Wasserfarbe entfernen - Hausmittel & Tipps

Hey! Du kennst das sicher: Ein kreativer Nachmittag mit Wasserfarben, und schwupps, landet ein Klecks nicht nur auf dem Papier, sondern auch auf deinem Lieblingsshirt. Aber keine Panik, ich zeige dir, wie du diese farbenfrohen Missgeschicke wieder loswirst.

Was du über Wasserfarben wissen solltest

Wasserfarben sind, wie der Name schon sagt, auf Wasserbasis hergestellt. Das bedeutet, sie sind in der Regel nicht so hartnäckig wie Ölfarben und mit den richtigen Tricks kannst du sie meist vollständig aus deiner Kleidung entfernen. Die Beschaffenheit der Fasern und die Art der Farbe spielen dabei eine Rolle – also, lass uns den Farbfleck als das behandeln, was er ist: eine Herausforderung, die wir meistern werden!

Schnelles Handeln ist das A und O

Der erste Tipp ist einfach: Sei schnell! Je früher du den Fleck behandelst, desto besser. Wasserfarbe trocknet schnell und setzt sich dann tiefer in die Fasern. Also, ab zum Waschbecken und spül den Fleck mit kaltem Wasser aus. Warmes Wasser kann den Fleck eher fixieren – und das wollen wir ja nicht!

Hausmittel gegen Wasserfarben: Küchentipps, die Wunder wirken

Glaube es oder nicht, aber deine Küche ist eine wahre Schatzkammer, wenn es um Fleckenentfernung geht. Essig, Backpulver und Zitronensaft sind nicht nur zum Kochen da! Eine Mischung aus einem Teil Essig und zwei Teilen Wasser kann helfen, den Fleck aufzulockern. Trage die Lösung auf, lass sie kurz einwirken und spüle dann aus. Backpulver und Zitronensaft sind auch tolle Helfer. Einfach eine Paste daraus machen, auf den Fleck geben, ein wenig einreiben und nach einigen Minuten ausspülen.

Die magische Kraft von Fleckenentfernern

Manchmal braucht es ein wenig mehr als Hausmittel. Fleckenentferner aus dem Supermarkt können Wunder wirken. Lies aber vorher unbedingt die Anweisungen und teste das Produkt an einer unauffälligen Stelle. Wir wollen den Fleck entfernen, ohne dabei ein neues Desaster zu schaffen!

Was tun, wenn nichts hilft? – Professionelle Reinigung

Wenn deine eigenen Bemühungen scheitern, ist es vielleicht Zeit für professionelle Hilfe. Keine Scham, manchmal braucht es einfach die Experten. Eine professionelle Reinigung kann oft Flecken entfernen, bei denen alles andere versagt hat.

Vorbeugung ist besser als Nachsorge

Und schließlich, die beste Methode, um Flecken zu bekämpfen, ist, sie zu verhindern. Trage beim Malen alte Kleidung oder einen Schutzkittel. So kannst du dich voll und ganz auf dein Kunstwerk konzentrieren, ohne dir Sorgen um Flecken machen zu müssen.

Schlusswort

Nicht jeder Wasserfarbfleck bedeutet das Ende deines Kleidungsstücks. Mit schnellem Handeln, ein paar Haushaltstricks und zur Not auch professioneller Hilfe, bist du gut gerüstet, um deiner Kleidung ein zweites Leben zu geben. Also, Kopf hoch und Pinsel in die Hand – der nächste kreative Ausbruch kann kommen!

Die besten Tipps aus der Community zum Thema

Wasserfarben gehen nicht raus

Hat jemand einen ultimativen Tipp, wie man Wasserfarben aus Kleidung rauskriegt? Es handelt sich um eine helle Hose, bis 30 ° C waschbar.…
15
27.4.07 von Klementine

Wasserfarbe auf Plastiktischen

Hilfe! Ich dachte immer man kann Wasserfarbe auf Plastiktischen einfach abwischen... dem ist nicht so :-( jetzt hat mein weißer tisch hässliche streifen :-( was nun ?…
9
3.10.09 von 7654321

Wasserfarbenflecken auf der Wand

Hallo,hoffentlich kann mir hier jemand helfen. Meine 2jährige Tochter hat eben die Mauer des Nachbarn mit schwarzer Wasserfarbe angemalt. Ich hab schon versucht die Farbe mit Seifenlauge und mit Hochdruckreiniger abzukriegen - kein Erfolg.…
8
11.8.09 von maggy1812

Wasserfarben entfernen - Wie bekomme ich die Farbpigmente raus?

