Gardinen waschen - Hausmittel & Tipps

Gardinen schützen nicht nur vor der Sonne, sondern verleihen dem Heim einen wohnlichen und gemütlichen Charakter. Damit du an deinen Vorhängen über viele Jahre Freude hast, solltest du sie richtig pflegen. Hier erfährst du alles, was du beachten musst.

Ein- bis zweimal im Jahr sollte man seine Gardinen waschen. Mit ein paar Hausmitteln werden vergilbte Gardinen wieder strahlend weiß!

Wie oft sollte man Gardinen waschen?

Für gewöhnlich reicht es, die Gardinen ein- bis zweimal pro Jahr zu waschen. Wenn du Haustiere hast, an einer stark befahrenen Straße wohnst oder in deiner Wohnung rauchst, solltest du die Vorhänge bis zu viermal pro Jahr waschen. Der Frühjahrsputz eignet sich wunderbar dazu. Nachdem du die Gardinen abgehangen hast, kannst du am besten gleich die Fenster putzen. Danach ist alles wieder schön sauber und du musst dich eine Weile nicht mehr darum kümmern.

Wie und mit was sollte man Gardinen waschen?

Zunächst solltest du die Bleistäbchen sowie andere Metallteile entfernen. Die Klick-Gleiter zum Aufhängen und andere nicht-metallische Gegenstände kannst du allerdings an den Vorhängen dran lassen. Danach kannst du jeden Vorhang einmal gründlich ausschütteln, um Staub und groben Schmutz zu entfernen.

Damit sich deine Vorhänge beim Waschen nicht verheddern, kannst du sie in einen Kissenbezug oder in ein Wäschenetz geben. So gehen auch keine Kleinteile verloren. Lass den Gardinen in der Waschmaschine genügend Platz und fülle sie daher nur bis zu einem Drittel. So werden Knitterfalten vermieden. Zum Waschen eignet sich ein Schonprogramm mit Feinwaschmittel ohne Schleudern bei 30 Grad. Beachte beim Gardinen waschen unbedingt die Pflegehinweise auf dem Etikett. Eventuell musst du besonders feine Stoffe mit der Hand waschen.

Vorhänge dürfen nicht in den Trockner! Zu groß ist die Gefahr des Einlaufens oder sonstiger Schäden. Schüttel sie nach dem Waschen leicht aus und hänge sie noch feucht wieder auf. Bringe die Beistäbchen zum Beschweren der Vorhänge wieder an und streiche sie etwas glatt. So kommen sie beim Trocknen von alleine wieder in Form und du musst deine Vorhänge nicht bügeln.

Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 158.000 Leser:innen:

Vergilbte Gardinen wieder weiß bekommen

Durch falsches Waschen, Zigarettenrauch oder starke Verschmutzungen können Gardinen einen Grauschleier bekommen oder vergilben. Hier helfen die bewährten Hausmittel dabei, dass die Vorhänge wieder strahlend weiß werden:

Die besten Tipps aus der Community zum Thema

Waschen & Trocknen

Gardinen mit Röllchen im Wäschenetz waschen

Mein letzter Tipp, war, in Sachen "Gardinen aufhängen schnell gemacht". Jetzt der Tipp: Gardinen waschen mit Röllchen ohne Bedenken. Dabei hilft dieses Waschnetz Bild…
9
7
19.3.15 von BernhardS
Gardinen - Stores optimal waschen
Waschen & Trocknen

Gardinen - Stores optimal waschen

Weiße Stores (Bistrogardinen) werden von der Heizungsluft recht grau. Ich weiche sie erst in einer Wäschewanne mit etwas Vollwaschmittel !!! ein. wenn möglich ein…
9
0
1.1.11 von kreativesMaidle
Gardinen waschen ohne Stress
Waschen & Trocknen

Gardinen waschen ohne Stress

Wenn man Gardinen in einen Kopfkissenbezug oder in ein Wäschenetz steckt und so wäscht, habt ihr das Durcheinander mit den Röllchen im Stoff nicht so.…
22
18
16.3.05 von Kirstin
Waschen & Trocknen

Gardinen / Vorhänge in der Waschmaschine waschen

Da kommt wieder die liebe alte kaputte Feinstrumpfhose zum Einsatz! Ich fasse die Gardine (Vorhang) mit einer Hand an der oberen Seite, dort wo sich…
17
22
9.10.11 von lies
Gardinen duften
Waschen & Trocknen

