Nussige Plätzchen
Oh du schöne Adventszeit: Die Weihnachtsmärkte eröffnen ihre Pforten und vor den Backstuben schwebt ein herrlicher Duft aus Zimt, Marzipan, Kardamom und Nelken. Natürlich kannst du dort viele Leckereien kaufen, aber selbstgemacht schmeckt doch immer am besten! Mit unseren Rezepten gelingen sie dir auch garantiert.
Bei den nussigen Varianten erwarten dich einige Klassiker, die auf keinem Plätzchenteller fehlen dürfen. Klicke hier, um zu dem schokoladigen Gebäck und hier, um zu den Keksen mit Marmelade zu gelangen.
Die besten Rezepte für Vanillekipferl, Nussmakronen und Zimtsterne
In der Weihnachtszeit backen über 70 % der Deutschen selbst. Die Vanillekipferl sind dabei die Lieblingsplätzchen der Deutschen und demnach werden Vanillekipferl Rezepte am meisten bei Google gesucht. Du kannst deine Suche nun beenden, denn hier findest du die besten Vanillekipferl. Es ist etwas aufwändiger, Vanillekipferl zu backen, da der feine Mürbteig beim Formen der Halbmonde oft brüchig wird. Damit der nussige Vanillekipferlteig nicht bricht, muss er gekühlt und anschließend schnell verarbeitet werden.
Zu den Top 10 der beliebtesten Weihnachtsplätzchen gehören auch die Zimtsterne. Echte Münchener Zimtsterne werden mit Haselnüssen, Marzipan und Orangeat gebacken. Alternativ gibt es einfachere Rezepte für Zimtsterne mit gemahlenen Mandeln. Vorsicht, lasse die Zimtsterne nicht zu lange im Ofen! Sie trocknen nach dem Backen nach.
Der dritte Klassiker der nussigen Weihnachtsplätzchen sind die Nussmakronen. Diese sind einfach und schnell zubereitet, denn du benötigst dafür nur 3 Zutaten: Gemahlene Haselnüsse, Eiweiß und Zucker. Wer möchte, kann den leckeren Nussmakronen noch eine weiße Haube in Form von einer Glasur aus Eiweiß und Zucker aufsetzen. Zum Abschluss wird auf die Spitze der Plätzchen eine ganze Haselnuss gesetzt.
Weitere Rezepte für Nussplätzchen
Haselnüsse, Walnüsse, Mandeln, Cashews, Kokosnüsse und viele weitere - so wie es viele verschiedene Nüsse gibt, gibt es auch zahlreiche leckere Rezepte für Nussplätzchen: Saftige Nussecken, aromatische Marzipan-Mandel-Kringel oder Honig-Lebkuchen nach Omas Rezept gehören auch zu unseren Lieblingen, die du unbedingt mal ausprobieren solltest! Zuletzt noch ein Tipp für mehr Aroma bei den Nussplätzchen: Röste die Nüsse vor dem Backen kurz an. Nebenbei verbreitest du dadurch schon einen herrlichen Duft in der ganzen Küche und läutest die Weihnachtsstimmung ein!
Wir wünschen dir viel Spaß beim Plätzchen backen und eine frohe, besinnliche Weihnachtszeit.