Hallo Liebe Mutti´s und Vati´s, ich hab grad ne dicke Wut im Bauch.Mein Sohn hat mit mit oranger Wassermalfarbe auf einen neu bezogenen Stuhl getropft. Schmutzradierer mit Spüli, Gallseife und Microfaser, sowie bleichen in der…
12
27.9.11 von Pumukel77

Wasserfarben Flecken - Wie bekomme ich Wasserfarbe raus?

Hallo, hat vielleicht einer einen Tipp wie man Wasserfarben Flecken aus Kleidung bekommt??? LG Ginamaus…
3
26.2.07 von Ginamaus

Wasserfarbe aus Tshirt entfernen - Hallo, hoffe es kann mir jemand helfen !

Meine Tochter hat sich ihr neues Lieblings T-Shirt in der Schule mit schwarzer Wasserfarbe versaut, haben fast alles versucht es geht nicht raus :-) Wäre sehr dankbar für einen Tip !!!***Thread-Titel editiert - bitte suche…
3
4.9.13 von helgapreuss

Wasserfarben im PVC

Hallo hab pinke Wasserfarben Flecken im pvc.Wie kriege ich die wieder raus???????????????…
2
4.8.10 von Tanja0803

Wasserfarben/Plakatfarben - Wie geht der Fleck weg?

Hallo alle miteinander!Meine Kinder malen gerne mit Wasserfarben und Pinsel weniger gerne ziehen sie dazu Malkittel an Wie kriege ich nun die Farben aus den Klamotten wieder raus? Über hilfreiche…
1
1.6.05 von Ixid

Wie entferne ich starke Wasserfarbflecken usw ? Flecken,Wasserfarbe,Filtzstiftflecken

Hallo !ich mußte heute feststellen das, dass Sweatshirt von meinem Sohn lauter rote Farbflecken im Ärmelbereich hat. Es handelt sich um Farben die in kleine Töpfchen gefüllt sind und diese auch wie Wasserfarben mit einem…
1
28.5.10 von Hoodkauf1
Weitere interessante Tipps:
Lasur und Farben aus Bekleidung mit Verdünner entfernen
Heimwerken

Lasur und Farben aus Bekleidung mit Verdünner entfernen

Nachdem ich einiges mit Lasur bearbeitet habe und danach Wäsche waschen wollte, hatte ich natürlich die Lasur in meiner Wäsche. Ich habe vieles versucht,…
9
1
16.11.06 von Holli
Putzen & Reinigen

Haarfarbe auf Badezimmerarmaturen / Waschbecken entfernen

Haarfarbe / Koloration auf Badezimmerarmaturen bekommt man problemlos mit Glaskeramikfeldreiniger weg.…
8
13
15.6.11 von Diana
Stempelfarbe mit Cola entfernen
Putzen & Reinigen

Stempelfarbe mit Cola entfernen

Ein genialer Tipp um Stempelfarbe aus Kleidung zu bekommen ist dieser: Stempelfarbe lässt sich ganz einfach mit Cola aus Kleidung entfernen.…
9
7
25.10.07
Haarfarbe von der Haut entfernen
Haare

Haarfarbe von der Haut entfernen

Am besten, cremt man sich zuerst die gefährdeten Hautstellen, mit einer normalen Hautcreme (Nivea, Penaten, o.ä.) ein. Während der Einwirkzeit, sollte man sich dann…
2
4
16.10.10 von nefertiti
Putzen & Reinigen

Dunkle Haarfarbe von Badezimmertür entfernen

Nach vielen erfolglosen Tipps, habe ich einen großen Fleck Haarfarbe (ca. 3 x 8 cm) erfolgreich entfernt - erfahre wie!
2
4
10.4.17 von Maryann
Putzen & Reinigen