Gardinen duften

Parfümreste nicht wegschütten sondern ins Weichspülfach geben. Schon duften die Vorhänge für längere Zeit.…
14
4
27.2.05 von Angelika
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 158.000 Leser:innen:
Waschen & Trocknen

Schaumbremse für Gardinen

Jeder hat es schonmal erlebt, man will Gardinen waschen und bemerkt nach kurzer Zeit, es schäumt und schäumt in der Maschine, so dass sich die…
24
107
20.3.13 von peggy
Puderzucker gegen graue Gardinen
Waschen & Trocknen

Puderzucker gegen graue Gardinen

Einfach beim Waschen einen Esslöffel Puderzucker dazu geben.…
11
11
27.12.05
Wohlbefinden

Gardinen Bleikordeln als Gewichte beim Sport

Es gibt Gewichte zu kaufen, die man an den Hand- und Fußgelenken befestigen kann. Ich kam auf die Idee Gardinenbleiband mehrmals um die Knöchel zu legen und entweder zu verknoten oder mit einem Klebeband…
2
4
22.1.11 von Ellaberta
Waschen & Trocknen

Gardinen wieder weiß mit Salz und Zucker

Gardinen wieder weiß bekommen geht ganz einfach indem man sie zuerst in Salzwasser ziehen läasst, danach ganz normal wäscht und in das letzte Spülwasser ein…
7
17
15.9.10 von girly338
Weiße Gardinen
Waschen & Trocknen

Weiße Gardinen

In unserem Haushalt ist ein Raucher und natürlich zieht der Qualm in die Gardinen. Habe schon einiges versucht, aber irgendwie hat es nie…
11
19
20.1.14 von erlein
Bügeln

Knitterfreie Gardinen ohne zu bügeln

Das geht ganz einfach: 1. Die verknitterten, trockenen Gardinen aufhängen 2. Mit Wasser einsprühen Aufgrund des Gewichts der Gardinen und des Wassers…
15
19
5.12.04 von Axel Maier
So bleichen bunte Gardinen nicht so schnell aus
Waschen & Trocknen

So bleichen bunte Gardinen nicht so schnell aus

Bunte Gardinen bleichen nicht so schnell aus, wenn sie in leicht gesalzenem Wasser eingeweicht werden. Der Schmutz löst sich dann auch besser.…
3
2
6.12.09 von Armin
Dekorieren

Dekorativ Gardinen raffen

Für dünne Gardinenschals, die ich aus Deko- oder Platzgründen zusammenbinde (Raffen), habe ich mir Folgendes ausgedacht: Ich drehe farblich passende Kordeln zum Beispiel von alten Jogginghosen, -jacken, Kapuzenkordeln usw. zu neuen dicken Kordeln zusammen, drapiere sie…
12
6
8.2.10 von horizon
Gardinen wieder weiß mit Backpulver
Putzen & Reinigen

Gardinen wieder weiß mit Backpulver

Das ist ein Tipp für alle Raucher. Wer kennt das nicht: gelbe Gardinen in der Wohnung, nur wie bekommt man die Dinger wieder weiß? …
43
20
26.9.04 von Steffi
Waschen & Trocknen

Gardinen wieder richtig weiß bekommen

Wenn Man(n) oder Frau in das Fach für den Hauptwaschgang ein halbes Glas Cola (kann ruhig abgestanden sein) zugibt, bekommt man auch angegilbte Stores wieder…
42
37
30.5.04 von stiefmutter
Raffinierte Schablonen aus Gardinen
Basteln

Raffinierte Schablonen aus Gardinen

Wer Gardinen oder Spitzenreste übrig hat (auch Tortenspitze etc.), kann diese als ausgefallene Schablonen benutzen. Einfach das Material auflegen und darüber Farbe sprühen. Die im…
18
4
6.9.06 von Vera
Zimmerpflanzen

Pflanzen statt Gardinen

Wenn es sich irgendwie vermeiden lässt, haben wir keine Gardinen vor unseren Fenstern. Da wir in der obersten Wohnung des Hauses wohnen und kein Gegenüber…
8
6
29.6.11 von velten
Upcycling für Gardinen - Badteppich häkeln
Nähen, Stricken & Co.

