschied ob rechts in der Hinreihe oder links in der Rückreihe gestrickt wird. Dieser kleine Unterschied…
Bewertungen: 14
Kommentare: 6
6.7.12 von varicen
Nähen, Stricken & Co.
Gerade bei Lochtüchern kommt es einem Supergau gleich, wenn eine Masche fällt und davonrennt. Fast unmöglich, die wieder korrekt raufzuholen. Einfach ein Stück weiter unten die Maschen aufnehmen und die Reihen darüber aufzutrennen ist eine…
Bewertungen: 10
Kommentare: 5
17.11.11 von zauberweib
Nähen, Stricken & Co.
Anschlagsfaden beim Stricken: Den Anschlagsfaden beim Stricken oder auch Häkeln beim Aufnehmen der Maschen für die erste Reihe so lang bemessen, dass man...
Bewertungen: 12
Kommentare: 4
9.12.13 von trom4schu
Nähen, Stricken & Co.Strumpfgarn zum Stricken von Kindersachen
Du strickst gern? Zum Ende des Winters gibt es günstig Strumpfstrickgarn zu kaufen. Lies jetzt, was sich daraus besonders gut herstellen lässt!
Bewertungen: 8
Kommentare: 7
1.2.11 von Fleur
Nähen, Stricken & Co.
Stricken einer molligen Patchworkdecke. Ich habe eine Menge Wolle geschenkt bekommen, die zwar schön aussieht und kuschelig ist, die aber von der Qualität bzw. dem…
Bewertungen: 19
Kommentare: 15
31.1.13 von nellocat
Nähen, Stricken & Co.
Wie aus 1001 Nacht: Strickmodelle/Anleitungen zuhauf!  Immer das Gleiche: In gängigen Fachzeitschriften findet man z.B. viele Beanies, aber keine, die den persönlichen Geschmack in Farbe,…
Bewertungen: 23
Kommentare: 22
19.11.14 von trom4schu
Nähen, Stricken & Co.
Filzwolle ist spezielle unbehandelte Schurwolle, die man erst mit dicken Nadeln verstrickt und dann in der Waschmaschine filzt. Es muss Filzwolle draufstehen, sonst klappt es…
Bewertungen: 7
Kommentare: 4
28.2.15 von Mafalda
Nähen, Stricken & Co.
Ich stricke Ärmel immer zunächst ohne Bündchen komplett hoch. Nach Anleitung abketteln. Dann maßnehmen. Darauf nehme ich die Maschen an der Unterseite auf und stricke…
Bewertungen: 11
Kommentare: 14
2.8.11 von Fleur
Freizeit & Spaß
In Zeiten des Coronavirus solltest du Sozialkontakte meiden. Wir zeigen dir tolle Beschäftigungsmöglichkeiten, die du alleine unternehmen kannst!
Bewertungen: 29
Kommentare: 58
17.3.20 von Paula und Gigi (Redaktion)
Nähen, Stricken & Co.Gestrickte Haus- oder Bettsocken
Vielleicht noch als Weihnachtsgeschenk in letzter Minute, gestrickte Haus- oder Bettschuhe: Lies jetzt, wie es geht.
Bewertungen: 14
Kommentare: 10
19.12.17 von JOSCHI2012
Nähen, Stricken & Co.
Man kann ganz schnell einen Loopschal stricken: mit dicker Wolle, ohne Nadeln, nur mit seinen eigenen Armen und Händen - das geht. Man braucht nur seine beiden…
Bewertungen: 33
Kommentare: 21
18.8.14 von Mafalda
Nähen, Stricken & Co.
Wenn man größere Teile strickt, kann man schon manchmal etwas mutlos werden, weil das Stück einfach nicht wachsen will. Dagegen kann ein ganz simpler, psychologischer Trick, helfen:…
Bewertungen: 14
Kommentare: 20
23.2.15 von Maeusel
Nähen, Stricken & Co.Rand nicht mehr locker beim Stricken
Damit der Rand beim Stricken beiderseits nicht mehr locker werden kann, habe ich einen guten Tipp bereit. Ich habe den Strickfaden bei der ersten Masche…
Bewertungen: 19
Kommentare: 22
25.2.13 von flamingo
Nähen, Stricken & Co.
Tablet Tasche selbst gemacht: Diese Tasche habe ich in ca. 3 Stunden fix und fertig gehabt, weil dringend ein Schutz für ein neues Tablet gebraucht wurde...
