Für viele Gärtner ein Ärgerniss, Löwenzahn im Vorgarten. Warum nicht auch das nutzen. Gebleichter Löwenzahn als Salat ist eine Delikatesse. (Übrigens auch in gut sortierten…
Obwohl ich schon über fünfzig Jahre Küchenerfahrung habe, geht auch bei mir mal ab und zu was schief. Jetzt war es wieder das Löwenzahnblütengelee. Trotzdem…
Ganz einfach - hilft auf jeden Fall bei Kindern!
Frischen Löwenzahn pflücken, Stiele knicken. Die weiße Milch, die austritt, direkt auf die Warzen tupfen. Ca.…
Meine Mutter macht jedes Jahr aus den Löwenzahnblüten, Honig. Das schmeckt sehr lecker! Um den Löwenzahnhonig selber machen zu können, braucht man Folgendes:
Zutaten:
…
14
6
2.6.12 von Chris84
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 160.000 Leser:innen:
In früheren Zeiten, war der Löwenzahnkaffee ein Kaffeeersatz. Heutzutage findet man ihn in Survival-Büchern wieder. Jetzt erfahren, wie er gemacht wird.
Löwenzahnflecken kann man mit einer Mischung aus: 1 L kaltem Wasser, einem guten EL Fleckensalz und einer Kappe Sanfte Bleiche (beides von Denkmit aus dm)…
Löwenzahnblüten - so wird man die Krabbeltierchen los
Wer schon einmal Löwenzahnblüten für Sirup (manche nennen's auch "Honig") gesammelt hat, weiß, welch' ein Leben sich darin tummelt. Widerlich, wenn sie erst im Sirup…
Eingelegte Löwenzahnkapern verfeinern viele Gerichte u. a. Nudeln, Salate oder auf Brot. Dafür pflückt und sammelt man die geschlossenen Löwenzahnknospen und kocht sie auf…
Löwenzahn-Bällchen mit Pfefferoni-Knoblauchsoße.
Zubereitung
5 kg Löwenzahn mit Wurzeln sammeln, waschen und halbieren.
In einem Kochtopf gut 30 Minuten weich kochen und abseihen.
…
Wenn man Disteln, Löwenzahn, Giersch o.ä. Pflanzen nach dem erfolgreichen rauslösen aus der Erde auf den Kompost tut, können diese Pflanzen bei warmer Witterung wieder…
Man kann ein tolles Musikinstrument ganz einfach aus der Pflanze Löwenzahn herstellen.
Wenn ich mit meinen Kindern spazieren gehe und denen langweilig wird, bastel…
Dafür sammle ich geschlossene Löwenzahnknospen, am besten morgens oder am frühen Vormittag.
Die Knospen putzen, waschen und in einem frischen Küchentuch oder Küchenpapier trocken…
Ein leckerer Salat, der bald zubereitet werden kann, wenn ganz junge Löwenzahnpflanzen aus dem Boden sprießen.
Die Blattrosetten des Löwenzahns sollten nicht mehr als…
Lästige Hühneraugen kann man einfach mit dem Saft des Löwenzahnes behandeln. Dazu einfach einen gewöhnlichen Löwenzahn, auch Taraxacum officinale genannt, pflücken und die…
Stamppot mit Löwenzahn - aus Holland - preiswert und lekker
Noch ein Rezept aus dem Kochbuch meiner Oma. Stamppot mit Löwenzahn - aus Holland. Preiswerter kann man eigentlich nicht kochen. Ausprobieren, macht wirklich nur wenig Arbeit und schmeckt lekker. - kein Tippfehler, in Holland schreibt…
Ich möchte heute mal mein Rezept für den leckeren Löwenzahn- oder Blütenhonig vorstellen, das ich schon seit vielen Jahren kenne. Als unsere Wiese über Nacht…
Wenn man Disteln, Löwenzahn, Giersch o.ä. Pflanzen nach dem erfolgreichen rauslösen aus der Erde auf den Kompost tut, können diese Pflanzen bei warmer Witterung wieder…
Löwenzahn-Bällchen mit Pfefferoni-Knoblauchsoße.
Zubereitung
5 kg Löwenzahn mit Wurzeln sammeln, waschen und halbieren.
In einem Kochtopf gut 30 Minuten weich kochen und abseihen.
…
Man kann ein tolles Musikinstrument ganz einfach aus der Pflanze Löwenzahn herstellen.
Wenn ich mit meinen Kindern spazieren gehe und denen langweilig wird, bastel…
Dafür sammle ich geschlossene Löwenzahnknospen, am besten morgens oder am frühen Vormittag.
Die Knospen putzen, waschen und in einem frischen Küchentuch oder Küchenpapier trocken…
Ein leckerer Salat, der bald zubereitet werden kann, wenn ganz junge Löwenzahnpflanzen aus dem Boden sprießen.
Die Blattrosetten des Löwenzahns sollten nicht mehr als…
Lästige Hühneraugen kann man einfach mit dem Saft des Löwenzahnes behandeln. Dazu einfach einen gewöhnlichen Löwenzahn, auch Taraxacum officinale genannt, pflücken und die…
Stamppot mit Löwenzahn - aus Holland - preiswert und lekker
Noch ein Rezept aus dem Kochbuch meiner Oma. Stamppot mit Löwenzahn - aus Holland. Preiswerter kann man eigentlich nicht kochen. Ausprobieren, macht wirklich nur wenig Arbeit und schmeckt lekker. - kein Tippfehler, in Holland schreibt…
Ich möchte heute mal mein Rezept für den leckeren Löwenzahn- oder Blütenhonig vorstellen, das ich schon seit vielen Jahren kenne. Als unsere Wiese über Nacht…