Upcycling für Gardinen - Badteppich häkeln

Ich habe herausgefunden, dass sich alte Stores und Gardinen wunderbar dazu eignen, schöne helle Badteppiche zu häkeln. Die meisten Gardinen fusseln nicht, lassen sich…
12
22
15.8.15 von Lisane
Alte weiße Gardinen zum Bügeln von empfindlicher Wäsche verwenden
Bügeln

Alte weiße Gardinen zum Bügeln von empfindlicher Wäsche verwenden

Bei empfindlicher Wäsche nehme ich ein Stück alte Gardinen zum Drüberlegen. Dann kann ich selbst das empfindlichste Kleidungsstück dämpfen oder bügeln, ohne dass es blank…
5
0
21.10.10 von ulliken
Weiße Gardinen mit Gebissreiniger
Waschen & Trocknen

Weiße Gardinen mit Gebissreiniger

Zu den Gardinen und dem normalen Waschpulver einfach 5-6 Gebissreiniger mit in die Maschine geben und waschen wie gewohnt. Die Gardinen werden wieder richtig sauber,…
33
12
24.11.04 von Ela
Dekorieren

Gardinen aufpeppen in 2 Minuten

So wird jede langweilige Gardine zum echten Blickfang: Man nehme ein paar Gardinenringe (ca. 3 cm Durchmesser) Die Gardine im hängenden Zustand an…
22
10
6.10.05 von Yvimausi
Rund ums Wohnen

Gardinen-Raffhalter ohne Bohren und kostenlos

Kennt ihr auch die Pfefferminz-Dosen und Bonbon-Blechschachteln für die Hosentasche? Damit kann man prima Gardinen raffen. Man nehme ein dünnes Band (bei mir Perlenkette),…
31
14
1.4.14 von elabut
Dekorieren

Gardinen aufhängen; ohne Bohren, oder Kleben

Wer kennt das nicht: Man möchte das Fenster schön mit Gardinen dekorieren, kauft die Gardinenstange, die dann angeklebt, oder gebohrt werden muss. Kleber hält nicht, bohren möchte, oder darf man nicht (Kunststofffenster, etc.). Dann nehme…
21
10
15.8.12 von Silvie
Waschen & Trocknen

Ölfleck in Gardinen mit Handwaschpaste entfernen

Heute ist uns die Terrassentür beim Durchzug zugefallen und die Gardine hing drin. Das Ergebnis war: Schwarze Schmierölflecken von der Terrassentür waren das neue Gardinenmuster…
4
6
30.5.09 von Heike
Nähen, Stricken & Co.

Netze für Obst und Gemüse aus Gardinen-Resten

Statt immer wieder kleiner Plastiktüten oder teuer gekaufte Obst- und Gemüsenetze zu verwenden, kann man sich aus Gardinen-Resten Beutelchen selber nähen.
19
21
9.9.19 von KathrinFelix
Gardinen gleiten wieder
Heimwerken

Gardinen gleiten wieder

Wenn Gardinen in der Schiene harzig gehen, einfach die Schienen mit ein etwas Vaseline, so alle 10 cm, einfetten. Bei mir gleiten sie wie Butter!…
5
1
10.5.08 von Baccara
Rund ums Wohnen

Gardinen aufhängen jetzt ganz einfach

Über diese neuen Gardinenröllchen wird sich jede Hausfrau/Mann bestimmt freuen, Bild (1). Denn sie erleichtern das Gardinenaufhängen unheimlich. Jetzt macht es richtig Spaß, seine…
16
18
9.3.15 von BernhardS
Stores gefüttert als Gardinen weiterverwenden
Rund ums Wohnen

Stores gefüttert als Gardinen weiterverwenden

Schöne Stores kann man mit passendem Stoff hinterlegen und stattdessen als Gardinen verwenden. Ich hab dazu einfach weiße, nie benutzte Baumwollleintücher genommen. Herausgekommen sind…
14
4
20.9.15 von Kamilla
Kaufberatungen

Gardinen Test & Vergleich: 7 günstige Empfehlungen

Gardinen im Test 2023: Die 7 besten Top-Modelle im Vergleich ✅ Testsieger und preisgünstige Empfehlungen ✅ Jetzt hier den Testbericht lesen!
1
0
16.8.21 von Frag Mutti-Kaufberatung