Bewertungen: 25
Kommentare: 7
16.11.13 von lies
Nähen, Stricken & Co.Aufgetrennte Wolle glätten
Deine alten Socken taugen nichts mehr? Wirf sie nicht weg, sondern verwende die Wolle weiter. ✓ Jetzt lesen und die aufgetrennte Wolle glätten!
Bewertungen: 23
Kommentare: 14
2.7.23 von honey64
ProdukttippsStricken: Mit einem Hilfsmittel zum perfekten Ergebnis
Mit einem Hilfsmittel, zum perfekten Ergebnis: Mit diesem Strickrahmen kann ich trotz meiner Gelenkprobleme, meinem alten Hobby wieder nachgehen.
Bewertungen: 14
Kommentare: 28
19.2.18 von Ashanti
Nähen, Stricken & Co.
Ein Teddy muss nicht immer aus Plüsch sein: Mithilfe eines Strickrahmens kann man ihn stricken. Möchtest du wissen, wie es geht? Lies jetzt weiter!
Bewertungen: 12
Kommentare: 60
23.3.18 von Ashanti
HautStricksocken gegen Hornhaut an den Füßen
Ich hatte jahrelang ein riesen Hornhaut-Problem an den Füßen. Seitdem ich folgenden Tipp anwende, habe ich wundervoll weiche, hornhautfreie Füße.
Bewertungen: 12
Kommentare: 13
18.3.21 von honey64
Nähen, Stricken & Co.
Mit einer Riesenfreude habe ich mich an mein neuestes Strickprojekt gemacht: Ein Dreiecktuch in Lace-Technik aus einem hochwertigem Garngemisch 30% Merinowolle und 30% Seide, einem…
Bewertungen: 5
Kommentare: 10
8.7.16 von trom4schu
Nähen, Stricken & Co.
Genug vom Sommer? Bereite dich auf den Winter vor und stricke eine tolle Mütze. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt das garantiert!
Bewertungen: 21
Kommentare: 27
4.9.18 von Alicia54
Nähen, Stricken & Co.
Textiletiketten aus Jersey selber machen: Vielleicht mag die eine oder andere diese Idee der Labelfertigung ausprobieren.
Bewertungen: 5
Kommentare: 5
29.11.17 von trom4schu
Nähen, Stricken & Co.Einfarbiger Jersey: Welches ist die rechte Seite?
Da ich zur Zeit mal wieder auf dem "Beanie-Trip" bin und entsprechend mehrere Jersey-Stoffe vor dem Zuschneiden gewaschen habe, ist mir aufgefallen, dass sich Jersey…
Bewertungen: 6
Kommentare: 4
11.10.16 von trom4schu
Nähen, Stricken & Co.
Vor vielen Jahren waren mal Fingerhandschuhe ohne Fingerkuppen IN (Bild 1). Die sind aber im Winter ganz schön kalt. So kam ich auf die Idee,…
Bewertungen: 8
Kommentare: 5
12.12.12 von Timmi-55
Nähen, Stricken & Co.
Bei einem Schal habe ich aktuell das Problem, zwei unterschiedliche Zöpfe nebeneinander zu stricken, die zusätzlich einen anderen Rapport haben (Rapport = Wiederholung des Musters in…
Bewertungen: 6
Kommentare: 9
3.4.15 von trom4schu
Nähen, Stricken & Co.Maschenstopper beim Stricken
So kann man das herunterrutschen von Maschen beim Wenden eines großen Strickstückes verhindern
Bewertungen: 6
Kommentare: 5
21.5.13 von kirschtomate
Nähen, Stricken & Co.Spültücher selber stricken
Wusstest du schon? Spültücher stricken, ist gerade angesagt. Es geht ganz einfach und schnell, wir verraten dir jetzt, wie es gemacht wird.
Bewertungen: 23
Kommentare: 76
13.9.18 von rukabasteln
Nähen, Stricken & Co.Herbstliche Stola stricken
Stricke eine herbstliche Stola mit nur rechten Maschen – ideal für Anfänger! Nutze Wollreste und kreiere einen tollen Farbverlauf. Starte jetzt!
Bewertungen: 6
Kommentare: 0
4.11.24 von pfingstrose1981
Nähen, Stricken & Co.
