Im Frühling verstärkt sich der Bedarf an frischen Kräutern. Vorgezogene Gewürzpflanzen bringen längeren Ernteerfolg, wenn sie regelmäßig gegossen und bedarfsgerecht gedüngt werden. Leider verändert der…
Anstatt teuren Dünger verwende ich die Schnittreste meiner Finger- und Fußnägel zur natürlichen Düngung von Blumen und Grünpflanzen. Der Vorteil ist: eine Überdüngung kann nicht…
Wie ihr mittlerweile fast alle wisst, haben wir einen großen Schrebergarten. In der Nähe ist ein Pferdehof, und des öfteren können wir eine Menge dieser…
Eierschalen zum Pflanzen düngen: leicht zerbröseln durch Hitze
Eierschalen - das wird bei FM beschrieben - sind gut als Pflanzendünger. Ich habe hier einen Vorschlag, wie man sie ganz leicht "kleinkriegt" .
Die leeren…
8
4
13.11.11 von Ellaberta
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 159.000 Leser:innen:
Das Wasser, das zum Kochen von Kartoffeln oder Eiern verwendet wurde, kann nach dem Abkühlen zum Blumen gießen verwendet werden.
Die Nährstoffe im Wasser…
Wenn Pflanzen erkrankt sind, soll man sie nicht düngen. Das könnte ihnen eher schaden, als nützen. Erst wieder, wenn die Pflanzen sich erholt haben, in…
Rindenmulch verhindert eigentlich das Wachstum von Unkraut. Leider hat es zwei negative Eigenschaften.
Rindenmulch enthält Gerbsäure, was dem Boden und den Pflanzen nicht…
Im Frühling verstärkt sich der Bedarf an frischen Kräutern. Vorgezogene Gewürzpflanzen bringen längeren Ernteerfolg, wenn sie regelmäßig gegossen und bedarfsgerecht gedüngt werden. Leider verändert der…
Als natürlicher Dünger können Eierschalen von rohen Eiern ins Gießwasser gegeben werden. Umso länger sie im Wasser bleiben, umso sicherer kann man sich sein, dass…
Hier ein Prima Tipp zum natürlichen Düngen von Gemüse und Blumen: Brennnesseljauche
Brennnesseljauche erzeugt man, indem man frische Brennnesseln sammelt, klein schneidet und in…
Vollmilch als letzte Rettung und Superdünger für Zimmerpflanzen.
Wenn eure Zimmerpflanzen durch Krankheit oder Vernachlässigung geschwächt sind und dem Pflanzentod nahe, dann gebt ihr…
Wunderschöne Orchideen bekommt man, wenn man sie folgendermaßen düngt:
Ich nehme die Hälfte der vorgeschriebenen Menge meines Orchideendüngers und mische ihn entsprechend mit einem…
Ich habe letztes Jahr zum ersten Mal, kleingebröselte Holzkohle um die Wurzeln der Pfingstrosen gelegt und ein wenig untergehoben.
Zum ersten Mal seit ich…
Beim Düngen unserer Garten-Bäume beachte ich immer, dass die Wurzeln nicht direkt am Stamm sind. Sie breiten sich unterirdisch weit aus.
Daher düngen wir…
Tomatenpflanzen düngen: Meine Tomatenpflanzen gieße ich etwa einmal in der Woche mit Eierschalenwasser.
Die ganze Woche über sammel ich Schalen von gekochten und rohen Eiern…
Christ- und Lenzrosen brauchen Kalk, um ordentlich zu blühen. Um nicht extra was kaufen zu müssen, achte ich bei Baustellen (Renovierungen oder Abriss) immer mal…
Früher habe ich meine frischen geschnittenen Kräuter in ein Glas mit Wasser gestellt, um sie frisch zu halten.
Von dem Profikoch eines Sternerestaurants habe…
Kräuter im Topf am Leben erhalten, indem man die Kräuter nach dem Kauf in einen neuen Topf mit neuer Erde umtopft.
Hatte hier einen tollen Tipp gelesen,…