Klebebandreste auf Wandfarbe entfernen

Klebebandreste von Wandfarbe entfernen, wie funktionierts?
9
1
26.4.09 von Matthias Warkus
Putzen & Reinigen

Filzstift oder Acrylfarbe entfernen

Filzstift oder synthetische Farben (Acryl), lassen sich wunderbar mit etwas Nagellackentferner entfernen. Sogar von Holz- oder Plastikoberflächen, z.B. Monitor.…
51
51
26.4.04 von Mari
Waschen & Trocknen

Wandfarbe in Kleidung mit Backofenschaum entfernen

Beim Streichen landet schnell etwas von der Farbe auf der Kleidung. Doch mit diesem Tipp bekommst du alles wieder sauber.
15
16
9.8.12
Putzen & Reinigen

Druckerfarbe von Zeitungen von Wachstuchtischdecken entfernen

Ich lese jeden Morgen beim Frühstück meine Zeitung. Als Tischdecke verwenden wir Wachstuch. Insbesondee dann, wenn man sich beim Lesen etwas auf die Zeitung aufstützt…
3
6
12.2.10 von Gerd Schorr
Haut

Rückstände von Haarfarbe von der Haut entfernen

So kann man Rückstände von Haarfarbe auf der Haut gut entfernen: Ich färbe mir alle 3-4 Wochen die Haare (blauschwarz). Manchmal sind die Konturen der Haut anschließend dunkel verfärbt. Da ich nachts aufgrund der Wechseljahre…
21
22
16.3.13 von Hansrosimaus
Putzen & Reinigen

Wandfarbe aus Kleidung mit Bimsstein entfernen

Ein Problem, das jeder schon mal hatte: Wandfarbe auf Kleidungsstücken. Mein Sohn kam letzte Woche von der Schule, ich war am Streichen und ehe ich auch nur Hallo gesagt hatte, war er mit seiner Lieblingsjeans an…
5
3
23.10.10 von Pumukel77
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 158.000 Leser:innen:
Heimwerken

Dispersionsfarbe mit Öl von den Händen entfernen

Das funktionniert superschnell und gründlich mit Olivenöl! Einfach etwas Öl auf die Hände geben, gut einmassieren und mit Wasser und Seife abwaschen fertig! Klappt übrigens auch beim Pinsel.…
5
1
15.10.07 von Kerstin Schwebel
Haare

Haarfarbe / Tönung von der Haut entfernen

Um Haarfarbe oder Haartönung von der Haut zu entfernen, einfach ein Baby Feuchttuch verwenden. Ich färbe mir öfters die Haare und es hat bis jetzt immer super geklappt.…
4
2
14.8.12 von mimi
Wachsfarbenflecken mit Rasierschaum aus Teppichen entfernen
Putzen & Reinigen

Wachsfarbenflecken mit Rasierschaum aus Teppichen entfernen

Ein super Tipp meiner Tante, den ich heute gleich ausprobieren konnte ;-) Wenn die Sprösslinge mal wieder zu eifrig malen und in diesem Fall den…
3
1
26.10.10 von Lhasala
Putzen & Reinigen

Anlauffarben von Herdabdeckplatten mit Sauerkraut entfernen

Sind Herdabdeckplatten aus Edelstahl mal zu heiß geworden, bilden sich hässlich bunte Anlauffarben. Diese entfernt man am Besten, indem man die Platte vollständig einige Zeit in Sauerkrautsaft einlegt. Wichtig: Bei der Behandlung mehrerer Platten gleichzeitig dürfen…
4
2
25.9.05 von André
Waschen & Trocknen

Stempelfarbe/Tintenfleck aus weißem T-Shirt entfernen

Stempelfarbe/Tintenfleck auf weißem T-Shirt lässt sich prima mit OxiMittel entfernen. Habe ein weißes T-Shirt gekauft und erst später den Stempel-(oder Tinten)fleck auf dem Rücken darauf entdeckt - ärgerlich - aber ein Umtausch hätte sich nicht gelohnt.…
2
1
21.5.12 von mailme
Textilfarbe an der Waschmaschine entfernen
Putzen & Reinigen