Wenn ich aus Restwolle noch ein Paar kleinere Socken stricke, z.B. für ein Kind, oder daraus die Ferse und Spitze für neue Socken stricken möchte,…
Bewertungen: 6
Kommentare: 8
28.12.10 von Angelina
Nähen, Stricken & Co.Rundstricken für Anfänger - ein Tipp
Bei diesem useligen Herbstwetter habe ich Lust bekommen, mir jetzt schon einen schönen Winterschal zu stricken. Ein Rundschal soll es werden und die Wolle wartet…
Bewertungen: 19
Kommentare: 19
13.7.12 von nellocat
Putzmittel & HaushaltshelferSpüllappen aus Baumwolle selber machen (Plastik vermeiden)
Spüllappen aus Baumwolle ganz schnell selber stricken und Spültücher aus Kunststofffasern aus der Küche verbannen. Jetzt Anleitung lesen & selber machen.
Bewertungen: 39
Kommentare: 70
11.11.19 von RitaH
Nähen, Stricken & Co.Flaschenmütze selber machen
Flaschenmützen selber machen – einfaches DIY, um Wollreste sinnvoll zu verwerten ★ Perfekte Geschenkidee ✓ Starte sofort dein Strickprojekt!
Bewertungen: 5
Kommentare: 4
23.10.25 von honey64
Nähen, Stricken & Co.Socken stricken - wie weit reicht die Wolle?
Wenn man mit 50 g Sockenwolle Socken Gr. 40 - 44 stricken will, weiß man nie, wie lang man den Bund stricken kann, damit die…
Bewertungen: 8
Kommentare: 7
28.2.12 von lorenz8888
Nähen, Stricken & Co.Stricken mit zwei unterschiedlichen Nadelstärken
Normalerweise benutzt man eine Stricknadel, die an beiden Enden die identische Nadelstärke hat. Das ist ja klar, was soll das hier, werden sich manche jetzt fragen.…
Bewertungen: 9
Kommentare: 6
15.2.15 von trom4schu
Nähen, Stricken & Co.Handytasche stricken
Stricke deine individuelle Handytasche ganz einfach selbst✓ Klare Anleitung, saubere Kanten & stylisches Ergebnis→ Jetzt loslegen!
Bewertungen: 7
Kommentare: 25
19.2.15 von Orgafrau
Nähen, Stricken & Co.
Jacquardmuster, die sich über den ganzen Strickpulli verteilen, sind schön anzusehen, aber sehr umständlich zu stricken. Man muss beim Stricken mit mehreren Fäden gleichzeitig hantieren,…
Bewertungen: 14
Kommentare: 5
24.2.15 von Mafalda
Nähen, Stricken & Co.
Da ich ein "Mützenmuffel" bin, mir aber in der kalten Jahreszeit nicht die Ohren abfrieren möchte, habe ich mir dieses Stirnband gestrickt.
Bewertungen: 11
Kommentare: 4
16.3.18 von backfee44
Nähen, Stricken & Co.
Beim Stricken finde ich es immer sehr schwierig, den Überblick über die schon gestrickten Reihen zu behalten. Bzw. lästig, zu zählen. Auch gibt es Muster,…
Bewertungen: 35
Kommentare: 29
2.7.12 von nellocat
Nähen, Stricken & Co.
Wer viel handarbeitet, hat auch viele Reste. Doch warum entsorgen, wenn man sie super verarbeiten kann? Lies jetzt mehr.
Bewertungen: 6
Kommentare: 5
13.10.17 von Mafalda
Nähen, Stricken & Co.
"Stitch Map", eine Webseite wahrscheinlich fast ausschließlich für Liebhaber geschwungener Strickmuster (z.B. Pfauenmuster). Man findet sie unter https://stitch-maps.com/about/overview. Für gewöhnlich sind die uns bekannten Strickmuster außer in Worten auch vielfach in Symbolen dargestellt, die in Reihen…
Bewertungen: 11
Kommentare: 21
13.2.15 von trom4schu
Nähen, Stricken & Co.
Viele StrickerInnen finden das Stricken mit Nadelspiel zu schwer. Und es ist im wahrsten Sinne des Wortes "schwer" mit 5 Nadeln aus Metall zu stricken.…
Bewertungen: 12
Kommentare: 15
14.2.15 von Mafalda
Nähen, Stricken & Co.Top Säume mit der Zwillingsnadel
In diesem Tipp möchte ich gern die sog. Zwillingsnadel (ZN) und meine Erfahrungen damit vorstellen, um viele von euch anzuregen, sie doch einmal auszuprobieren und mit Sicherheit auf…
Bewertungen: 11
Kommentare: 35
20.9.16 von trom4schu