Textilfarbe an der Waschmaschine entfernen

Beim Färben von diversen Kleidungsstücken ist Textilfarbe auf das Plastik der Waschmaschine getropft. Nach langen Herumexperimentieren mit Essigessenz etc. bin ich auf die Idee gekommen…
2
0
18.8.12 von BeateHengst
Putzen & Reinigen

Haarfarbe von Kunstledercouch mit Nagellackentferner entfernen

Habe mich heute mit frisch gefärbten Haaren auf meine hellbeige Kunstledercouch gesetzt, und da die Haare noch feucht waren, tolle Flecken verursacht. Doch ich hatte…
9
7
15.9.10 von nadyle
Waschen & Trocknen

Haarfarbe aus der Kleidung entfernen

Es kommt immer wieder beim Haare färben vor, dass Farbspritzer auf der Kleidung landen, auch wenn man noch so aufpasst. Mein Tipp dazu ist ganz normale Kernseife. Das Kleidungsstück einfach mit kaltem Wasser…
8
23
28.12.13 von nefertiti
Stempelfarbe von der Haut entfernen
Haut

Stempelfarbe von der Haut entfernen

Wusstest du, dass man Stempelfarbe auf der Haut ganz einfach mit warmem Kaffee oder Kaffeepad entfernen kann? ➔ Erfahre jetzt mehr darüber.
5
8
4.5.18 von Gabi Conrad
Putzen & Reinigen

Haarfarbe und Colorationen entfernen

Ich habe mir bis vor geraumer Zeit regelmäßig die Haare gefärbt. Wer kennt das nicht, da geht mal ein Tröpfchen auf den Boden und man…
3
6
27.4.10 von Jennifer1990
Waschen & Trocknen

Dispersionsfarbe aus Kleidung entfernen

Auch Mineralfarbe lässt sich mit diese Methode sehr gut entfernen. Die Kleidungstücke zuerst eine Weile einweichen und dann die Flecken direkt mit einem Edelstahlpad…
3
15
30.11.15 von Kamilla
Heimwerken

Eingetrocknete Acrylfarbe aus Pinseln entfernen

Zu blöd, wenn man die teuren Malpinsel nicht gleich auswäscht und sie durch eingetrocknete Acryfarbe hart und unbrauchbar geworden sind. Bloß nicht wegwerfen! Ich…
20
13
1.6.13 von Annie
Waschen & Trocknen

Fingermalfarbe, Acrylfarbe u. ä. aus Kleidung entfernen

Acryl- oder Fingermalfarbe kann man mit diesem Tipp sehr gut aus Kleidung entfernen: Die entsprechende Farbe großzügig mit herkömmlichem Haarspray einsprühen und wie gewohnt waschen - keinerlei…
13
10
11.10.16 von FcBroLo
Fingermalfarbe aus Textilien entfernen
Waschen & Trocknen

Fingermalfarbe aus Textilien entfernen

Wer kennt es nicht, wenn Kinder mit Fingermalfarbe spielen?! Pädagogisch wichtig, aber bei Flecken an unerwünschten Stellen sehr lästig. Habe alle möglichen Tricks versucht, leider…
9
14
9.5.15 von lordhase
Putzen & Reinigen

Lackfarbe mit Babyöl entfernen

Nach dem Streichen hat man oft Farbreste auf der Haut. Mit einem einfachen Trick kannst du die Lackfarbe von der Haut entfernen. Lies hier!
6
7
6.6.10 von wickei
Waschen & Trocknen

Roten Wachsfleck einschließlich Farbe entfernen

So habe ich erfolgreich einen roten Wachsfleck (auch die Farbe!) aus einer weißen Leinen-Tischdecke entfernt: Mit einem Messer abkratzen, was abgeht. Wachsfleck mit Fleckenteufel Schmiermittel/Öl behandelt, zwei Mal hintereinander, Einwirkzeit insgesamt etwa 45…
7
0
16.12.14
Wachsmalstiftfarbe vom Teppich entfernen - so geht's
Putzen & Reinigen

Wachsmalstiftfarbe vom Teppich entfernen - so geht's

Wie bekommt man Wachsmalfarbe von Wachsmalstiften aus dem Teppich? Diese Frage musste ich mir vor kurzem stellen, als meine Tochter unseren Teppich wie im Bild…
9
2
17.2.16 von Bernhard